Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Basilikumähnliche Perilla - Perilla ocymoides

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Basilikumähnliche Perilla - Perilla ocymoides

Die Einzigartige Attraktivität der Basilikumähnlichen Perilla Entdecken

Perilla ist mehr als nur eine Zierpflanze; sie ist eine harmonische Mischung aus Schönheit und Funktionalität. Ursprünglich aus Asien stammend, hat sie sich aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen und ihres ansprechenden Erscheinungsbildes weltweit durchgesetzt. Ihre Blätter sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine kulinarische Delikatesse. Lassen Sie uns in die faszinierende Welt der Perilla eintauchen, um herauszufinden, was diese Pflanze so besonders macht.

Beschreibung der Art

Perilla frutescens, auch besser bekannt als Shiso oder Beefsteak-Pflanze, ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden Blätter aus, die entweder eine tiefgrüne oder violette Färbung aufweisen können. Diese Blätter sind gezackt und verleihen der Pflanze ein dramatisches Aussehen, das sie von anderen Kräutern im Garten abhebt.

Hauptverwendung

Die Blätter der Perilla sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Sie werden roh in Salaten, als Umhüllung für Sushi oder fermentiert in Kimchi verwendet. Neben ihrem kulinarischen Wert hat die Perilla auch gesundheitliche Vorteile. Sie ist reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren, fördert die Herzgesundheit und wirkt entzündungshemmend.

Frostbeständigkeit

Perilla ist nicht frosttolerant, was bedeutet, dass sie in gemäßigten Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut wird. Sobald die Temperaturen steigen, entwickelt sie sich schnell. Um ihre Blattgesundheit zu bewahren und Blättschäden zu vermeiden, sollte sie nach der Frostgefahr gepflanzt werden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Perilla eine moderate Feuchtigkeit bevorzugt, kann sie kurze Trockenperioden überstehen. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, vor allem während heißer Perioden, um ein üppiges Blattwachstum sicherzustellen. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese buschige Pflanze wächst in einer kompakten Form und erreicht in der Regel eine Höhe von 60 bis 80 cm, mit einer ähnlichen Breite. Ihr aufrechter Wuchs und die dichte Blattbildung machen sie zu einem attraktiven Hingucker in jedem Gartenbett.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Perilla ist recht pflegeleicht, was sie ideal für Gärtner macht, die minimalen Aufwand wünschen. Die Pflanze benötigt regelmäßiges Ausdünnen, um eine Überfüllung zu vermeiden, und sollte während der Wachstumsperiode gelegentlich gedüngt werden, um gesund zu bleiben.

Pflanztechnik

Die Perilla wird am besten durch Samen vermehrt, die direkt nach der letzten Frostgefahr ins Freiland gesät werden sollten. Eine Einbettung in gut drainierten Boden mit voller Sonneneinstrahlung fördert das Wachstum. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegen Kälte ist es ratsam, die Pflanzen bei unerwarteten Kälteeinbrüchen abzudecken.

Krankheitsresistenz

Diese robuste Pflanze ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, obwohl gelegentlich Blattläuse auftreten können. Eine natürliche Lösung besteht darin, die Insekten mit Wasser abzuspülen oder in schweren Fällen mit einem milden Insektizid zu behandeln. Regelmäßige Pflege und Beobachtung der Pflanzengesundheit tragen dazu bei, potenziellen Problemen vorzubeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe