Tomate Olivette Roma Pflanzen Solanum lycopersicum olivette roma
Klassische Tomate, mediterrane Küche
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
3 Pflanzen Olivettentomate "Roma", eine produktive und kräftige Sorte.

Die Olivettentomate "Roma" ist eine herausragende Gemüsepflanze, die bekannt für ihre Produktivität und kräftige Wachstumsform ist. Diese Sorte entwickelt sich prächtig als Setzlinge Gemüsepflanzen und ist beliebt bei Gärtnern, die Wert auf ertragreiche Ernten legen. Die Roma-Tomate hat eine längliche Form und ist ideal für die Herstellung von Saucen und Pasten, dank ihres reichhaltigen Geschmacks und der dichten Fruchtfleischstruktur. Ihre Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten machen sie zur bevorzugten Wahl für Anbauanfänger und erfahrene Kultivateure gleichermaßen.

Die Olivette "Roma" ist eine besonders produktive und robuste Sorte von Rispentomaten. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten wie Kraut- und Knollenfäule sowie gegen die Pilze Verticillium und Fusarium.

Die Früchte der Olive "Roma" sind prall und glatt, länglich und haben eine durchschnittliche Größe von 70 bis 100 Gramm. Sie haben ein festes, köstlich süßes Fruchtfleisch und können pur in Salaten verzehrt werden, eignen sich aber auch für Konserven, Coulis und verschiedene Soßen.

Einige Ideen, welche Pflanzen Sie mit Ihren Roma-Olivetten kombinieren können.

Die Bakker Gärtner informieren Sie darüber, dass die Olivette Roma gut neben Blattgemüse wie Kohl, Salat oder Spinat sowie neben anderem Fruchtgemüse wie Gurken gedeiht. Auch Knoblauchknollen sind hervorragende Begleiter, ebenso wie Karotten oder Spargel, sowie Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch.

Pflanzen wie Nelken oder Ringelblumen bieten Ihren Roma-Olivetten-Tomaten einen natürlichen Schutz vor unerwünschten Insekten und tragen gleichzeitig zur Bestäubung Ihres Gartens bei.

Unsere Tipps für den erfolgreichen Anbau Ihrer Roma-Olivetten-Tomaten

Sie sollten wissen, dass die Roma-Olivettentomate ein gemäßigtes und warmes Klima bevorzugt. Sie gedeiht am besten an einem windgeschützten und sonnigen Standort, idealerweise bei einer Temperatur von über 15 °C. Beachten Sie, dass diese Sorte kälteempfindlich ist und Temperaturen unter 10 °C nur schwer verträgt. Sie sollte daher im Frühjahr gepflanzt werden, wenn die Temperaturen nicht mehr unter 10 °C fallen.

Sie eignet sich für alle Bodenarten, wobei leichte und gut durchlässige Böden bevorzugt werden. Für den Freilandanbau im Gemüsegarten empfehlen die Bakker-Spezialisten einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, damit jede Pflanze gut wachsen kann.

Die Roma-Olive blüht im Juni, und die Früchte können von Juli bis Oktober geerntet werden. Wir erinnern daran, dass es sich um eine F1-Hybridsorte handelt, was bedeutet, dass ihre Samen nicht auf die gleiche Weise wie bei herkömmlichen Tomaten zur Vermehrung verwendet werden können.

Einige Tipps für die Pflege Ihrer Pflanzen von Olivetten-Roma-Tomaten.

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Die Oliventomate Roma hat einen aufrechten Wuchs, d. h. sie muss weder geschnitten noch gestützt werden!

Um das Wohlbefinden dieser Pflanze zu gewährleisten, sollten Sie zuerst auf die Bewässerung achten. Die Bakker-Experten empfehlen eine regelmäßige und reichliche Bewässerung mit 2 bis 3 Litern Wasser alle 5 bis 6 Tage.

Die Bakker Botaniker raten Ihnen außerdem, regelmäßig Tomatendünger zu verwenden und die Blätter auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall zu überprüfen. Wenn nötig, sollten Sie natürliche Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen bevorzugen, wie z. B. die Verwendung von Knoblauch- oder Pyrethrum-Sud, und chemische Mittel möglichst vermeiden.

Eine vor Gesundheit strotzende Tomate!

Tomaten aus der Roma-Olive sind unter anderem reich an Vitamin C, Vitamin K, Vitamin A, Vitamin E, Kalium und Ballaststoffen. Sie haben auch einen hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Lycopin. Letzteres ist dafür bekannt, das Risiko von Herzerkrankungen und Krebs zu senken.

