Molinia caerulea - Blaues Pfeifengras
-
Blaues Pfeifengras Moorhexe
Der topf / Ø 9cmMärchenhafte Wildnis im GartenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Niedriger Preis -
Blaues Pfeifengras Moorflamme
Der topf / Ø 9cmMoorflamme: Gras in BlauNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Blaues Pfeifengras Heidebraut
1 Stück / 9 cm TopfEleganz in Blau: Ihr NaturgefährteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Blaues Pfeifengras Heidezwerg
Der topf / Ø 9cmKompakte Gräser mit leuchtenden FarbenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Blaues Pfeifengras Poul Petersen
Der topf / Ø 9cmPflegeleichtes Gras für GärtenNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Mädchenauge
Der topf / Ø 9cmGelbe Blüten, farbenfrohe BeeteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Molinia caerulea - Blaues Pfeifengras
Entdecken Sie die Schönheit des Blauen Pfeifengrases in Ihrem Garten
Das Blaue Pfeifengras, wissenschaftlich bekannt als Festuca glauca, gehört zu den faszinierendsten Ziergräsern, die jedem Garten eine einzigartige Note von Eleganz und Farbe verleihen können. Mit seinem charakteristischen blauen Laub und der wunderbaren Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, ist das Pfeifengras die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Lassen Sie sich von den vielseitigen Möglichkeiten inspirieren, die dieses außergewöhnliche Gras zu bieten hat.
Beschreibung der Art
Festuca glauca, umgangssprachlich als Blaues Pfeifengras bekannt, ist ein niedrig wachsendes, ausdauerndes Gras, das für seine attraktive stahlblaue Farbe und seine fein strukturierten Blätter geschätzt wird. Es bildet dichte Büschel und behält seine Farbe das ganze Jahr über, was es zu einem beliebten Element in landschaftsarchitektonischen Designs macht. Ideal für Steingärten oder als Einfassungspflanze, setzt es markante Akzente in verschiedenen Gartenstilen.
Hauptverwendung
Das Blaue Pfeifengras findet vor allem als Bodendecker und als dekorative Beetpflanze Verwendung. Es eignet sich hervorragend zur Akzentuierung von Gehwegen oder als Füller in Mischbepflanzungen. Wegen seiner strapazierfähigen Natur ist es auch die ideale Wahl für Dachgärten und Töpfe, wo es Form und Struktur verleiht, ohne viel Pflege zu benötigen.
Frostbeständigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften des Festuca glauca ist seine hohe Frostbeständigkeit. Dieses Gras hält Temperaturen bis zu -20°C stand und behält auch im Winter seine auffällige Farbe. Dies macht es zu einer verlässlichen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen, wo es auch im frostigsten Wetter beständigen Charme bietet.
Trockenheitstoleranz
Das Blaue Pfeifengras ist äußerst trockenresistent, was es ideal für Regionen mit geringem Niederschlag macht. Es kann längere Perioden ohne Wasser überstehen, wodurch es perfekt für Gärten ist, die nicht regelmäßig bewässert werden können. Diese Eigenschaft macht es auch zu einer hervorragenden Alternative für xeriscaping oder minimalistisch gestaltete Gärten mit niedrigem Wasserverbrauch.
Form
Dieses Gras präsentiert sich in einer kompakten, kugelartigen Form, die durch seine dichten, bodennahen Büschel entsteht. Mit seinen feinen, aufrecht stehenden Blättern bringt es Bewegung und Fluss in statische Gartenanlagen und schafft interessante visuelle Kontraste zu breitblättrigen Pflanzen.
Wuchs
Der Wuchs des Festuca glauca ist langsam und gleichmäßig, weshalb es selten invasiv wird. Seine kontrollierte und vorhersehbare Wachstumsmuster machen es ideal für die Integration in strukturierte Gartenlayouts, wo Platzkontrolle entscheidend ist. Da es sich nicht unkontrolliert ausbreitet, erfordert es minimalen Schnitt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Festuca glauca erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 25 bis 30 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Diese kompakten Maße ermöglichen es, das Gras effizient in kleinen Beeten oder entlang von Gartenkanten zu pflanzen, ohne dass es andere Pflanzen überwuchert oder verdrängt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das Blaue Pfeifengras ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze. Sie benötigt nur gelegentlich Wasser und Pflege, besonders nach der Etablierung. Ein leichter Rückschnitt im frühen Frühling, um abgestorbene Blätter zu entfernen, genügt, um die Pflanze gesund und vital zu halten. Düngen ist nur selten erforderlich, was den Pflegeaufwand weiter reduziert.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen von Festuca glauca sollte ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden gewählt werden. Ein ausreichender Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen sollte eingehalten werden, um eine optimale Luftzirkulation und Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Sandige oder kiesige Substrate sind ideal, um Staunässe zu vermeiden und die Gesundheit der Wurzeln zu fördern.
Krankheitsresistenz
Dieses Gras zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Krankheitsresistenz aus. Es ist weitgehend unempfindlich gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten, was es zu einer pflegeleichten und robusten Wahl für Gärtner macht. Die natürliche Robustheit des Blauen Pfeifengrases bedeutet, dass chemische Pflanzenschutzmittel oft nicht notwendig sind, was es umweltfreundlich macht.