Battiscombe-Thunbergie - Thunbergia battiscombei
Ähnliche Pflanzen
-
Schwarzäugige Susanne 'Orange'
Der topf / Ø 10.5cmKlettert mit leuchtenden FarbenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Schwarzäugige Susanne
Der topf / Ø 10.5cmLebendige Blüte für RankgitterNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Schwarzäugige Susanne Mischung (pink, orange, weiß) (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmFarben für KletterplätzeNormaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 €Normaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 €
Werbeaktionen
Battiscombe-Thunbergie - Thunbergia battiscombei
Erleben Sie Die Natürliche Eleganz Der Battiscombe-Thunbergie
Die Battiscombe-Thunbergie ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein beeindruckendes Stück Natur, das sich perfekt in jeden Garten einfügt. Diese wundervolle Pflanze fasziniert mit ihrer einzigartigen Schönheit und Anpassungsfähigkeit und ist ein Muss für jeden, der seinen Garten mit einer besonderen Note bereichern möchte. Die Battiscombe-Thunbergie zeichnet sich durch ihre robusten Eigenschaften aus und ist eine Investition in die natürliche Pracht Ihres Außenbereichs.
Beschreibung der Art
Die Battiscombe-Thunbergie ist ein charmantes Gewächs mit einer auffälligen Erscheinung. Sie ist bekannt für ihre zarten, trompetenförmigen Blüten, die von einem dichten Laub aus tiefgrünen Blättern umgeben sind. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl unter Gartenliebhabern, die etwas Außergewöhnliches suchen, das sich leicht in eine Vielzahl von Landschaftsstilen einfügen lässt.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird die Battiscombe-Thunbergie als schmückende Ergänzung für Zäune, Pergolen und Lauben oder als Bodendecker eingesetzt. Ihre kletternde Natur ermöglicht es, unschöne Wände oder Zäune schnell zu verdecken, indem sie ein natürliches und üppiges Gefühl vermittelt. Laut Bakker sollte man diese Pflanze so platzieren, dass sie ausreichend Raum zum Wachsen hat und ihre volle Pracht entfalten kann.
Frostbeständigkeit
Die Battiscombe-Thunbergie ist bemerkenswert frostbeständig und kann Temperaturen bis -8°C aushalten. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für verschiedene Klimazonen. Pflanztipps von Bakker betonen die Wichtigkeit einer leichten Abdeckung bei extrem kalten Bedingungen, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist bekannt für ihre Trockenheitstoleranz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gebiete mit unbeständigem Niederschlag macht. Sie benötigt weniger Wasser und bleibt dennoch das ganze Jahr über gesund und blühend. Bakker empfiehlt eine gelegentliche tiefere Bewässerung während längerer Dürreperioden, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.
Form, Wuchs, Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Battiscombe-Thunbergie wächst als buschige, kletternde Pflanze und erreicht typischerweise eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern bei einer ähnlichen Breite. Ihre elegante Form und üppige Verzweigung machen sie zu einem idealen Element für die vertikale Begrünung. Tipps von Bakker raten dazu, ausreichend Platz für das breitflächige Wachstum zu lassen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht, weshalb sie perfekt für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner geeignet ist. Ein minimaler Pflegeaufwand ist erforderlich, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Bakker empfiehlt, abgestorbene Blätter und verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung ist es entscheidend, ein großzügiges Pflanzloch zu graben, das ausreichend Platz für das Wurzelwachstum bietet. Die Zugabe von Kompost kann die Bodenqualität verbessern und das Anwachsen unterstützen. Nach dem Pflanzen sollte die Battiscombe-Thunbergie gründlich angegossen werden. Bakker empfiehlt die Verwendung eines hochwertigen Mulchs, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu minimieren.
Krankheitsresistenz
Die Battiscombe-Thunbergie ist von Natur aus resistent gegen viele gängige Krankheiten, was ihre Attraktivität für den Gartenbau noch erhöht. Dennoch sollten regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge nicht vernachlässigt werden, um die Gesundheit der Pflanze sicherzustellen. Gemäß den Pflegetipps von Bakker gewährleistet das Entfernen infizierter Teile und das Fördern einer guten Luftzirkulation die Vitalität und Langlebigkeit der Pflanze.