Kirschtomate Tartufo
Solanum lycopersicon tartufo
Einzigartige Tomate für kreative Küche
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kirschtomate Tartufo: Eine tolle Pflanze, die schmackhafte Früchte hervorbringt!

Die Kirschtomate Tartufo, beeindruckend durch ihre schmackhaften Früchte, ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Diese Tomate ist bekannt für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Durch die Verwendung hochwertiger Gemüsesamen kann man die Kirschtomate Solanum Tartufo erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Ihre kleinen, aromatischen Früchte sind ideal für Salate, Snacks und als farblicher Akzent in verschiedenen Gerichten. Diese Tomate vereint das Beste der Geschmackswelt mit den Vorteilen des heimischen Anbaus.

Die Kirschtomate Solanum Tartufo ist in Mittel- und Südamerika beheimatet und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Die Pflanze ist wegen des Geschmacks ihrer roten Früchte beliebt, die sich durch einen akkuraten Kelch auszeichnen. Ihre Blätter sind zusammengesetzt und bilden ein dunkelgrünes, sommergrünes Laubwerk. Diese krautige Pflanze wächst schnell. Wenn sie reif ist, kann sie eine Höhe von 1,5 m bei einer Flügelspannweite von 40 cm erreichen.

Anbau der Tartufo-Kirschtomate

Die Kirschtomate Tartufo ist leicht zu kultivieren und sollte in tiefgründigem, humosem Boden gepflanzt werden. Säen Sie sie zwischen Februar und März aus. Denken Sie daran, dass die Samen zum Keimen Dunkelheit benötigen. Rechnen Sie daher mit etwa zwei Wochen, bis sie aufgehen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, das Substrat mit etwas Sand anzureichern. Und damit sie sich richtig entwickeln kann, sollten Sie Ihre Pflanze der Sonne aussetzen. Das heißt, Sonne und Wärme ist sehr wesentlich. Wichtig ist auch, dass Sie beim Pflanzen einen Abstand von 40 bis 50 cm einhalten.

Sie können diese Sorte auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse aufstellen, indem Sie sich für die Pflanzung in einem Kübel entscheiden. Bitte beachten Sie. Sie sollten Töpfe mit einer Höhe von mindestens 60 cm vorsehen, da sie Platz zum Gedeihen benötigt.

Wie pflegt man diese wunderschöne krautige Pflanze?

Laut den Bakker-Gärtnern benötigt diese Art nur wenig Pflege. Beachten Sie jedoch einige Grundsätze, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Achten Sie auf reichliche Bewässerung. Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche und achten Sie darauf, dass die Blätter nicht nass werden. So vermeiden Sie die Verbreitung von Krankheiten. Entfernen Sie regelmäßig beschädigte oder kranke Blätter und Stängel, damit die Luft und das Licht besser zirkulieren können. Vergessen Sie auch nicht, die Stängel zu kneifen. Das hilft bei der Verzweigung und der Bildung neuer Früchte. Beachten Sie auch seinen Bedarf an Dünger.

Bakkers gute Praktiken für bessere Ernten

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, die Pflanze mit bestimmten Pflanzen zu kombinieren. Sie können sie zum Beispiel mit Knoblauch, Schnittlauch oder Basilikum anbauen. Diese haben eine vorbeugende Funktion gegen den Falschen Mehltau. Dies ist eine Krankheit, die häufig Tomaten befällt. Sie mit Salat, Spargel oder Karotten zu kombinieren, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um höhere Erträge zu erzielen. Die Natur ist wirklich ein Baumeister. Der starke Duft von Nelken und Stockrosen vertreibt Erdflöhe, Blattläuse sowie andere Schädlinge.

Wussten Sie schon?

Die Tartufo-Kirschtomate ist eine einjährige Pflanze. Sie kommt im nächsten Jahr nicht wieder, nachdem sie geerntet wurde. Daher ist es notwendig, sie jedes Jahr neu auszusäen. Die Botaniker Bakker behaupteten, dass die Größe der Pflanze keine Rolle spielt, da die Früchte klein sind. Auch bei der Kirschtomate gibt es verschiedene Sorten. Sie müssen nur gut auswählen, welche Sorte Ihnen am besten gefällt.

Befolgen Sie diese Tipps und Sie werden Ihre Gerichte damit aufpeppen können!

