Behaarte Ochsenzunge - Anchusa strigosa
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Strauchrose orange
Das stück in nackte wurzel / 2+ ästeEine extravagante RoseNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Behaarte Ochsenzunge - Anchusa strigosa
Erleben Sie Die Magie Der Behaarten Ochsenzunge
In der Welt der Gartenpflanzen ist die Behaarte Ochsenzunge ein wahrer Geheimtipp. Diese robuste Schönheit, die in jedem Garten einen Hauch von Wildheit und Farbe mit sich bringt, hat viel mehr zu bieten als nur ihren auffallenden Namen. Egal ob in Steingärten, auf trockenen Böden oder als dekorativer Akzent in Blumenbeeten – die Ochsenzunge zeigt sich vielseitig und überraschend pflegeleicht. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit und ihrer Anpassungsfähigkeit verzaubern, während wir tiefer in die wundervolle Welt dieser außergewöhnlichen Pflanze eintauchen.
Beschreibung der Art
Die Behaarte Ochsenzunge (Anchusa officinalis) gehört zu den Raublattgewächsen. Mit ihren intensiv blauen bis violetten, manchmal auch rosafarbenen Blüten, die in lockeren Trauben wachsen, ist sie ein echter Hingucker im Garten. Ihre Blätter sind rau und behaart, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen und eine besondere Haptik verleiht.
Hauptverwendung
Diese Pflanze findet vielseitige Verwendung in Gartenanlagen. Häufig wird sie in Natur- und Steingärten eingesetzt, da sie eine gute Anpassungsfähigkeit zeigt. Ihre kräftigen Farben und die buschige Form machen sie ideal für Blumenbeete, um farbliche Akzente zu setzen. Auch als Schnittblume kann die Ochsenzunge verwendet werden – ein Geheimtipp unter Blumenfreunden.
Frostbeständigkeit
Die Behaarte Ochsenzunge ist äußerst frostbeständig und übersteht auch kalte Winter problemlos. Dies macht sie besonders geeignet für Pflanzungen in klimatisch herausfordernden Regionen. Für zusätzlichen Frostschutz kann eine leichte Mulchschicht aufgebracht werden.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeigt eine beeindruckende Trockenheitstoleranz. Sie gedeiht gut in durchlässigen, sandigen Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen. Ihr natürlicher Lebensraum sind karge Standorte, und auch im Garten benötigt sie daher wenig Wasser. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.
Form, Wuchs
Mit ihrer aufrechten und leicht verzweigten Wuchsform setzt die Behaarte Ochsenzunge markante Akzente im Garten. Die buschigen Blütenstände mit ihren klaren Linien tragen zur strukturellen Gestaltung bei und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Behaarte Ochsenzunge eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 80 cm, je nach Boden- und Standortbedingungen. In der Breite kann sie bis zu 30 cm einnehmen, was sie ideal für kleinere und mittlere Beete macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pflegeleicht und wenig anspruchsvoll beschreibt die Behaarte Ochsenzunge perfekt. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten im nächsten Jahr. In der Regel reicht es, im Frühjahr etwas Kompost oder organischen Dünger einzuarbeiten, um das Wachstum zu unterstützen.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem Boden bevorzugt. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr, wobei der Pflanzabstand etwa 25 cm betragen sollte, um ausreichend Platz für das Wachstum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Die Behaarte Ochsenzunge ist generell resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und -schädlinge. Sie benötigt kaum chemischen Pflanzenschutz, was sie besonders umweltfreundlich macht. Eine gute Luftzirkulation und die Vermeidung von zu dichter Bepflanzung helfen, mögliche Pilzinfektionen zu vermeiden.