Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Baum-Felsenbirne - Amelanchier arborea

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Baum-Felsenbirne - Amelanchier arborea

Entdecken Sie die Eleganz und Vielfalt der Baum-Felsenbirne für Ihren Garten

Die Baum-Felsenbirne, ein wahres Schmuckstück unter den Gartenpflanzen, begeistert mit ihrer facettenreichen Schönheit und Nützlichkeit. Bekannt für ihre prächtigen Blüten, robusten Eigenschaften und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Gartenstile, ist die Baum-Felsenbirne eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Outdoor-Bereich zu verschönern. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Pflegeleichtigkeit dieser Pflanze inspirieren und bringen Sie ein Stück natürliche Eleganz in Ihren Garten.

Beschreibung der Art

Die Baum-Felsenbirne gehört zur Gattung Amelanchier und ist berühmt für ihre atemberaubenden weißen oder rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr aufleuchten. Die lanzettlichen Blätter wechseln im Laufe des Jahres von einem satten Grün zu goldenen und roten Herbsttönen. Zudem trägt sie kleine, süße, essbare Beeren gegen Ende des Sommers.

Hauptverwendung

Ideal als Ziersträucher oder kleine Bäume in Einzel- oder Gruppenpflanzungen, finden Baum-Felsenbirneen häufig Anwendung in Parks und Gärten. Sie dienen als Blickfang und bieten gleichzeitig Lebensraum für Vögel und Insekten.

Frostbeständigkeit

Die Baum-Felsenbirne ist ausgesprochen frostresistent und kann Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius problemlos überstehen. Somit eignet sie sich hervorragend für kalte Klimazonen und garantiert eine verlässliche Winterhärte.

Trockenheitstoleranz

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit übersteht die Baum-Felsenbirne auch trockene Phasen mühelos. Dies macht sie gerade in Zeiten unregelmäßiger Niederschläge zu einer pflegeleichten Pflanze, die wenig Bewässerung benötigt.

Form, Wuchs

Mit ihrem eleganten, aufrechten Wuchs und einer locker verzweigten Krone fügt sich die Baum-Felsenbirne harmonisch in verschiedenste Gartenbilder ein. Sie bildet eine schöne Silhouette, die sowohl in modernen als auch in klassischen Gärten zur Geltung kommt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Baum-Felsenbirne erreicht typischerweise eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von etwa 3 bis 4 Metern. Diese Maße machen sie zur perfekten Kandidatin für mittelgroße Gartenanlagen, ohne dabei raumgreifend zu wirken.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze erfreut Gärtner durch ihre minimale Pflegebedürftigkeit. Mit gelegentlichem Rückschnitt, um die Form zu wahren und abgestorbene Zweige zu entfernen, bleibt die Baum-Felsenbirne vital und ansprechend.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Herbst oder im frühen Frühjahr, um den Wurzeln genug Zeit zur Etablierung zu geben und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Krankheitsresistenz

Die Baum-Felsenbirne zeigt eine bemerkenswerte Resistenz gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Diese Robustheit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner, die eine langlebige und widerstandsfähige Pflanze suchen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe