Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Sparganium stoloniferum - Ausläuferbildender Igelkolben

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Sparganium stoloniferum - Ausläuferbildender Igelkolben

Entdecken Sie die Einzigartige Schönheit des Ausläuferbildenden Igelkolbens in Ihrem Garten

Der Sparganium ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in der Gestaltung von naturnahen Gärten und Teichanlagen eine wichtige Rolle spielt. Ihre Fähigkeit, über Ausläufer neue Pflanzen zu bilden, macht sie besonders dynamisch und attraktiv. Während sie Ihrem Garten eine interessante Struktur und Tiefe verleiht, schafft sie gleichzeitig einen wichtigen Lebensraum für nützliche Insekten und Vögel. Die einzigartigen stacheligen Blütenstände des Igelkolbens sind echte Hingucker, die nicht nur Augen, sondern auch tierische Gäste anlocken.

Beschreibung der Art

Der Ausläuferbildende Igelkolben ist bekannt für seine robusten, stachelartigen Blütenköpfe und seine langen, schmalen, grasähnlichen Blätter. Diese Wasserpflanze kann in Sumpf- oder Flachwasserzonen gepflanzt werden und zeichnet sich durch kräftige Rhizome aus, die zur Bildung dichter Pflanzenteppiche führen.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig zur Gestaltung von Teichrändern und feuchten Gartenzonen genutzt. Ihre dichte Wuchsform hilft bei der Erosionskontrolle und verschönert jeden Wasserzugang, indem sie ein natürliches Ambiente schafft, das die Biodiversität fördert.

Frostbeständigkeit

Der Igelkolben zeigt eine beeindruckende Frostbeständigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten bis kühlen Klimazonen macht. Er übersteht auch strenge Winter ohne größere Schutzmaßnahmen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Igelkolben feuchte Standorte bevorzugt, kann er kurze Trockenperioden überstehen. Damit ist er eine flexible Wahl für verschiedenste Gartenbedingungen.

Form, Wuchs

Der Igelkolben wächst in dichten, ausladenden Klumpen mit einer aufrechten Statur. Diese charakteristische Struktur verleiht ihm eine ansprechende geometrische Form, ideal für strukturelle Akzente in Wassergärten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typisch erreicht der Igelkolben eine Höhe von etwa 80 bis 120 cm, wobei er sich über Ausläufer großzügig ausbreitet. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem dominanten Element in jedem Gartensetting.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Ausläuferbildende Igelkolben ist sehr pflegeleicht und erfordert nach der Etablierung nur wenig Aufmerksamkeit. Ein jährliches Zurückschneiden der alten Blätter im späten Winter oder frühen Frühling reicht aus, um eine gesunde und ordentliche Erscheinung zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung sollten die Rhizome in feuchtem, nährstoffreichem Boden oder direkt an den Wasserrändern von Teichen gesetzt werden. Vermehren lässt sich der Igelkolben einfach durch Teilung der Rhizome im frühen Frühling.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist robust und widerstandsfähig gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Dadurch ist der Igelkolben ideal für Gartenliebhaber, die einen pflegeleichten, aber eindrucksvollen Gartenzugang wünschen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe