Basilikum - Ocimum basilicum
-
Basilikum Großes Grünes
Das beutel / 2.5g / ±2000 samenErtragreich und duftendNormaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Basilikum Großes Grünes
Die pflanze / Ø 13cmMediterranes Basilikum für Ihre KücheNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Purpur-Basilikum Pflanze
Die pflanze / Ø 13cmPurpurfarbenes Basilikum, besondersNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Thai-Basilikum
Der topf / Ø 13cmWürziges Basilikum mit AnisnoteNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Rotblättriger Basilikum Dark Opal Bio
Das beutel / 0.3g / ±210 samenEdler Genuss in Bio-QualitätNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Thai-Basilikum Siam Queen
Das beutel / 0.3g / ±210 samenThai-Basilikum, exotischNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Basilikum 'Italiano Classico'
Das beutel / 0.9g / ±575 samenItalienische Würze purNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 € -
Griechisches Zwergbasilikum
Das beutel / 0.4g / ±300 samenZwergbasilikum, ideal für TöpfeNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Basilikum Großes Grünes
Das beutel / 2.5g / ±2000 samenErtragreich und duftendNormaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Basilikum Großes Grünes
Die pflanze / Ø 13cmMediterranes Basilikum für Ihre KücheNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Purpur-Basilikum Pflanze
Die pflanze / Ø 13cmPurpurfarbenes Basilikum, besondersNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Werbeaktionen
Basilikum - Ocimum basilicum
Basilikum: Die Essenz Jeder Küche
Basilikum ist weit mehr als nur ein Kraut; es ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler kulinarischer Kreationen. Seine knackigen, aromatischen Blätter und sein einzigartiger Geschmack machen es zu einem Favoriten in Küchen auf der ganzen Welt. Ursprünglich aus Asien stammend, hat Ocimum basilicum viele Varianten hervorgebracht, die jedem Gericht einen besonderen Kick verleihen. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt dieser Pflanze ein und entdecken Tipps, um Ihr eigenes Basilikum zum Blühen zu bringen.
Beschreibung der Art
Basilikum, botanisch bekannt als Ocimum basilicum, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Es ist eine einjährige Pflanze, die vor allem für ihre aromatischen Blätter geschätzt wird. Die Blätter sind grün und oval-förmig, haben eine glatte Oberfläche und einen zarten, charakteristischen Duft. In der Natur kann Basilikum eine Höhe von 20 bis 60 cm erreichen, wobei es häufig kompakte Büsche bildet.
Hauptverwendung
Basilikum ist ein kulinarisches Wunder, das häufig in mediterranen und asiatischen Küchen verwendet wird. Es eignet sich hervorragend für Pesto, Pasta, Tomatengerichte und Salate. Die frischen Blätter entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie roh oder kurz vor dem Servieren zu den Gerichten hinzugefügt werden. Neben seiner kulinarischen Verwendung hat Basilikum auch medizinische Anwendungen, zum Beispiel bei der Unterstützung der Verdauung.
Frostbeständigkeit
Basilikum ist empfindlich gegenüber Kälte und sollte vor jedem Frost geschützt werden. Es empfiehlt sich, die Pflanze nach dem letzten Frost im Frühling ins Freie zu setzen. Wenn Sie in kälteren Regionen leben, kann Basilikum auch ganzjährig in einem warmen, sonnigen Innenbereich angebaut werden, um Frostschäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Auch wenn Basilikum eine gewisse Trockenheit toleriert, gedeiht es am besten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, regelmäßig und gleichmäßig zu gießen, ohne die Pflanze zu überwässern, um Wurzelfäule zu verhindern. Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Form und Wuchs
Basilikum wächst als buschige, kompakte Pflanze. Die Pflanze neigt dazu, sich von der Basis aus zu verzweigen, was ihr ein volles, üppiges Aussehen verleiht. Um das Wachstum zu fördern, sollten die Spitzen der Pflanzen regelmäßig zurückgeschnitten werden, um die Verzweigung anzuregen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen erreicht Basilikum eine durchschnittliche Höhe von 40 bis 60 cm und eine Breite von etwa 30 bis 50 cm. Diese Maße können jedoch je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variieren. Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass die Pflanze nicht zu dicht wächst.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Basilikum ist relativ pflegeleicht und bedarf regelmäßiger Aufmerksamkeit, insbesondere hinsichtlich Bewässerung und Schnitt. Entfernen Sie regelmäßig die Blütenknospen, um die Blattproduktion zu maximieren und ein buschiges Wachstum zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt verhindert zudem, dass die Pflanze zu hoch und instabil wird.
Pflanztechnik
Wenn Sie Basilikum anbauen möchten, säen Sie die Samen in gut durchlässigem Boden und stellen Sie sicher, dass die Pflanzen ausreichend Sonnenlicht erhalten. Der ideale Standort ist ein sonniger, geschützter Platz im Garten oder auf der Fensterbank. Wenn Sie Basilikum im Topf anbauen, verwenden Sie hochwertige Kräutererde, um das bestmögliche Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Basilikum ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, kann aber unter ungünstigen Bedingungen von Mehltau oder Blattläusen befallen werden. Eine gute Luftzirkulation und sorgfältige Pflege minimieren Krankheitsrisiken. Bei Schädlingsbefall können natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden zur Anwendung kommen, wie beispielsweise Seifenwasser oder Neemöl.