Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Brugmansia insignis - Auffällige Engelstrompete

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Brugmansia insignis - Auffällige Engelstrompete

Verleihen Sie Ihrem Garten Mit Brugmansia Ein Spektakuläres Flair

Engelstrompeten sind nicht nur wegen ihrer extravaganten Erscheinung und ihrem betörenden Duft ein Blickfang in jedem Garten, sie sind auch ein Symbol der Eleganz und Schönheit der Natur. Diese faszinierende Pflanze möchte ich Ihnen näher vorstellen, denn sie bietet nicht nur optische Reize, sondern ist auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Mit der richtigen Anleitung und Pflege können Sie den dramatischen Flair der Brugmansia in Ihrem Garten zum Leben erwecken.

Beschreibung der Art

Die Brugmansia beeindruckt durch ihre leuchtenden, trompetenförmigen Blüten, die in den Farben Weiß, Gelb, Rosa und Orange erscheinen. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und bevorzugt warme, sonnige Standorte. Die Pflanze hat große, weiche Blätter und wächst buschig, während die farbintensiven Blüten einen atemberaubenden Kontrast bieten.

Hauptverwendung

Dank ihrer prächtigen Erscheinung wird die Brugmansia oft als Zierpflanze in Gärten und auf Terrassen genutzt. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Kübeln und kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eindrucksvolle Blütenwände zu kreieren. Besonders abends verströmen die Blüten ihren intensiven Duft und verleihen dem Garten ein magisches Ambiente.

Frostbeständigkeit

Brugmansia ist nicht frosthart und benötigt während der kalten Monate Schutz. Bei sinkenden Temperaturen sollten sie in ein frostfreies, helles Winterquartier gebracht werden. Eine Alternative ist es, die Pflanzen als einjährige Gewächse zu ziehen und Stecklinge im Herbst für das nächste Jahr zu vermehren.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen verlangen eine regelmäßige Wassergabe, insbesondere während der Blütezeit. Brugmansia ist nicht sehr trockenheitstolerant und sollte in einem gleichmäßig feuchten Boden gehalten werden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Form und Wuchs

Brugmansia hat einen dicht buschigen Wuchs und zeichnet sich durch ihre eleganten, hängenden Blüten aus. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert den dichten Wuchs und fördert die Blütenbildung. Die Pflanze kann ihren Wuchs an unterschiedliche Größen anpassen, je nach Pflege und Standort.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Bei optimalen Bedingungen kann Brugmansia eine stattliche Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern erreichen. Die Größe der Pflanze hängt stark von den Pflegepraktiken sowie dem Standort ab.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Brugmansia ist pflegeleicht, dennoch erfordert sie Sorgfalt bei der Wasser- und Nährstoffzufuhr. Während der Wachstumsphase sollte die Pflanze etwa alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Dünger versorgt werden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Brugmansia sollte in einen humusreichen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Der Pflanztopf sollte ausreichend groß sein, um den Wurzeln genügend Raum zu bieten. Ein heller Standort mit abwechselnd direkter und indirekter Sonneneinstrahlung ist ideal, um die Blütezeit zu optimieren.

Krankheitsresistenz

Obwohl Brugmansia relativ resistent gegen Krankheiten ist, kann sie gelegentlich von Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und artgerechte Pflege tragen dazu bei, Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe