Acacia saligna - Blaue Akazie
Ähnliche Pflanzen
-
Trompetenbaum
Das stück in nackte wurzel / Lieferhöhe 80-100cmSchnelles WachstumNormaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Aktion -30% -
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Werbeaktionen
Acacia saligna - Blaue Akazie
Die Zauberhafte Welt der Blauen Akazie Erleben
Die Blaue Akazie, eine faszinierende Pflanze mit einer unverwechselbaren, eindrucksvollen Erscheinung, zieht die Blicke auf sich und bereichert jede Gartenlandschaft. Ursprünglich aus Australien stammend, wird sie wegen ihrer tiefblauen, federartigen Blätter und der faszinierenden Silhouette geschätzt. Diese Akazie bietet eine bunte Palette von Möglichkeiten, sowohl als dekoratives Element als auch in Bezug auf ihre Pflegeleichtigkeit. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner weltweit.
Beschreibung der Art
Die Blaue Akazie, wissenschaftlich bekannt als Acacia baileyana, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum. Sie zeichnet sich durch ihre fiedrigen, bläulich-grauen Blätter aus, die eine wachsige Schutzschicht besitzen, welche den Wasserverlust minimiert und die Pflanze vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt.
Hauptverwendung
In Gärten und Parks dient sie als beeindruckende Zierpflanze, die wegen ihrer geringen Pflegeanforderungen geschätzt wird. Die Blaue Akazie eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder Solitärbaum, wobei sie architektonische Akzente in der Landschaft setzt.
Frostbeständigkeit
Obwohl sie etwas Frost verträgt, sollte sie in kalten Klimata gegen harten Frost geschützt werden. Dies kann durch das Mulchen oder das Abdecken junger Pflanzen mit einem Vlies geschehen, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Ursprünglich aus Australien stammend, ist die Blaue Akazie gut an trockene Bedingungen angepasst. Sie benötigt nur gelegentlich Wasser, um das Wurzelwachstum zu fördern und Stress in Dürreperioden zu vermeiden.
Form und Wuchs
Die Blaue Akazie wächst in einer pyramidenartigen Form und kann pro Jahr 30 bis 60 cm in Höhe und Breite zulegen. Die kompakte Wuchsform ist perfekt für kleinere Gärten geeignet, in denen Raum ein wertvolles Gut ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Eine ausgewachsene Blaue Akazie erreicht typischerweise eine Höhe von 5 bis 8 Metern und eine Breite von 3 bis 5 Metern. Diese Abmessungen erlauben es ihr, sich nahtlos in vielfältige Landschaftsgestaltungen zu integrieren, ohne andere Pflanzen zu überrumpeln.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die minimale Pflege, die die Blaue Akazie benötigt, umfasst einen jährlichen Rückschnitt, um unerwünschtes Wachstum zu verhindern und die Pflanze gesund zu halten. Eine regelmäßige Bodenverbesserung mit organischem Material kann das Wachstum unterstützen.
Pflanztechnik
Zum Pflanzen der Blauen Akazie wird der Frühling oder Herbst empfohlen. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und einen sonnigen Platz. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein, um ein optimales Wachstum zu sichern.
Krankheitsresistenz
Die Blaue Akazie ist weitgehend resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Dennoch sollten regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge durchgeführt werden. Das Einhalten einer guten Gartenhygiene und ein ausreichender Abstand zu anderen Pflanzen können das Risiko von Krankheiten minimieren.