Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Anemone blanda - Balkan-Windröschen

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Anemone blanda - Balkan-Windröschen

Erleben Sie die Magie des Balkan-Windröschens in Ihrem Garten

Anemone blanda, allgemein bekannt als das Balkan-Windröschen, verzaubert mit seiner Schönheit und Anpassungsfähigkeit jeden Gartenfreund. Diese bemerkenswerte Pflanze, die ursprünglich aus dem südöstlichen Europa stammt, bietet mit ihren filigranen Blüten und der Fähigkeit, auch in rauen Klimazonen zu gedeihen, eine erstaunliche Ergänzung für jeden Garten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann das Balkan-Windröschen das ganze Jahr über Freude und Farbe in Ihren Außenbereich bringen. Entdecken Sie in diesem Artikel, warum das Balkan-Windröschen eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten ist.

Beschreibung der Art

Anemone blanda, bekannt für ihre zarten, gefiederten Blätter und charmanten, sternförmigen Blüten, besticht durch eine beeindruckende Farbpalette von Weiß, Rosa bis Blau. Diese Farbenvielfalt verleiht ihr einen besonderen ästhetischen Reiz. Bakker empfiehlt, für ein optimales Gedeihen einen Standort mit halbschattigen bis sonnigen Bedingungen zu wählen.

Hauptverwendung

Dank ihres ansprechenden Aussehens und ihrer Vielseitigkeit wird das Balkan-Windröschen oft als Bodenbedecker eingesetzt. Es eignet sich perfekt für Steingärten, Rabatten oder als Ergänzung unter Bäumen und Sträuchern. Die schnelle Ausbreitung macht es ideal für Gartenbereiche, in denen dichte Pflanzenteppiche gewünscht sind.

Frostbeständigkeit

Anemone blanda ist bemerkenswert frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -15°C aushalten. Dadurch sind sie besonders geeignet für Gärten in Gebieten mit strengen Wintern. Laut Bakker sind die Pflanzen im Winter weitgehend pflegefrei, was sie zu einer stressfreien Ergänzung für kalte Jahreszeiten macht.

Trockenheitstoleranz

Auch wenn das Balkan-Windröschen eine gewisse Trockenheit toleriert, bevorzugt es gleichmäßige Feuchtigkeit. In wärmeren Monaten sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Einmal wöchentlich gießen reicht in der Regel aus, um die Gesundheit und Blütenfülle der Pflanzen zu gewährleisten.

Form

Durch seine niedrige, kompakte Wuchsform kann das Balkan-Windröschen nahtlos in verschiedene Gartendesigns integriert werden. Die Pflanzenhöhe bleibt gering, was ihnen einen charmanten, teppichartigen Charakter verleiht, besonders wenn sie in Massen gepflanzt werden.

Wuchs

Das Wachstum des Balkan-Windröschens ist moderat und gut steuerbar. Die Pflanze neigt dazu, sich vor allem horizontal auszubreiten und so einen dichten, blühenden Teppich zu bilden. Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft dabei, die Form zu bewahren und die Ausbreitung zu kontrollieren.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Allgemeinen erreicht das Balkan-Windröschen eine Durchschnittshöhe von 10 bis 15 cm, während die Breite pro Pflanze zwischen 15 und 30 cm variieren kann. Diese Maße bieten Flexibilität, wenn es darum geht, sie in bestehende Gartenkompositionen zu integrieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Balkan-Windröschen ist einfach zu pflegen und erfordert nur minimale Gartenarbeit. Der Rückschnitt von verblühten Teilen fördert eine längere Blühperiode. Laut Bakker sollte man die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum zu unterstützen.

Pflanztechnik

Für eine optimale Wirkung empfiehlt Bakker, das Balkan-Windröschen in Gruppen von mindestens fünf bis zehn Pflanzen zu setzen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 20 cm eingehalten werden, um eine gleichmäßige Ausbreitung sicherzustellen.

Krankheitsresistenz

Das robuste Balkan-Windröschen ist resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, jedoch sollte regelmäßig auf Anzeichen von Pilzinfektionen geachtet werden, besonders in sehr feuchten Bedingungen. Eine gute Luftzirkulation und der Verzicht auf Überwässerung helfen, Krankheiten zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe