Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Aufrechte Schiefteller - Achimenes erecta

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Aufrechte Schiefteller - Achimenes erecta

Faszinierende Blütenpracht der Aufrechten Schiefteller Entdecken

Die Aufrechten Schiefteller, oftmals wissenschaftlich als Achimenes bezeichnet, gehören zu den beeindruckendsten Blütenpflanzen, die in unseren Gärten gedeihen können. Ihre leuchtenden Farben und die bemerkenswerten Blütenformen machen sie zu einem bevorzugten Highlight für Pflanzenliebhaber weltweit. Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, bringen sie einen Hauch exotischer Schönheit in jede Gartenlandschaft. Der folgende Artikel bietet umfassende Informationen zur Pflege und zum Anbau dieser prächtigen Pflanzen.

Beschreibung der Art

Aufrechte Schiefteller sind ausdauernde Zierpflanzen, die für ihre farbenfrohe Blütenvarianz bekannt sind. Die Blüten erscheinen in leuchtenden Farben wie Rosa, Lila, Blau und Weiß. Diese Vielfalt, gepaart mit der besonderen trichterförmigen Blütenstruktur, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Garten.

Hauptverwendung

Diese Pflanzen finden in vielerlei Hinsicht Verwendung. Sie werden häufig in Hängeampeln oder Balkonkästen kultiviert, da sie eine beeindruckende Blütenfülle entwickeln. Auch in Beeten und Rabatten bilden sie einen auffälligen Kontrast zu anderen Pflanzen. Bakker Garten-Tipp: Kombinieren Sie die Aufrechten Schiefteller mit grünen Blattpflanzen, um die Blütenfarben besonders hervorzuheben.

Frostbeständigkeit

Die Aufrechten Schiefteller sind nicht frostfest und sollten bei sinkenden Temperaturen ins Haus geholt werden. Sie bevorzugen milde und frostfreie Wintermonate. Bakker Garten-Tipp: Überwintern Sie die Pflanzen an einem kühlen, aber frostfreien Ort, idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, sind jedoch in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Bakker Garten-Tipp: Gießen Sie mäßig und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.

Form, Wuchs

Mit ihrem buschigen und leicht aufrechten Wuchs sind Aufrechte Schiefteller ideal für eine Vielzahl von Anordnungen im Garten. Sie besitzen zarte, hängende Blütenstiele, die eine lockere und natürliche Formgebung ermöglichen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Aufrechten Schiefteller erreichen gewöhnlich eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und eine Ausbreitung von etwa 20 bis 30 Zentimetern. Bakker Garten-Tipp: Planen Sie genügend Pflanzabstand ein, um den Pflanzen ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanzen sind pflegeleicht, benötigen jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit in Form von Bewässerung und Düngung. Während der Wachstumsperiode sollte alle zwei Wochen ein Flüssigdünger verabreicht werden. Bakker Garten-Tipp: Verwenden Sie einen phosphorbetonten Dünger, um die Blütezeit zu verlängern.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Aufrechten Schiefteller ist es wichtig, auf einen gut durchlässigen Boden zu achten. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand eignet sich gut, um Wurzelfäule zu vermeiden. Bakker Garten-Tipp: Setzen Sie die Rhizome etwa 2-3 Zentimeter tief in die Erde, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Krankheitsresistenz

Aufrechte Schiefteller sind relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Sie sind jedoch manchmal anfällig für Blattläuse und Spinnmilben. Bakker Garten-Tipp: Bei Befall können natürliche Insektizide wie Neemöl eingesetzt werden, um die Pflanzen zu schützen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe