Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Blasse Tellima - Tellima pallida

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Blasse Tellima - Tellima pallida

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Blassen Tellima

Die Blasse Tellima ist eine wahre Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der dezente Schönheit mit niedriger Pflegeintensität zu schätzen weiß. Diese unaufdringliche, aber charmante Pflanze eignet sich hervorragend für schattige Gartenbereiche und bietet einen einheitlichen grünen Teppich, der das Auge beruhigt. Die Blassen Tellima ist ebenso vielseitig wie robust, was sie zu einem idealen Kandidaten für großflächige Bodendeckungen macht.

Beschreibung der Art

Die Blasse Tellima ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die zur Familie der Saxifragaceae gehört. Sie ist bekannt für ihre herzförmigen, leicht gezackten Blätter, die einen dezenten grünen bis bronze Farbton haben. Ihre hohen, schlanken Stängel tragen kleine, glockenförmige Blüten, deren Farbe von Grün bis Weiß reicht, und die im späten Frühling bis zum frühen Sommer blühen.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer dichten, flächendeckenden Wuchsform wird die Blasse Tellima oft als Bodendecker eingesetzt, besonders in schattigen Gartenbereichen, unter Bäumen oder in Waldgärten. Sie eignet sich hervorragend, um den Boden zwischen Gehölzen oder Stauden zu bedecken und bietet so ein harmonisches Gesamtbild.

Frostbeständigkeit

Die Blasse Tellima ist erstaunlich winterhart und übersteht Temperaturen bis -20°C. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für Gärtner in kühlen Klimazonen, die eine zuverlässige Pflanze suchen, die auch harte Winter übersteht.

Trockenheitstoleranz

Während die Blasse Tellima feuchten, gut durchlässigen Boden bevorzugt, zeigt sie eine beeindruckende Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Um das Wachstum und die Blütenfülle zu maximieren, ist eine gelegentliche Bewässerung in trockenen Zeiten zu empfehlen.

Form

Diese Pflanze wächst in einer kompakten Form und bildet kissenartige Polster, die sich hervorragend zur Bodendeckung eignen. Die Blassen Tellima wächst flach, was es ideal macht, um in vielen Gartenkonzepten ein ununterbrochenes Grün zu bieten.

Wuchs

Die Wuchsform der Blassen Tellima ist aufrecht bis leicht bogenförmig. Die Pflanze bildet eine Rosette, aus der die Blütenstängel in die Höhe wachsen, und blüht im späten Frühling mit subtilen, traubenartigen Blüten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Normalerweise erreicht die Blasse Tellima eine Höhe von bis zu 45 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Diese kompakten Maße machen sie ideal für eine Verwendung als Bodendecker in unterschiedlichsten Gartenstilen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit ihrer resistenten und pflegeleichten Natur benötigt die Blasse Tellima nur minimale Pflege, sobald sie etabliert ist. Einmal jährlich im Frühjahr leicht zurückschneiden und im Herbst organischen Dünger ausbringen, damit die Pflanze gesund bleibt.

Pflanztechnik

Beim Einpflanzen von Tellimaen ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten, ihn zu lockern und für ausreichende Drainage zu sorgen. Idealerweise wird sie im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, um den besten Start zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Blasse Tellima ist sehr resistent gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und Schädlingen. Jedoch sollte auf eine gute Luftzirkulation geachtet werden, um Pilzinfektionen zu verhindern, die bei übermäßig dichtem Bewuchs auftreten können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe