Biologische Stauden
-
Wild-Aster 'Stardust'
Der topf / Ø 9cmBlühendes AsterwunderNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
-
Storchschnabel 'Biokovo'
Der topf / Ø 9cmDuftender Bodendecker, zarte BlütenNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Herbstanemone 'September Charm'
Der topf / 8cmZartrosa, herbstlichNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Gelenkblume 'Alba'
Der topf / Ø 9cmReinweiß, langblühendNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
-
Steinsame 'Heavenley Blue'
Der topf / Ø 9cmBlau für eindrucksvolle GärtenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
-
Lobelie 'Queen Victoria'
Der topf / Ø 9cmPrunkvolle Blütenpracht im GartenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Storchschnabel 'Johnsons Blue'
Der topf / Ø 9cmIntens blaue Blüte, widerstandsfähigNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Fackellilie (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnAußergewöhnliche BlütenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Niedriger Preis -
Tauben-Skabiose 'Pink Mist'
Der topf / Ø 9cmRosafarbene Blüten, leichte AtmosphäreNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
-
Nelkenwurz 'Borisii'
Der topf / Ø 9cmLeuchtende Pracht, sanfte KraftNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Purpursonnenhut 'Alba'
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten für elegante ArrangementsNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Gewöhnlicher Natternkopf
Der topf / Ø 9cmBlaue Blüten, bienenfreundlichNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Fackellilie
Der topf / Ø 9cmFackellilie: Feuerzauber im GartenNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
-
Salbei Salvia officinalis
Das beutel / 0.6g / ±65 samenHeilpflanze im KüchengartenNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Brandkraut
Der topf / 8cmRobuste Pflanze für dauerhafte GärtenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
-
Majoran Origanum vulgare
Das beutel / 0.1g / ±750 samenEchter Majoran, pure HarmonieNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Prachtspiere Astilbe 'Pumila'
Der topf / Ø 9cmKompaktes Violett, BodendeckerNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
-
Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great'
Der topf / Ø 9cmRobuste Blätter und zarte BlütenNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €
Biologische Stauden, die man unbedingt zu Hause anpflanzen sollte.
Biologische Gartenpflanzen wie Stauden sind essenzielle Außenpflanzen, die in keinem umweltbewussten Garten fehlen sollten. Ihre Merkmale von Außenpflanzen umfassen eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Klimabedingungen und eine lange Blühsaison, die sowohl das Auge erfreut als auch das Ökosystem unterstützt. Diese Stauden bieten Lebensraum und Nahrung für nützliche Insekten, unterstützen die Bodengesundheit und vermindern den Einsatz von Pestiziden. Die Integration solcher Pflanzen in den heimischen Garten fördert Nachhaltigkeit und verleiht der Landschaft eine unvergleichliche natürliche Schönheit. Biologische Stauden sind Pflanzen, die die Fähigkeit besitzen, mehrere Jahre lang zu überleben. Im Gegensatz zu Pflanzen, die nur eine Saison leben. Sie sind eine umweltfreundliche und beliebte Wahl für Gärtner, Hobbygärtner und Profis. Sie können Ihrem eigenen Außenbereich oder Garten über viele Jahre hinweg einen Hauch von Farbe und Textur verleihen. In diesem Text gehen wir im Folgenden auf die verschiedenen Eigenschaften dieser Pflanzen, die verschiedenen erhältlichen Sorten, die Art der Anpflanzung, die Pflege und die kleinen Extras ein.
Die Eigenschaften der Pflanze
Diese mehrjährigen Kräuter profitieren von mehreren Besonderheiten, die sie von ein- und zweijährigen Pflanzen unterscheiden. Einige zusätzliche Details, die Sie über diese Merkmale wissen sollten. Ihre Lebensdauer ist länger als die von ein- und zweijährigen Pflanzen. Die meisten dieser Sorten können mehrere Jahrzehnten lang überleben. Andere hingegen überleben nur 5 bis 10 Jahre. Diese längere Lebensdauer zeigt, dass sie jedes Jahr neue Blüten und Blätter produzieren. Dies bietet eine konstante Schönheit in einem Außenbereich oder Garten. Sie besitzen auch die Fähigkeit, sich an schwierige klimatische Bedingungen wie Trockenheit, extreme Hitze und schlechte Bodenverhältnisse anzupassen. Außerdem haben sie tiefe Wurzeln, die es ihnen ermöglichen, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, die sie für ihr Wachstum unter diesen schwierigen Umweltbedingungen benötigen. Im Vergleich zu einjährigen Pflanzen sind sie resistent gegen den Angriff von Krankheiten und Schädlingen. Außerdem sind sie in der Lage, nach Infektionen oder Schäden durch diese Probleme wieder gut zu gedeihen. Darüber hinaus neigen sie dazu, langsamer zu wachsen als einjährige Pflanzen. Mit anderen Worten: Das langsamere Wachstum bedeutet, dass sie weniger Wasser und weniger organische Düngemittel benötigen. Dies bietet eine wirtschaftliche, ökologische und nachhaltige Wahl für jeden Gärtner. Außerdem verfügen diese biologischen Pflanzen über ein tiefes Wurzelsystem. Dieses hilft ihnen, mehr Wasser und Nährstoffe aufzunehmen als einjährige Pflanzen. Durch die tiefen Wurzeln können sie sich auch bei Wind und Regen im Boden festsetzen und halten.Die verschiedenen Sorten biologischer Stauden
Biologische Stauden kommen jedes Jahr wieder, ohne dass sie neu gepflanzt werden müssen. Sie sind ideal für umweltbewusste Gärtner, da sie oft resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind, wodurch der Einsatz von Pestiziden reduziert wird. Hier sind einige der beliebtesten Sorten: Die Schafgarbe (oder Achillea millefolium) ist eine winterharte Pflanze, die sich ideal für Gartenbeete oder Rabatten eignet. Sie hat federartige Blätter und weiße, rote oder rosafarbene Blüten. Sie wird bis zu 90 cm hoch. Die Agastache ist unter dem wissenschaftlichen Namen Agastache foeniculum bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die über aromatische Blätter und rosa oder violette Blüten verfügt. Sie wird wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, die Aufmerksamkeit von kleinen Sammlern wie Schmetterlingen und Bienen in Ihrem Außenbereich oder Garten auf sich zu ziehen. Die Kamille wird auch Matricaria chamomilla genannt. Sie ist ein aromatisches Kraut, das sich leicht in Gartenrabatten oder in kleinen Töpfen entwickeln lässt. Sie produziert weiße Blüten und trägt feine Blätter. Sie wird häufig zur Zubereitung von beruhigenden Kräutertees verwendet. Echinacea ist unter dem wissenschaftlichen Namen Echinacea purpurea bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanzenart. Sie hat rosa oder purpurfarbene Blüten und wird wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Im Allgemeinen wird sie zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Außerdem misst ihre Höhe etwa 120 cm. Der Lavendel wird auch Lavandula angustifolia genannt. Seine Blätter sind grau und seine Blüten haben verschiedene Farben wie blau oder violett. Diese aromatische Pflanze wird häufig zur Herstellung von Duftsäckchen oder ätherischem Öl verwendet. Das Maiglöckchen ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Convallaria majalis bekannt. Es ist eine Pflanzenart, die im Frühling blüht. Sie hat weiße, glockenförmige Blüten und dunkelgrüne Blätter. Sie ist wegen ihres zarten Duftes sehr beliebt und wird oft als Bodendecker gepflanzt. Oregano oder Origanum vulgare ist ein weiteres aromatisches Kraut, das sich ideal für Gartenbeete oder Töpfe eignet. Ihr Laub ist dunkelgrün und ihre Blüten sind rosa oder purpurfarben. Im Allgemeinen dient sie dazu, italienischen Gerichten Geschmack zu verleihen. Der Phlox ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Phlox paniculata bekannt. Er ist wie eine Staude ideal für Beete und Gartenbeete. Er trägt Blüten in verschiedenen Farben wie rosa, rot, weiß oder violett. Seine Höhe erreicht bis zu 120 cm. Der Salbei wird auch Salvia officinalis genannt. Sie ist eine aromatische Pflanze mit silbrig-grünen Blättern. Die Farbe der Blüten ist je nach Sorte unterschiedlich (violett oder rosa). Er wird häufig zum Würzen von Speisen verwendet und verleiht vielen Rezepten Geschmack. Außerdem eignet er sich hervorragend für Gartenbeete oder Töpfe. Thymian ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Thymus vulgaris bekannt. Er ist ein weiteres aromatisches Kraut, das sich ideal für Gartenbeete oder Töpfe eignet. Er hat dunkelgrüne Blätter und weiße, purpurne oder rosafarbene Blüten. In der Regel wird es in der Küche verwendet, um verschiedenen Gerichten Geschmack zu verleihen.Seine Blütezeit
Die Blütezeit der einzelnen biologischen Stauden variiert je nach Sorte, lokalen Umweltbedingungen und Winterhärtezone. Im Allgemeinen sind hier jedoch die verschiedenen Blütezeiten einiger der häufigsten Arten dieser Pflanzen aufgeführt: Die Blütezeit der Schafgarbe ist von Juni bis September. Die Agastache blüht in den Monaten Juli bis September, während die Kamille von Juni bis August blüht. Außerdem blühen die Blüten von Echinacea in den Monaten Juli bis September, während die von Lavendel in den Monaten Juni bis August blühen. Die Maiglöckchenblüte findet in den Monaten April bis Mai statt. Die Oreganoblüte findet von Juni bis August statt. Phlox blüht in den Monaten Juli bis September, Salbei blüht in den Monaten Juni bis August und Thymian blüht in den Monaten Juni bis Juli. Diese Blütezeiten ändern sich je nach den örtlichen Bedingungen der einzelnen Arten. Um eine üppige Blüte zu erhalten, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, die Pflanze mit optimalen Bedingungen in Bezug auf Sonnenlicht, Bodendrainage und Nährstoffe zu versorgen.Einige Empfehlungen von Bakker zu seiner Pflanzmethode.
Was die Pflanzweise von biologischen Stauden betrifft, so eignet sie sich für die Vielfalt der Arten. Die Bakker-Gärtner empfehlen Ihnen jedoch, einige allgemeine Schritte zu befolgen, um sie anzubauen. Beginnen Sie dazu mit der Vorbereitung des Bodens, indem Sie Unkraut und Steine entfernen. Diese Pflanzen gedeihen am besten in nährstoffreichem, gut durchlässigem und fruchtbarem Boden. Fügen Sie außerdem Kompost oder organischen Dünger hinzu, um die Qualität zu fördern. Wählen Sie anschließend einen geeigneten und angemessenen Standort für Ihre Stauden. Einige Sorten lieben sonnige Standorte und andere wachsen am besten in Gebieten mit viel Sonnenlicht. Achten Sie darauf, dass dieser Bereich genügend Platz bietet, damit sie normal gedeihen können. Graben Sie dann ein Pflanzloch, das groß genug für Ihre Sorten ist. Die Größe dieses Lochs sollte der Größe der ausgewählten biologischen Stauden und ihrer Wurzeln entsprechen. In der Regel sollte es doppelt so groß sein wie ihr Wurzelballen. Setzen Sie ihn in die Vertiefung und füllen Sie sie mit Blumenerde, organischem Dünger oder Kompost. Drücken Sie die Erde um sie herum leicht an, damit keine Lufttaschen entstehen. Gießen Sie sie außerdem reichlich, um ihr beim Wurzeln zu helfen. Geben Sie der Pflanze in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig Wasser, damit sie sich an ihren neuen Platz und ihre neue Umgebung gewöhnen kann. Schließlich sollten Sie eine Schicht Mulch um sie herum verteilen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und ihre Wurzeln vor Temperaturschwankungen zu schützen. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, genau zu beachten, dass sich die Art der Kultivierung je nach Sorte ändert. Einige Arten werden im Frühjahr angebaut, andere im Herbst gepflanzt. Prüfen Sie daher die spezifischen Anweisungen für jede Sorte, bevor Sie sie anbauen.Wie pflegt man biologische Stauden?
In Bezug auf die Pflege wird sie als ein Schlüsselelement für Pflanzen angesehen, um ihr Wachstum und ihre Blüte zu erhalten. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, einige zusätzliche Details zu ihrer Pflege zu beachten. Diese Art von Pflanzen benötigt ausreichend Wasser, um richtig zu wachsen. Bewässern Sie sie daher regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, aber achten Sie darauf, dass Sie sie nicht überfluten, damit es nicht zu viel Wasser gibt. Dies führt zu Fäulnis an ihren Wurzeln. Gießen Sie ihn am frühen Morgen oder am Ende des Tages, um eine übermäßige Verdunstung des Wassers zu verhindern. Schneiden Sie die Pflanze regelmäßig zurück, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Schneiden Sie dazu die verblühten Stängel ab, um die Entwicklung neuer Triebe anzuregen. Schneiden Sie auch Stängel ab, die zu lange wachsen oder zu hoch sind, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten. Düngen Sie ihn schließlich regelmäßig mit organischem Dünger oder Kompost einmal im Jahr, um die Pflanze zu versorgen. Entfernen Sie Unkraut, entweder von Hand oder mit natürlichen Herbiziden.Gärtner-FAQ
-
Biologische Stauden zijn verrassend pflegeleicht en ideaal voor zowel beginnende als ervaren gärtnern. Begin met het planten op een plek met voldoende zonlicht en zorg voor goed doorlatende grond. Regelmatig water geven in droge perioden is essentieel voor een gezonde groei. Snoei dode of beschadigde delen om ruimte te maken voor nieuwe scheuten. Met minimale pflege behouden biologische Stauden hun pracht en biodiversiteit in uw tuin. Voeg een vleugje natuurlijke schoonheid toe aan uw buitenruimte en geniet van het gemak en de duurzaamheid van deze planten.
-
Winterharte Stauden sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten, da sie den frostigen Temperaturen trotzen und Jahr für Jahr Freude bereiten. Beliebte Arten sind Lavendel, Purpur-Sonnenhut und Pfingstrosen, die für ihre Robustheit und farbenfrohe Blüten bekannt sind. Diese Sorten benötigen nur wenig Pflege, wodurch sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner sind. Mit winterharten Stauden schaffen Sie eine nachhaltige und pflegeleichte Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Bringen Sie Leben in Ihre Beete und genießen Sie die Vorteile einer dauerhaften und vielfältigen Pflanzenpracht.
-
Für den Balkon eignen sich besonders niedrige Staudenarten, die wenig Platz benötigen und dennoch für eine üppige Bepflanzung sorgen. Beliebte Bio-Optionen sind zum Beispiel Lavendel, Thymian und Salbei, die nicht nur attraktiv aussehen, sondern auch herrlich duften. Diese Stauden sind pflegeleicht und benötigen nur minimale Pflege, was sie ideal für den Balkon macht. Mit der richtigen Auswahl an Stauden verwandeln Sie Ihren Balkon in ein kleines, grünes Paradies, das das ganze Jahr über Freude bereitet.
-
Blühende Stauden, die im Sommer ihre Pracht entfalten, sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Farbenfrohe Optionen wie Sonnenhut, Phlox und Stockrose bieten eine beeindruckende Blütenpracht, die Ihren Außenbereich lebendig und einladend macht. Diese Stauden ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern sind auch pflegeleicht und winterhart, was sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenfrohe Oase mit diesen sommerlichen Stauden und genießen Sie die lebendige Schönheit während der sonnigen Monate.
-
Bio-Stauden bieten zahlreiche Vorteile für Ihren Garten und die Umwelt. Sie sind ökologisch angebaut, was bedeutet, dass sie ohne synthetische Düngemittel oder Pestizide gedeihen, wodurch der Boden und die umliegende Natur geschont werden. Darüber hinaus fördern Bio-Stauden die biologische Vielfalt, indem sie Insekten und anderen Wildtieren eine nachhaltige Lebensgrundlage bieten. Die Pflege von Bio-Stauden ist zudem unkompliziert und ihre Winterhärte sorgt dafür, dass sie sich bestens für Beete und Balkone eignen. Entdecken Sie die Vorteile von Bio-Stauden und schaffen Sie eine nachhaltige grüne Oase in Ihrem Zuhause.




















