Arizona-Kokardenblume - Gaillardia arizonica
Ähnliche Pflanzen
-
Kokardenblume 'Kobold'
Die 2 töpfe / Ø 9cmZweifarbige Blüten, leuchtendNormaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Burgunder Gaillardes Burgunder Gaillardes (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmBordeauxrote Blüten, leuchtendNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Kokardenblumen Mischung
Das beutel / 0.4g / ±135 samenKokardenblume, warme FarbenNormaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €Normaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €
Werbeaktionen
Arizona-Kokardenblume - Gaillardia arizonica
Beeindruckende Blütenpracht mit der Arizona-Kokardenblume
Die Arizona-Kokardenblume bringt mit ihren leuchtenden Farben und ihrer ausdauernden Blüte Lebendigkeit in jeden Garten. Dieser faszinierende Blüher stammt aus der Familie der Asterngewächse und ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und pflegeleichte Natur. Sie eignet sich perfekt für Gärtner, die sowohl eine optische Bereicherung als auch eine unkomplizierte Pflanzenpflege suchen. Lassen Sie sich von der Gaillardia aristata verzaubern und entdecken Sie die Einzigartigkeit dieser besonderen Gartenpflanze!
Artbeschreibung
Die Arizona-Kokardenblume, auch als Gaillardia bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre strahlend bunten, daisy-ähnlichen Blüten geschätzt wird. Die großen, zweifarbigen Blütenköpfe in Kombination mit einem dunklen Zentrum machen sie zu einem Eyecatcher. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre widerstandsfähige Natur aus und kann in verschiedensten Böden gedeihen, von sandig bis lehmig. Ihre Blätter sind lanzettlich und leicht behaart, während ihre Blüten auf langen, schlanken Stielen sitzen.
Hauptverwendung
Die Arizona-Kokardenblume ist ideal als Zierpflanze in Beeten und Rabatten. Aufgrund ihrer leuchtenden Blüten ist sie hervorragend geeignet, um Akzente in Gärten, Parks und Landschaftsanlagen zu setzen. Sie ist ebenfalls sehr beliebt als Schnittblume in Blumensträußen und Gestecken, da sie auch im Vasenwasser lange frisch bleibt. Zudem zieht sie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer umweltfreundlichen Bereicherung für Naturliebhaber macht.
Frostbeständigkeit
Obwohl die Arizona-Kokardenblume in wärmeren Klimazonen heimisch ist, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber leichten Frösten. Mit einer entsprechenden Mulchschicht oder leichtem Frostschutz kann sie Temperaturen bis -5°C überstehen. In kälterem Klima empfiehlt es sich, die Pflanzen im Winter zu schützen oder sie als einjährige Pflanzen zu behandeln.
Trockenheitstoleranz
Diese Staude ist äußerst trockenheitstolerant, was sie zur perfekten Wahl für xeric (trockenheitsorientierte) Gartenkonzepte macht. Sobald die Pflanzen etabliert sind, benötigen sie nur minimale Bewässerung. Dies macht sie besonders pflegeleicht für Gärtner, die in Regionen mit wenig Niederschlag leben oder die ihren Wasserverbrauch nachhaltig reduzieren möchten.
Form
Die Arizona-Kokardenblume bildet kompakte, kugelige Pflanzen, die sich hervorragend in Gruppenpflanzungen inszenieren lassen. Ihre buschige Form sorgt dafür, dass sie dichte Teppiche aus Blüten bildet, die den Boden bedecken und insbesondere in größeren Flächen beeindruckend wirken. Außerdem hilft die buschige Form, Unkraut zu unterdrücken, was die Pflege weiter erleichtert.
Wuchs
Diese Pflanze wächst schnell und bildet innerhalb kurzer Zeit dichte Horste. Ihr Wuchs ist aufrecht und gut verzweigt, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht. Sie passt sich gut an verschiedene Pflanzsituationen an und ist ideal für Staudenbeete, Kübelbepflanzungen und als Lückenfüller in bestehenden Gartenstrukturen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Arizona-Kokardenblume eine Höhe von etwa 30 bis 45 cm und eine Breite von 25 bis 35 cm. Diese kompakte Größe macht sie vielseitig einsetzbar und ermöglicht es, sie sowohl in kleinen Gärten als auch in umfangreicheren Landschaftsbauprojekten zu integrieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Arizona-Kokardenblume ist bekannt für ihren geringen Pflegeaufwand. Sie verlangt lediglich nach gelegentlichem Beschneiden der verblühten Blüten, was die Reblüte fördert. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr leicht, um das Wachstum zu unterstützen. Diese robuste Pflanze erfreut mit minimalem Aufwand den ganzen Sommer über mit einer Fülle von Blüten.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung der Arizona-Kokardenblume sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Das Pflanzen kann sowohl im Frühling als auch im Herbst erfolgen. Empfehlenswert ist ein Standort mit voller Sonne, damit die Pflanze ihre Blütenpracht voll entwickeln kann. Eine leichte Düngergabe beim Pflanzen fördert die Etablierung.
Krankheitsresistenz
Eine der herausragenden Eigenschaften der Arizona-Kokardenblume ist ihre hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie benötigt daher keine chemischen Pflanzenschutzmittel und passt perfekt zu naturverbundenen Gärten, die auf biologische Vielfalt setzen. Dennoch sollte auf eine sachgerechte Pflege und Standortwahl geachtet werden, um Stress und Krankheitsanfälligkeit zu minimieren.