Kirschtomate Tartufo Solanum lycopersicon tartufo

Kirschtomate Tartufo
Solanum lycopersicon tartufo
Einzigartige Tomate für kreative Küche
Normaler Preis 14,95 €
Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflanzzeit: Mai - Juni
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 120 cm
Zeitraum der Ernte: Juli - Oktober
Beschreibung

Kirschtomate Tartufo: Eine tolle Pflanze, die schmackhafte Früchte hervorbringt!

Die Kirschtomate Tartufo, beeindruckend durch ihre schmackhaften Früchte, ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Diese Tomate ist bekannt für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Durch die Verwendung hochwertiger Gemüsesamen kann man die Kirschtomate Solanum Tartufo erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Ihre kleinen, aromatischen Früchte sind ideal für Salate, Snacks und als farblicher Akzent in verschiedenen Gerichten. Diese Tomate vereint das Beste der Geschmackswelt mit den Vorteilen des heimischen Anbaus.

Die Kirschtomate Solanum Tartufo ist in Mittel- und Südamerika beheimatet und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Die Pflanze ist wegen des Geschmacks ihrer roten Früchte beliebt, die sich durch einen akkuraten Kelch auszeichnen. Ihre Blätter sind zusammengesetzt und bilden ein dunkelgrünes, sommergrünes Laubwerk. Diese krautige Pflanze wächst schnell. Wenn sie reif ist, kann sie eine Höhe von 1,5 m bei einer Flügelspannweite von 40 cm erreichen.

Anbau der Tartufo-Kirschtomate

Die Kirschtomate Tartufo ist leicht zu kultivieren und sollte in tiefgründigem, humosem Boden gepflanzt werden. Säen Sie sie zwischen Februar und März aus. Denken Sie daran, dass die Samen zum Keimen Dunkelheit benötigen. Rechnen Sie daher mit etwa zwei Wochen, bis sie aufgehen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, das Substrat mit etwas Sand anzureichern. Und damit sie sich richtig entwickeln kann, sollten Sie Ihre Pflanze der Sonne aussetzen. Das heißt, Sonne und Wärme ist sehr wesentlich. Wichtig ist auch, dass Sie beim Pflanzen einen Abstand von 40 bis 50 cm einhalten.

Sie können diese Sorte auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse aufstellen, indem Sie sich für die Pflanzung in einem Kübel entscheiden. Bitte beachten Sie. Sie sollten Töpfe mit einer Höhe von mindestens 60 cm vorsehen, da sie Platz zum Gedeihen benötigt.

Wie pflegt man diese wunderschöne krautige Pflanze?

Laut den Bakker-Gärtnern benötigt diese Art nur wenig Pflege. Beachten Sie jedoch einige Grundsätze, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Achten Sie auf reichliche Bewässerung. Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche und achten Sie darauf, dass die Blätter nicht nass werden. So vermeiden Sie die Verbreitung von Krankheiten. Entfernen Sie regelmäßig beschädigte oder kranke Blätter und Stängel, damit die Luft und das Licht besser zirkulieren können. Vergessen Sie auch nicht, die Stängel zu kneifen. Das hilft bei der Verzweigung und der Bildung neuer Früchte. Beachten Sie auch seinen Bedarf an Dünger.

Bakkers gute Praktiken für bessere Ernten

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, die Pflanze mit bestimmten Pflanzen zu kombinieren. Sie können sie zum Beispiel mit Knoblauch, Schnittlauch oder Basilikum anbauen. Diese haben eine vorbeugende Funktion gegen den Falschen Mehltau. Dies ist eine Krankheit, die häufig Tomaten befällt. Sie mit Salat, Spargel oder Karotten zu kombinieren, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um höhere Erträge zu erzielen. Die Natur ist wirklich ein Baumeister. Der starke Duft von Nelken und Stockrosen vertreibt Erdflöhe, Blattläuse sowie andere Schädlinge.

Wussten Sie schon?

Die Tartufo-Kirschtomate ist eine einjährige Pflanze. Sie kommt im nächsten Jahr nicht wieder, nachdem sie geerntet wurde. Daher ist es notwendig, sie jedes Jahr neu auszusäen. Die Botaniker Bakker behaupteten, dass die Größe der Pflanze keine Rolle spielt, da die Früchte klein sind. Auch bei der Kirschtomate gibt es verschiedene Sorten. Sie müssen nur gut auswählen, welche Sorte Ihnen am besten gefällt.

Befolgen Sie diese Tipps und Sie werden Ihre Gerichte damit aufpeppen können!

Ref : 029377
Ref : 029377
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe