Armeria pubigera - Behaarte Grasnelke
Ähnliche Pflanzen
-
Grasnelke (x3)
Der topf / 8cmZauberhafte BlütenprachtNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Grasnelke Rubrifolia (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRubriblüte - Farbe im Grün!Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Breitblättrige Grasnelke Ballerina Lilac
Der topf / 8cmFliederfarbene Blüten, elegantNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Niedriger Preis
Werbeaktionen
Armeria pubigera - Behaarte Grasnelke
Unverzichtbare Gartenliebling: Die Faszination der Behaarten Grasnelke
Die bezaubernde Behaarte Grasnelke ist ein absolutes Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Vielseitigkeit und ästhetische Anziehungskraft legt. Mit ihren filigranen Blütenköpfen und dem robusten Wachstum eignet sich diese anmutige Pflanze ideal für verschiedenste Gartenlandschaften. Ob in traditionellen Beeten oder modernen Landschaften – die Grasnelke findet ihren Platz und verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz. Lassen Sie sich von deren Raffinesse inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese wunderbare Pflanze bietet.
Beschreibung der Art
Die Behaarte Grasnelke (Armeria villosa) ist eine mehrjährige Pflanze, die durch ihre kugelförmigen, aus zahlreichen kleinen Blüten bestehenden Blütenstände bekannt ist. Die Stängel sind mit feinen Härchen bedeckt, was ihr den charakteristischen Namen verleiht. Die Blätter sind schmal, grasähnlich und bilden dichte Rosetten, die eine attraktive bodendeckende Fläche schaffen.
Hauptverwendung
Die vielseitige Nutzung der Behaarten Grasnelke reicht von Bepflanzungen entlang von Wegen bis hin zur Verwendung in Steingärten. Sie eignet sich hervorragend als Randbepflanzung und fügt sich nahtlos in Wildblumenwiesen ein. Diese Pflanzen sind auch ideal für Kübel und bieten eine Langlebigkeit, die saisonale Farbe liefert.
Frostbeständigkeit
Die Behaarte Grasnelke zeichnet sich durch ihre hohe Frostbeständigkeit aus. Temperaturen von bis zu -15 °C sind für sie kein Problem, was sie in kühleren Klimazonen zu einer wertvollen Ergänzung macht. Eine dicke Mulchschicht im Winter kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Mit ihrer ausgeprägten Trockenresistenz ist die Behaarte Grasnelke besonders geeignet für Regionen, in denen Wasserknappheit herrscht. Diese Trockenresistenz ermöglicht es der Pflanze, in gut durchlässigen Böden zu gedeihen, ohne dass häufige Bewässerung erforderlich ist.
Form, Wuchs
Diese Pflanze bildet kompakte Hügel, die dicht und rund wachsen. Ihre strukturierte Form macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für das Schaffen gepflegter Grenzen in Gemüsegärten oder um Gehwege herum. Der dichte Wuchs der Grasnelke hemmt Unkraut und pflegt das Beet sauber und hübsch.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Behaarte Grasnelke eine Höhe von etwa 20 bis 50 Zentimetern und breitet sich über einen ähnlichen Durchmesser aus. Diese kompakte Größe eignet sich hervorragend für formelle und informelle Gartengestaltungen, wo Platz eine Rolle spielt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Behaarten Grasnelke ist minimal. Durch gelegentliches Entfernen abgestorbener Blüten kann die Blütezeit verlängert werden. Im zeitigen Frühjahr kann eine leichte Düngung erfolgen, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen.
Pflanztechnik
Ideal ist es, die Behaarte Grasnelke im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen. Ein Abstand von etwa 25 bis 30 Zentimetern zwischen den Pflanzen fördert das Wachstum und die Belüftung, was die Pflanze gesund hält. Die Verwendung gut durchlässiger Böden erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wurzelfäule.
Krankheitsresistenz
Die Behaarte Grasnelke ist weitgehend frei von Krankheiten und Schädlingen, was sie zu einer stabilen Wahl für nachhaltige Gartenanlagen macht. Eine gute Belüftung und Bodenqualität tragen allerdings zu ihrer Resilienz bei und verhindern die wenigen möglichen Probleme, wie Pilzkrankheiten.