Bauernjasmin - Philadelphus coronarius
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Gartenjasmin 'Natchez'
Der topf / 1,3LWeiße Blüte, angenehm duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Neuheit -
Pfeifenstrauch
Der topf / 1,3LGefüllte Blüten, intensiv duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Bauernjasmin - Philadelphus coronarius
Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem Duft des Bauernjasmins
Der Bauernjasmin, eine der charmantesten und zugleich widerstandsfähigsten Pflanzen, bringt nicht nur wundervolle Blüten in jede Gartenlandschaft, sondern ist auch ein Symbol von Leichtigkeit und Duftvielfalt. Diese viel geschätzte Pflanze, die wegen ihres herrlichen Aromas und ihrer pflegeleichten Natur geliebt wird, zieht Gärtner aller Erfahrungsstufen in ihren Bann. Entdecken Sie die Vorzüge des Bauernjasmins und finden Sie heraus, warum er in keinem Garten fehlen sollte.
Beschreibung der Art
Bauernjasmin, botanisch bekannt als Philadelphus, ist ein laubabwerfender Strauch, der zur Familie der Hortensiengewächse gehört. Er besticht durch seine auffälligen, cremeweißen Blüten, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer erblühen. Diese Blüten sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern strömen auch einen intensiven, süßen Duft aus, der dem von Orangenblüten ähnelt.
Hauptverwendung
Aufgrund seiner ästhetischen Vorzüge und des betörenden Dufts wird Bauernjasmin häufig in Ziergärten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze verwendet. Er bietet nicht nur einen visuellen Anreiz, sondern dient auch als natürliche Duftbarriere, die unerwünschte Gerüche vertreiben kann.
Frostbeständigkeit
Der Bauernjasmin ist frostresistent bis zu Temperaturen von -15°C. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für gemäßigte Klimazonen. Ein zusätzlicher Winterschutz ist im Allgemeinen nicht erforderlich, außer in besonders extremen Wintern.
Trockenheitstoleranz
Der Bauernjasmin zeigt eine beachtliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Boden- und Wetterbedingungen. Obwohl er eine Trockenperiode überstehen kann, sollte während der Blütephase auf eine regelmäßige Wasserversorgung geachtet werden, um die optimale Blütenentwicklung zu fördern.
Form, Wuchs
Der Wuchs von Philadelphus ist aufrecht und verzweigt. Er wächst in einer buschigen Form und ist bekannt für seine dichte Blattstruktur. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Sichtschutz und geben dem Garten Struktur.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im ausgewachsenen Zustand kann der Bauernjasmin eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern erreichen, abhängig von der Sorte und den Standortbedingungen. Er bietet somit eine prägnante Präsenz in jedem Garten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Bauernjasmin gilt als pflegeleicht. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und Blühkraft der Pflanze. Bei der Bewässerung sollte auf ein ausgewogenes Maß gesetzt werden, um Staunässe zu vermeiden.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für den Bauernjasmin ist der Frühling oder Herbst. Er bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Eine Mulchschicht hilft dabei, Unkraut zu unterdrücken und die Bodenfeuchte zu bewahren.
Krankheitsresistenz
Bauernjasmin ist relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten kann auf eine gute Durchlüftung des Standorts geachtet werden. Regelmäßige Kontrolle und ein sauberer Schnitt tragen zur Gesundheit der Pflanze bei.