Andentanne - Araucaria
-
Affenbaum
Der topf / 1L / Lieferhöhe 20-30cmRobust und vielseitigNormaler Preis 31,95 €Verkaufspreis 31,95 € Normaler PreisGrundpreis pro31,95 €Normaler Preis 31,95 €Verkaufspreis 31,95 € Normaler PreisGrundpreis pro31,95 €
Les plantes similaires
-
Heckenkirsche Maigrün
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmHellgrünes Laub, kompaktNormaler Preis 5,37 €Verkaufspreis 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 5,37 €Verkaufspreis 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -40% -
Riesen-Lebensbaum Atrovirens
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-30cmRobuster Lebensbaum, immergrünNormaler Preis 4,51 €Verkaufspreis 4,51 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 4,51 €Verkaufspreis 4,51 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Bis zu -30% -
Taxus 'Hicksii'
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe ca. 20cmFür eine dichte, kompakte HeckeNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Andentanne - Araucaria
Andentanne: Die Majestät des Gartens
Die bäume der Andentanne, auch als Araucaria bekannt, sind ein Beispiel für natürliche Schönheit und Kraft. Mit ihrer unverwechselbaren Form und bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit sind sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleichte und nützliche Begleiter für jeden Gartenliebhaber.
Ein Schmuckstück für Garten und Landschaft
Die Andentanne besticht nicht nur durch ihre beeindruckende Optik, sondern bringt auch zahlreiche praktische Vorteile mit sich. Sie dient als natürlicher Windschutz und Sichtbarriere, während sie gleichzeitig die Umgebungsluft reinigt. Ihre Präsenz im Garten steigert nicht nur den ästhetischen Reiz, sondern auch die funktionale Nutzung des Außenbereichs, indem sie Schatten und Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet.
Pflegeleichtigkeit
Bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit erfordert die Araucaria nur minimale Aufmerksamkeit. Einmal etabliert, benötigt sie selten Wasser und nur gelegentliche Düngergaben. Ihre Fähigkeit, sich den Gegebenheiten des Standorts anzupassen, macht sie zu einer unkomplizierten Wahl für jeden Garten.
Kälteresistenz
Dank ihrer natürlichen Anpassungsfähigkeit kann die Andentanne extreme Kälte bis zu -15°C problemlos überstehen. Diese Kälteresistenz eröffnet Möglichkeiten, sie in Regionen mit strengen Wintern anzupflanzen, ohne sich um Frostschäden sorgen zu müssen.
Trockenheitstoleranz
Die Andentanne zeigt eine beachtliche Toleranz gegenüber Trockenheit, vorausgesetzt der Boden ist gut drainiert. Diese Eigenschaft ermöglicht es, sie auch in trockeneren Regionen oder während langanhaltenden Trockenperioden erfolgreich zu kultivieren.
Form
Ihr charakteristischer pyramidenförmiger Wuchs und das dichte, immergrüne Nadelkleid verleihen der Andentanne einen einzigartigen, skulpturalen Charakter. Diese auffällige Form macht sie zu einem bevorzugten Gestaltungselement in Gärten und Parks, wo sie als zentraler Blickfang dienen kann.
Wuchsverhalten
Die Andentanne kann relativ schnell wachsen und beeindruckende Höhen erreichen. Ihre Entwicklung zu einem majestätischen Baum erfolgt rasch, wobei sie in der Regel einen geraden, säulenartigen Stamm entwickelt, der von dichtem Nadelwerk gesäumt wird.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen kann die Andentanne Höhen von bis zu 20 Metern und Breiten von bis zu 8 Metern erreichen. Diese Dimensionen verleihen ihr eine imposante Präsenz, die sie zu einem zentralen Element in jeder größeren Landschaftsgestaltung macht.
Verwendung
Die Andentanne ist ideal als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Mehrere Exemplare zusammen gepflanzt ergeben eindrucksvolle Baumgruppen, die sowohl als Windschutz als auch als prächtiges Landschaftselement fungieren können.
Krankheitsresistenz
Ihre robuste Natur und ihre Resistenz gegenüber den häufigsten Pflanzenkrankheiten machen die Andentanne zu einer pflegeleichten Wahl. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen trägt zu einer langanhaltenden Gesundheit und Schönheit bei.
Pflegehäufigkeit
Die Pflege der Andentanne ist denkbar einfach. Neben dem sporadischen Gießen in extrem trockenen Phasen und dem Entfernen abgestorbener Äste sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Ein Mulch aus Rindenhumus kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wurzelwerk zu schützen.
Bakker Gartenpflegetipps: Verwenden Sie einen leicht sauren, gut drainierten Boden, um das Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, und beschneiden Sie die Andentanne nur minimal, um ihre natürliche Form zu erhalten.