Aufgeblasene Lobelie - Lobelia inflata
Ähnliche Pflanzen
-
Lobelien Azuro (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmAzurblau den ganzen Sommer langNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Männertreu 'Queen Victoria‘ (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmPrunkvolle Blütenpracht im GartenNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Teichpflanzen-Mix (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWasserpflanzen-Mix, pflegeleichtNormaler Preis 21,12 €Verkaufspreis 21,12 € Normaler PreisGrundpreis pro24,85 €Normaler Preis 21,12 €Verkaufspreis 21,12 € Normaler PreisGrundpreis pro24,85 €Aktion -15%
Werbeaktionen
Aufgeblasene Lobelie - Lobelia inflata
Entdecken Sie die Faszination der Aufgeblasenen Lobelie
Die aufgeblasene Lobelie ist eine charmante und vielseitige Pflanze, die Ihren Garten in ein Meer aus Farben verwandeln kann. Mit ihren lebhaften Blüten und ihrer robusten Natur zieht sie nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch praktische Vorteile für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Lobelien und entdecken, warum diese Pflanze sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge eine attraktive Wahl darstellt.
Beschreibung der Art
Die Aufgeblasene Lobelie, botanisch bekannt als Lobelia inflata, zeichnet sich durch ihre auffälligen, röhrenförmigen Blüten aus, die in lebendigem Blau oder Violett erscheinen. Die Pflanze ist einjährig und neigt dazu, eine buschige Form mit lanzettlichen, üppigen Blättern zu bilden.
Hauptverwendung
Dank ihrer eindrucksvollen Blüten eignet sich die Aufgeblasene Lobelie hervorragend für Blumenbeete, Rabatten und als Farbklecks in Terrassenbehältern. Sie kann auch als Füllpflanze in Hanging Baskets oder als konturierende Pflanze in Mischbeeten fungieren.
Frostbeständigkeit
Die Lobelie ist frostempfindlich und sollte daher nicht vor dem letzten Frost geplanzt werden. In kühleren Klimazonen sollte sie als einjährige Pflanze betrachtet werden. Ein angemessener Winterschutz kann jedoch helfen, das Risiko von Kälteschäden zu minimieren.
Trockenheitstoleranz
Während die Lobelie eine gewisse Trockenheit tolerieren kann, wächst sie am besten bei gleichbleibend feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in warmen, trockenen Sommermonaten, um ein üppiges Blütenwachstum zu fördern.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst kompakt und buschig, was sie ideal für eine definierte Beetgestaltung macht. Ihre Wuchsform trägt zur Strukturierung und Harmonie des Gartens bei.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Aufgeblasene Lobelie eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von 20 bis 30 Zentimetern. Diese Maße machen sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Flächen oder als vorderer Beetbewuchs.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Lobelie ist einfach. Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um die Blütenbildung zu fördern. Eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode trägt dazu bei, die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten. Gießen Sie regelmäßig, um die Erde feucht zu halten.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Lobelia inflata im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein Pflanzabstand von 15 bis 20 Zentimetern wird empfohlen, um genügend Raum für das Wachstum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Die Aufgeblasene Lobelie ist relativ resistent gegen Krankheiten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Bei feuchtem Wetter sollte jedoch auf Schnecken geachtet werden. Regelmäßige Kontrolle und ggf. natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel können helfen, unerwünschte Schädlinge in Schach zu halten.