Thai-Basilikum Ocimum basilicum var. thyrsiflora
Würziges Basilikum mit Anisnote
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Thai-Basilikum anbauen: ein aromatisches Abenteuer für neue Gärtner!

Das Anbauen von Thai-Basilikum ist ein aufregendes Abenteuer für neue Gärtner! Dieses aromatische Kraut, geschätzt wegen seiner duftenden Blätter, fügt jedem Kräutergarten eine exotische Note hinzu. Als eine der beliebten Kräuterpflanzen lässt sich Thai-Basilikum leicht in Töpfen oder im Garten kultivieren. Es gedeiht besonders gut an sonnigen Plätzen und benötigt regelmäßige Bewässerung. Die vielseitigen Blätter sind ein Highlight in der Küche und verbessern den Geschmack von Gerichten auf bemerkenswerte Weise. Ein duftender und visueller Genuss für Gartenliebhaber jeden Erfahrungslevels!

Thai-Basilikum ist eine aromatische Pflanze, die wegen ihrer duftenden Blätter geschätzt wird. Es ist leicht zu kultivieren und verleiht asiatischen Gerichten einen angenehmen Geschmack. Er ist ideal für Anfänger, gedeiht in voller Sonne, braucht wenig Pflege und kann in Töpfe oder ins Freiland verpflanzt werden. Ein Hauch von Thailand in Ihrem Garten!

Die charakteristischen Merkmale des Thai-Basilikum

Diese großblättrige Pflanze ist auch unter dem Namen Ocimum basilicum var. thyrsiflora bekannt. Sie gehört zur botanischen Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Wie der Name schon sagt, stammt er aus Thailand. Er ist berühmt für seine glänzenden Blätter, die einen süßen und zugleich leicht scharfen Geschmack bieten. Dieser vereint die Nuancen von Basilikum, Estragon und Anis. Ein weiterer ästhetischer Reiz dieser Pflanze liegt in ihren purpurfarbenen Blütenblättern. Diese entwickeln sich an der Spitze der bis zu 40 cm hohen Stängel und ermöglichen so eine späte Ernte in der Saison.

In der Küche wird diese aromatische Würze in Marinaden und Suppen verwendet. Es kann auch zum Balsamieren von kalten Getränken, Kräutertees, Olivenöl oder Essig verwendet werden.

Praktische Tipps für die Anpflanzung von Thai-Basilikum

Unserer Analyse zufolge kann diese einjährige, pflegeleichte Pflanze in Innenräumen, auf einer Terrasse, einer Veranda, in einem Gewächshaus, in Beeten oder im Gemüsegarten angebaut werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sandige, steinige und humusreiche Böden zu wählen. Achten Sie darauf, dass der Boden fruchtbar und gut durchlüftet ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Zum Auspflanzen empfehlen wir Ihnen, dies im Mai zu tun, nachdem die letzten Fröste vorüber sind. Thai-Basilikum kann Temperaturen bis zu -1 °C vertragen. Er benötigt eine ausgewogene Bewässerung.

Nördlich der Loire ist der Juni die geeignete Zeit. Sobald sie 3 bis 4 Blätter haben, empfehlen wir Ihnen, beim Pflanzen einen Abstand von etwa 50 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten. Fügen Sie der Anbaufläche Mist hinzu, um ihnen die für ihre Entwicklung nützlichen Nährstoffe zuzuführen. Beim Befeuchten sollten Sie die Blätter nicht zu stark befeuchten und die Wassermenge begrenzen, um ein Übermaß zu vermeiden.

Wie pflegt man Thai-Basilikum?

Unserer Erfahrung nach ist die Pflege von Thai-Basilikum einfach. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber nicht zu viel. Vermeiden Sie es jedoch, die Blätter zu befeuchten. Führen Sie einen üblichen Blütenschnitt durch, um die gute Entwicklung der Blätter zu fördern.

Um die Gesundheit Ihrer Pflanze zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie monatlich mit einem biologischen Dünger oder Kompost zu versorgen. Schützen Sie sie bei Bedarf vor starken Winden und niedrigen Temperaturen unter 10°C.

Bei einer Kultur in Töpfen empfehlen wir Ihnen, die Pflanze jedes Jahr umzupflanzen. Verwenden Sie dazu ein neues Gefäß mit frischer, nährstoffreicher Erde.

Wie erntet man Thai-Basilikum?

Um frisches Thai-Basilikum zu erhalten, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die Blätter je nach Bedarf zu schneiden. Vermeiden Sie es, mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal zu entnehmen. Ernten, die vor dem Aufblühen gewonnen werden, geben das meiste Aroma und den besten Geschmack ab. Sie können direkt in Ihren Gerichten verwendet oder für den späteren Gebrauch getrocknet werden.

Wussten Sie schon?

Diese großblättrige Sorte kann auch beim Anbau in Gesellschaft anderer Pflanzen von Vorteil sein. Sie verteidigt sie gegen Schädlinge wie Sphinx und Weiße Fliegen. Wir empfehlen Ihnen, sie mit Gurken und Tomaten zu kombinieren. Außerdem ist ein Tee aus Thai-Basilikum ein wirksames natürliches Insektizid gegen Blattläuse, Gemüsefliegen und den Kohlweißling.

Thai-Basilikum Ocimum basilicum var. thyrsiflora

Würziges Basilikum mit Anisnote

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Bienenpflanze
Blüte: Juni - September
Pflanzzeit: April - Juni
Riechend
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Zeitraum der Ernte: Juni - September
Beschreibung

Thai-Basilikum anbauen: ein aromatisches Abenteuer für neue Gärtner!

Das Anbauen von Thai-Basilikum ist ein aufregendes Abenteuer für neue Gärtner! Dieses aromatische Kraut, geschätzt wegen seiner duftenden Blätter, fügt jedem Kräutergarten eine exotische Note hinzu. Als eine der beliebten Kräuterpflanzen lässt sich Thai-Basilikum leicht in Töpfen oder im Garten kultivieren. Es gedeiht besonders gut an sonnigen Plätzen und benötigt regelmäßige Bewässerung. Die vielseitigen Blätter sind ein Highlight in der Küche und verbessern den Geschmack von Gerichten auf bemerkenswerte Weise. Ein duftender und visueller Genuss für Gartenliebhaber jeden Erfahrungslevels!

Thai-Basilikum ist eine aromatische Pflanze, die wegen ihrer duftenden Blätter geschätzt wird. Es ist leicht zu kultivieren und verleiht asiatischen Gerichten einen angenehmen Geschmack. Er ist ideal für Anfänger, gedeiht in voller Sonne, braucht wenig Pflege und kann in Töpfe oder ins Freiland verpflanzt werden. Ein Hauch von Thailand in Ihrem Garten!

Die charakteristischen Merkmale des Thai-Basilikum

Diese großblättrige Pflanze ist auch unter dem Namen Ocimum basilicum var. thyrsiflora bekannt. Sie gehört zur botanischen Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Wie der Name schon sagt, stammt er aus Thailand. Er ist berühmt für seine glänzenden Blätter, die einen süßen und zugleich leicht scharfen Geschmack bieten. Dieser vereint die Nuancen von Basilikum, Estragon und Anis. Ein weiterer ästhetischer Reiz dieser Pflanze liegt in ihren purpurfarbenen Blütenblättern. Diese entwickeln sich an der Spitze der bis zu 40 cm hohen Stängel und ermöglichen so eine späte Ernte in der Saison.

In der Küche wird diese aromatische Würze in Marinaden und Suppen verwendet. Es kann auch zum Balsamieren von kalten Getränken, Kräutertees, Olivenöl oder Essig verwendet werden.

Praktische Tipps für die Anpflanzung von Thai-Basilikum

Unserer Analyse zufolge kann diese einjährige, pflegeleichte Pflanze in Innenräumen, auf einer Terrasse, einer Veranda, in einem Gewächshaus, in Beeten oder im Gemüsegarten angebaut werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sandige, steinige und humusreiche Böden zu wählen. Achten Sie darauf, dass der Boden fruchtbar und gut durchlüftet ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Zum Auspflanzen empfehlen wir Ihnen, dies im Mai zu tun, nachdem die letzten Fröste vorüber sind. Thai-Basilikum kann Temperaturen bis zu -1 °C vertragen. Er benötigt eine ausgewogene Bewässerung.

Nördlich der Loire ist der Juni die geeignete Zeit. Sobald sie 3 bis 4 Blätter haben, empfehlen wir Ihnen, beim Pflanzen einen Abstand von etwa 50 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten. Fügen Sie der Anbaufläche Mist hinzu, um ihnen die für ihre Entwicklung nützlichen Nährstoffe zuzuführen. Beim Befeuchten sollten Sie die Blätter nicht zu stark befeuchten und die Wassermenge begrenzen, um ein Übermaß zu vermeiden.

Wie pflegt man Thai-Basilikum?

Unserer Erfahrung nach ist die Pflege von Thai-Basilikum einfach. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber nicht zu viel. Vermeiden Sie es jedoch, die Blätter zu befeuchten. Führen Sie einen üblichen Blütenschnitt durch, um die gute Entwicklung der Blätter zu fördern.

Um die Gesundheit Ihrer Pflanze zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie monatlich mit einem biologischen Dünger oder Kompost zu versorgen. Schützen Sie sie bei Bedarf vor starken Winden und niedrigen Temperaturen unter 10°C.

Bei einer Kultur in Töpfen empfehlen wir Ihnen, die Pflanze jedes Jahr umzupflanzen. Verwenden Sie dazu ein neues Gefäß mit frischer, nährstoffreicher Erde.

Wie erntet man Thai-Basilikum?

Um frisches Thai-Basilikum zu erhalten, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die Blätter je nach Bedarf zu schneiden. Vermeiden Sie es, mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal zu entnehmen. Ernten, die vor dem Aufblühen gewonnen werden, geben das meiste Aroma und den besten Geschmack ab. Sie können direkt in Ihren Gerichten verwendet oder für den späteren Gebrauch getrocknet werden.

Wussten Sie schon?

Diese großblättrige Sorte kann auch beim Anbau in Gesellschaft anderer Pflanzen von Vorteil sein. Sie verteidigt sie gegen Schädlinge wie Sphinx und Weiße Fliegen. Wir empfehlen Ihnen, sie mit Gurken und Tomaten zu kombinieren. Außerdem ist ein Tee aus Thai-Basilikum ein wirksames natürliches Insektizid gegen Blattläuse, Gemüsefliegen und den Kohlweißling.

Ref : 030720
Ref : 030720
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Thai-Basilikum ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese exotische Basilikumsorte ist nicht nur für ihre grünen Blätter bekannt, sondern auch für ihr unverwechselbares Aroma, das asiatische Gerichte wunderbar ergänzt. Thai-Basilikum gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort und ist das ganze Jahr über belaubt, sodass Sie auch im Winter frisches Grün genießen können. Erkunden Sie die Möglichkeiten, Ihre Küche mit frischem Thai-Basilikum zu bereichern und lassen Sie sich inspirieren!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe