Blauer Spinat - Spinacia glauca
Ähnliche Pflanzen
-
Riesen-Winterspinat BIO
Das beutel / 5g / ±500 samenKräftige WinterernteNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Spinat Monstrueux de Viroflay
Das beutel / 15g / ±1500 samenRiesenspinat, zartes LaubNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Riesen-Winterspinat
Das beutel / 30g / ±3000 samenSpäte SorteNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
Werbeaktionen
Blauer Spinat - Spinacia glauca
Entdecken Sie Die Einzigartigkeit des Blauen Spinats
Der blaue Spinat ist ein faszinierendes Highlight für jeden Gartenliebhaber und Feinschmecker. Diese einzigartige Pflanze mit ihrer faszinierenden Farbe bringt Frische und Vielfalt in Ihre Küche und ist eine Bereicherung für jede Mahlzeit. Als eine interessante Variante des klassischen Spinats zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen. Lassen Sie sich von der vielfältigen Welt des blauen Spinats inspirieren und entdecken Sie seine vielen Anwendungsmöglichkeiten.
Beschreibung der Art
Tetragonia tetragonioides, bekannt als blauer Spinat, zeichnet sich durch seine dicken, saftigen, blaugrünen Blätter aus, die eine sukkulente Textur besitzen. Die robuste Blattstruktur macht ihn widerstandsfähiger gegen Schädlinge und sorgt für ein frisches, knackiges Esserlebnis.
Hauptverwendung
Dieses delikate Grün wird vielseitig in der Küche verwendet, von frischen Salaten bis hin zu herzhaften Gerichten. Der blaue Spinat behält seine Textur und Farbe auch beim Kochen, was ihn zu einem hervorragenden Kandidaten für sautierte Gerichte und Beilagen macht.
Frostbeständigkeit
Blauer Spinat ist mäßig frostresistent und kann einige kältere Nächte überstehen. Eine Abdeckung mit einem leichten Vlies kann jedoch notwendig sein, um insbesondere in härteren Klimazonen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl es wichtig ist, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, zeigt blauer Spinat eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Perioden. Eine tiefe Bewässerung einmal wöchentlich kann helfen, die Pflanze zu stärken und ihr Wachstum anzuregen.
Form und Wuchs
Der Wuchs des blauen Spinats ist kompakt und buschig und kann bis zu einer bestimmten Höhe klettern, wenn geeignete Stützen vorhanden sind. Die dichten Blätter schaffen eine beeindruckende und faszinierende Erscheinung im Garten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreicht blauer Spinat eine Höhe von etwa 30 bis 45 cm und kann sich bis zu 60 cm in die Breite ausdehnen, was ihn ideal für mittlere bis große Pflanzgefäße macht.
Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit
Er ist pflegeleicht und ideal für Gärtner, die wenig Zeit haben. Regelmäßige Düngung mit einem ausgewogenen Mehrnährstoffdünger hilft, das Wachstum zu unterstützen. Achten Sie darauf, die verblühten Blätter zu entfernen, um neues Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Säen Sie die Samen in Reihen oder Töpfen mit gut durchlässigem Boden und sorgen Sie für reichlich Sonnenlicht. Ein Abstand von etwa 25 cm zwischen den Pflanzen ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation und gesunde Entwicklung.
Krankheitsresistenz
Blauer Spinat ist relativ resistent gegen übliche Pflanzenkrankheiten. Das Aufbringen eines organischen Mulchs kann helfen, Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken, was die allgemeine Pflanzengesundheit stärkt.