Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Behaarte Lupine - Lupinus pilosus

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Behaarte Lupine - Lupinus pilosus

Die Faszinierende Schönheit der Behaarten Lupine

Die Behaarte Lupine gehört mit ihrer eindrucksvollen Erscheinung und bemerkenswerten nützlichen Eigenschaften zu den populärsten Pflanzenarten für Gartenliebhaber. Diese zauberhafte Pflanze bietet nicht nur einen optischen Genuss mit ihren lebhaften Blüten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Verbesserung der Bodenqualität. Ob als Solitär oder in Gruppen gepflanzt, die Behaarte Lupine bringt Farbe und Vitalität in jeden Garten. Erfahren Sie mehr über diese außergewöhnliche Pflanze und wie Sie ihren vollen potenziellen Nutzen in Ihrem Garten ausschöpfen können.

Beschreibung der Art

Die Behaarte Lupine (Lupinus pilosus) ist eine mehrjährige Blume, die durch ihre dichten, behaarten Blätter und prächtigen Blütenstände in Blau- und Violetttönen besticht. Als Teil der Fabacea-Familie, zeigt die Lupine typische Eigenschaften dieser Gruppe, darunter gefiederte Fiederblätter und die bekannte Schmetterlingsblüte. Bakker-Gartentipp: Wählen Sie einen gut drainierten Standort mit voller Sonne, um die besten Blühergebnisse zu erzielen.

Hauptverwendung

Neben ihrer optischen Attraktivität wird die Behaarte Lupine oft zur Gründüngung verwendet. Ihre Fähigkeit, Stickstoff durch Wurzelknöllchenbakterien zu fixieren, verbessert die Bodenqualität erheblich. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie die Lupine als natürliche Düngung zwischen Gemüsesaisonen, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern.

Frostbeständigkeit

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Behaarte Lupine in der Lage, auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu -15°C zu überleben, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kältere Klimazonen macht. Bakker-Gartentipp: Decken Sie die Pflanzenbasis im Winter mit Mulch ab, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Trockenheitstoleranz

Die Behaarte Lupine ist recht trockenresistent, sobald sie sich etabliert hat, und benötigt keine regelmäßige Bewässerung. Dies macht sie ideal für einen Garten in trockeneren Regionen. Bakker-Gartentipp: In sehr trockenen Sommern ist es ratsam, die Pflanzen gelegentlich zu gießen, um eine optimale Blüte zu fördern.

Form und Wuchs

Mit aufrechten Stielen und üppigen, gruppierten Blüten sorgt die Behaarte Lupine für vertikale Höhe in Beeten, was strukturierte Hingucker erzeugt. Bakker-Gartentipp: Platzieren Sie Lupinen hinter niedrigeren Pflanzen, um im Beet eine abgestufte Wirkung zu erzielen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 60 bis 90 Zentimetern und eine Breite von circa 60 Zentimetern. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie Lupinen in Gruppen von drei bis fünf, um ein dichtes, buschiges Wachstum zu fördern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Behaarte Lupine ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliche Pflege. Um eine längere Blüte zu fördern, entfernen Sie regelmäßig die verwelkten Blütenköpfe. Bakker-Gartentipp: Schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte zurück, um die Selbstvermehrung zu reduzieren und die Pflanze in Form zu halten.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Lupinen am besten im Frühling oder Herbst in gut durchlässigen Boden. Eine Schicht Kompost kann das Wachstum unterstützen. Bakker-Gartentipp: Achten Sie darauf, die Jungpflanzen nicht zu tief einzusetzen, und kippen Sie bei der Pflanzung etwas Erde über die Wurzeln.

Krankheitsresistenz

Lupinen sind widerstandsfähig gegen viele übliche Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für den Garten macht. Bakker-Gartentipp: Vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule vorzubeugen, und pflanzen Sie in gut belüfteten Räumen, um den Luftstrom zu maximieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe