Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Philadelphus pubescens - Behaarter Bauernjasmin

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Philadelphus pubescens - Behaarter Bauernjasmin

Behaarter Bauernjasmin - Der Unverzichtbare Liebling Ihres Gartens

Der Behaarte Bauernjasmin, ein wahrer Klassiker unter den Blühsträuchern, verleiht jedem Garten eine eindrucksvolle Eleganz. Mit seinen stark duftenden, weißen Blüten ist er nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein Highlight für alle Sinne. Diese Pflanze ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten, resistenten und dennoch attraktiven Flora suchen. Lernen Sie im Folgenden die vielfältigen Eigenschaften des Bauernjasmin kennen und erfahren Sie, wie Sie ihn optimal in Ihrer Gartengestaltung einsetzen können.

Beschreibung der Art

Der Philadelphus pubescens überzeugt durch seine dicht wachsende, verzweigte Struktur und die ansprechenden, cremeweißen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen. Besonders charmant wirkt er aufgrund der rötlich-braunen Zweige, die im Winter dem Garten Farbe verleihen. Diese winterharte Pflanze ist ein hervorragender Schmuckstrauch für Bauern- und Naturgärten.

Hauptverwendung

Ideal als freistehender Zierstrauch oder in gemischten Hecken eingesetzt, sorgt der Bauernjasmin für einen optischen Effekt und Privatsphäre. Dank seiner duftenden Blüten wird er gern in der Nähe von Aufenthaltsbereichen wie Terrassen gepflanzt, wo man seinen Duft in vollen Zügen genießen kann. Er passt auch wunderbar in Wildgärten, wo er Insekten anzieht und Lebensraum bietet.

Frostbeständigkeit

Der Behaarte Bauernjasmin ist extrem frosthart und erträgt selbst kalte Winter mit Temperaturen bis zu -25°C ohne Probleme. Ein optimaler Standort schützt seine Wurzeln und bietet ihm die Möglichkeit, sich im Frühjahr schnell zu regenerieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl er Feuchtigkeit liebt, zeigt sich der Bauernjasmin auch in trockenen Phasen als bemerkenswert robust. Bei andauernder Trockenheit ist eine gelegentliche Zusatzbewässerung notwendig, damit die Blüte nicht leidet. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

Form und Wuchs

Mit seiner aufrechten, leicht überhängenden Wuchsform und den üppigen Blüten eignet sich der Bauernjasmin perfekt für eine natürliche Gartengestaltung. Die Pflanze beeindruckt durch ihre harmonische Form, die auch ohne intensiven Schnitt über Jahre hinweg gut erhalten bleibt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Behaarte Bauernjasmin kann eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2,5 Metern erreichen. Diese Maße machen ihn zur idealen Wahl für hohe Hecken oder als Solitärpflanze, wesentlich zur Gartendynamik beitragend.

Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit

Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte fördert den Neuaustrieb und somit eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr mit Kompost oder speziellen Strauchdüngemitteln, um das Wachstum zu unterstützen. Abgesehen davon ist der Bauernjasmin pflegeleicht und stellt keine besonderen Ansprüche.

Pflanztechnik

Für einen optimalen Start sollte der Bauernjasmin im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Wählen Sie ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen und lockern Sie den Boden gut auf. Ein großzügiges Pflanzloch und das Einsetzen der Pflanze in derselben Höhe wie vorher im Topf gewährleistet ein gesundes Anwachsen.

Krankheitsresistenz

Diese robuste Pflanze ist erfreulich resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Blattläuse und seltener Mehltau können auftreten, doch sind einfache biologische Abwehrmittel meist ausreichend, um den Bauernjasmin zu schützen und gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe