Lobularia venusta - Anmutiger Duftsteinrich
Ähnliche Pflanzen
-
Duftsteinrich Magic Circles Mischung
Das beutel / 0.25g / ±625 samenDuftendes Steinkraut, sanftNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Strandkraut (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmStrandkraut: Natur pur im BlickNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Lobularia venusta - Anmutiger Duftsteinrich
Verleihen Sie Ihrem Garten Magie Mit Dem Anmutigen Duftsteinrich
Der Duftsteinrich ist eine bezaubernde Pflanze, die durch ihren süßen, honigartigen Duft und ihre zarten Blüten besticht. Ob im Steingarten oder in der Vase – der anmutige Duftsteinrich bringt Eleganz und Frische in jeden Gartenbereich. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und stellt nur geringe Anforderungen an seinen Standort. Lassen Sie sich von dieser allseits beliebten Gartenpflanze inspirieren und entdecken Sie, wie sie Ihrem Garten das gewisse Etwas verleihen kann.
Beschreibung der Art
Der Anmutige Duftsteinrich, auch bekannt als Lobularia maritima, ist eine niedrig wachsende, krautige Pflanze. Sie ist bekannt für ihre dichten Trauben kleiner, duftender Blüten, die in Weiß oder zarten Pastellfarben erblühen. Die Pflanze bildet einen dichten Teppich aus schmalen, graugrünen Blättern und ist besonders beliebt wegen ihres wohlriechenden Aromas.
Hauptverwendung
Der Duftsteinrich eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Steingärten, Beeteinfassungen und Terrassen. Er findet auch häufig als hängende Pflanze in Balkonkästen oder Ampeln Verwendung. Seine Fähigkeit, schnell große Flächen zu bedecken, macht ihn ideal als Bodendecker.
Frostbeständigkeit
Obwohl der Duftsteinrich als halbhardy eingestuft wird, kann er leichten Frost überstehen. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, ihn mit einer Mulchschicht zu bedecken oder in geschützten Lagen anzupflanzen, um ihn vor strengem Frost zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Der Duftsteinrich ist sehr trockenheitstolerant, was bedeutet, dass er in gut durchlässigen, sandigen Böden besonders gut gedeiht. Er benötigt nur moderates Gießen und kann längere Trockenperioden gut überstehen.
Form
Diese Pflanze wächst in einer kompakten, kugelförmigen Form, die sich ideal für Ränder und Kübelpflanzungen eignet. Die dichte Verzopfung der Zweige sorgt für ein vollmundiges Erscheinungsbild.
Wuchs
Der Anmutige Duftsteinrich wächst rasch und bildet dichte Matten. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für eine schnelle Begrünung von Flächen. Er verjüngt sich gut nach dem Rückschnitt und fördert damit eine anhaltende Blütenfülle.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Duftsteinrich eine Höhe von 10 bis 30 Zentimetern und eine Breite von 20 bis 40 Zentimetern. Seine kompakte Größe macht ihn ideal für kleinere Beete oder die Randbepflanzung von größeren Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Duftsteinrich ist äußerst pflegeleicht. Er benötigt lediglich einen gelegentlichen Rückschnitt nach der Blüte, um eine lang anhaltende Blütezeit zu gewährleisten. Die Düngung sollte sparsam erfolgen, da die Pflanze eher magere Böden bevorzugt.
Pflanztechnik
Der Duftsteinrich bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige Böden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr. Eine gute Drainage im Boden verhindert Staunässe und schützt die Pflanze vor Wurzelfäule.
Krankheitsresistenz
Der Duftsteinrich ist resistent gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Um Schädlingen wie Blattläusen vorzubeugen, ist eine gute Belüftung wichtig. Dies kann durch ausreichende Pflanzabstände und regelmäßige Kontrolle der Pflanzen erreicht werden.