Lobularia
-
Duftsteinrich Magic Circles Mischung
Das beutel / 0.25g / ±625 samenDuftendes Steinkraut, sanftNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Strandkraut (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmStrandkraut: Natur pur im BlickNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
3 Schmuckkörbchen Kollektion
Das beutel / ±250 samenNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Neuheit -
Sommerazaleen Mischung - Clarkia
Das beutel / 1g / ±1900 samenSommerzauber in voller BlüteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Schmuckkörbchen 'Double Dutch Rose'
Das beutel / 1g / ±100 samenNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Neuheit
Werbeaktionen
Verwandeln Sie Ihren Garten mit Lobularia
Lobularia, liebevoll als Süßes Alyssum bekannt, ist eine attraktive Außenpflanze nach Sorte, die jeden Garten bereichert. Ihre duftenden, in dichten Trauben angeordneten Blüten ziehen nicht nur Blicke, sondern auch Bestäuber wie Bienen an. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich Lobularia sowohl für kleine Balkone als auch für weitläufige Gärten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die einen Hauch von Farbe und Duft in ihren Außenbereichen wünschen.
Beschreibung der Art
Lobularia maritima ist eine einjährige Pflanze, die in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihre kleinen, intensiv duftenden Blüten aus, die in weißen, violetten oder rosafarbenen Dolden blühen. Die Blätter sind schmal und länglich, was der Pflanze ein zierliches Aussehen verleiht und perfekt für Bordüren und Hängekörbe geeignet ist.
Hauptverwendung
Diese reizvolle Pflanze wird häufig als Bodendecker verwendet. Ihre dichten Blütenteppiche sind ideal für Steingärten, Mauerfugen und als Unterpflanzung in größeren Bepflanzungen. Lobularia harmoniert besonders gut mit anderen sommerblühenden Pflanzen und ist ein hervorragender Partner in gemischten Beeten und Rabatten, was jedes Gartenbild abrundet und für ein harmonisches Farbenspiel sorgt.
Frostbeständigkeit
Lobularia ist mäßig frostbeständig und blüht in den meisten Klimazonen vom Frühjahr bis in den Herbst. In kälteren Regionen empfiehlt sich jedoch, sie als einjährige Pflanze zu kultivieren oder vor leichten Frösten zu schützen, indem man sie an einen geschützten Ort umpflanzt oder abdeckt.
Trockenheitstoleranz
Obwohl Lobularia eine gewisse Trockenheit verträgt, bevorzugt sie regelmäßige Wassergaben, vor allem in heißen Sommerperioden. Ein gut durchlässiger Boden hilft, Staunässe zu vermeiden, die problemlos Toleranz gegenüber Trockenheit fördert. Einmal etabliert, benötigt die Pflanze nur minimale Pflege.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze hat einen niedrigen, teppichbildenden Wuchs mit makellosem, kissenartigem Aussehen, was sie zur perfekten Lösung für flächendeckende Bepflanzungen macht. Lobularia erreicht eine durchschnittliche Höhe von 10-15 cm und kann sich in der Breite auf bis zu 30 cm ausdehnen. Diese Dimensionen ermöglichen eine großzügige Bepflanzung auch in kleineren Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Lobularia ist sehr pflegeleicht und benötigt nach der Etablierung wenig Aufmerksamkeit. Abgeblühte Blüten sollten jedoch regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze zu stärken. Eine Düngung mit einem ausgewogenen Dünger im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und üppiges Blühen der Pflanze.
Pflanztechnik
Für die beste Entwicklung sollten Lobularia-Pflanzen im frühen Frühjahr nach dem letzten Frost ins Freie gesetzt werden. Der Pflanzabstand sollte bei 15-20 cm halten, um genug Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten. Sandige, durchlässige Böden sind ideal, da sie Staunässe verhindern und eine gesunde Wurzelentwicklung sicherstellen.
Krankheitsresistenz
Die Pflanze ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Dennoch kann sie bei übermäßiger Feuchtigkeit anfällig für Mehltau werden. Eine gute Luftzirkulation und die Vermeidung von Staunässe tragen wesentlich zur Gesunderhaltung bei. Regelmäßige Kontrolle und Pflege verhindern Schädlingsbefall und sichern ein gesundes Wachstum.