Tomate Olivette Roma Pflanzen Solanum lycopersicum olivette roma

Klassische Tomate, mediterrane Küche

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubend
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: April - Juni
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 1.50 m
Zeitraum der Ernte: Juli - Oktober
Beschreibung

3 Pflanzen Olivettentomate "Roma", eine produktive und kräftige Sorte.

Die Olivettentomate "Roma" ist eine herausragende Gemüsepflanze, die bekannt für ihre Produktivität und kräftige Wachstumsform ist. Diese Sorte entwickelt sich prächtig als Setzlinge Gemüsepflanzen und ist beliebt bei Gärtnern, die Wert auf ertragreiche Ernten legen. Die Roma-Tomate hat eine längliche Form und ist ideal für die Herstellung von Saucen und Pasten, dank ihres reichhaltigen Geschmacks und der dichten Fruchtfleischstruktur. Ihre Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten machen sie zur bevorzugten Wahl für Anbauanfänger und erfahrene Kultivateure gleichermaßen.

Die Olivette "Roma" ist eine besonders produktive und robuste Sorte von Rispentomaten. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten wie Kraut- und Knollenfäule sowie gegen die Pilze Verticillium und Fusarium.

Die Früchte der Olive "Roma" sind prall und glatt, länglich und haben eine durchschnittliche Größe von 70 bis 100 Gramm. Sie haben ein festes, köstlich süßes Fruchtfleisch und können pur in Salaten verzehrt werden, eignen sich aber auch für Konserven, Coulis und verschiedene Soßen.

Einige Ideen, welche Pflanzen Sie mit Ihren Roma-Olivetten kombinieren können.

Die Bakker Gärtner informieren Sie darüber, dass die Olivette Roma gut neben Blattgemüse wie Kohl, Salat oder Spinat sowie neben anderem Fruchtgemüse wie Gurken gedeiht. Auch Knoblauchknollen sind hervorragende Begleiter, ebenso wie Karotten oder Spargel, sowie Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch.

Pflanzen wie Nelken oder Ringelblumen bieten Ihren Roma-Olivetten-Tomaten einen natürlichen Schutz vor unerwünschten Insekten und tragen gleichzeitig zur Bestäubung Ihres Gartens bei.

Unsere Tipps für den erfolgreichen Anbau Ihrer Roma-Olivetten-Tomaten

Sie sollten wissen, dass die Roma-Olivettentomate ein gemäßigtes und warmes Klima bevorzugt. Sie gedeiht am besten an einem windgeschützten und sonnigen Standort, idealerweise bei einer Temperatur von über 15 °C. Beachten Sie, dass diese Sorte kälteempfindlich ist und Temperaturen unter 10 °C nur schwer verträgt. Sie sollte daher im Frühjahr gepflanzt werden, wenn die Temperaturen nicht mehr unter 10 °C fallen.

Sie eignet sich für alle Bodenarten, wobei leichte und gut durchlässige Böden bevorzugt werden. Für den Freilandanbau im Gemüsegarten empfehlen die Bakker-Spezialisten einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, damit jede Pflanze gut wachsen kann.

Die Roma-Olive blüht im Juni, und die Früchte können von Juli bis Oktober geerntet werden. Wir erinnern daran, dass es sich um eine F1-Hybridsorte handelt, was bedeutet, dass ihre Samen nicht auf die gleiche Weise wie bei herkömmlichen Tomaten zur Vermehrung verwendet werden können.

Einige Tipps für die Pflege Ihrer Pflanzen von Olivetten-Roma-Tomaten.

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Die Oliventomate Roma hat einen aufrechten Wuchs, d. h. sie muss weder geschnitten noch gestützt werden!

Um das Wohlbefinden dieser Pflanze zu gewährleisten, sollten Sie zuerst auf die Bewässerung achten. Die Bakker-Experten empfehlen eine regelmäßige und reichliche Bewässerung mit 2 bis 3 Litern Wasser alle 5 bis 6 Tage.

Die Bakker Botaniker raten Ihnen außerdem, regelmäßig Tomatendünger zu verwenden und die Blätter auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall zu überprüfen. Wenn nötig, sollten Sie natürliche Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen bevorzugen, wie z. B. die Verwendung von Knoblauch- oder Pyrethrum-Sud, und chemische Mittel möglichst vermeiden.

Eine vor Gesundheit strotzende Tomate!

Tomaten aus der Roma-Olive sind unter anderem reich an Vitamin C, Vitamin K, Vitamin A, Vitamin E, Kalium und Ballaststoffen. Sie haben auch einen hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Lycopin. Letzteres ist dafür bekannt, das Risiko von Herzerkrankungen und Krebs zu senken.

Ref : 020086
Ref : 020086
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Tomate Olivette Roma Pflanzen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese Tomatenpflanzen gedeihen prächtig auf Ihrem sonnigen Balkon oder im Beet und versprechen eine reiche Ernte saftiger, roter Früchte. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf frische Tomaten direkt aus Ihrem Garten!

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Rosmarie Ebenkofler

Sind gut gewachsen

H
Hans-Jürgen Mertins

Alles okay leider spielt das Wetter nicht mit in diesem Frühjahr bislang!

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe