Bleichender Moosfarn - Selaginella pallescens
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Kupfer-Felsenbirne
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmDekorativ von Frühling bis HerbstNormaler Preis Von 5,37 €Verkaufspreis Von 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 5,37 €Verkaufspreis Von 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroEin Stück Natur zum Verschenken !Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Bleichender Moosfarn - Selaginella pallescens
Entdecken Sie die magische Welt des Bleichenden Moosfarns
Ein Hauch von Naturverbundenheit und Eleganz schmückt den Bleichenden Moosfarn, der sowohl für Gartenliebhaber als auch für Neulinge in der Pflanzenpflege eine Bereicherung darstellt. Diese wunderschöne Pflanze, bekannt für ihre anmutige Erscheinung und Robustheit, ist ein lebendiges Beispiel für die faszinierende Welt der Moosfarne. Lassen Sie uns eintauchen in die Eigenschaften und Vorzüge dieser bemerkenswerten Pflanze und erfahren, wie sie zu einem Highlight in Ihrem Garten oder Zuhause wird.
Beschreibung der Art
Der Bleichende Moosfarn, mit seinem wissenschaftlichen Namen Selaginella pallescens, besticht durch seine weichen, nadelartigen Blätter, die eine leuchtend grüne bis gelblich-grüne Farbe aufweisen. Diese Pflanze gehört zu den urtümlichen Gefäßpflanzen und trägt ein filigranes Erscheinungsbild, das durch zarte Fruchtstände ergänzt wird. Sie wächst am besten in feuchten, schattigen Bereichen, wo sie ihre charakteristische Schönheit entfalten kann.
Hauptverwendung
Aufgrund seines dekorativen Werts findet der Bleichende Moosfarn vielfältige Verwendung in Landschaftsgestaltungen, Botanikgärten und Innenräumen. Er eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Terrarien oder als Akzentpflanze in Arrangements. Seine Fähigkeit, in unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht ihn zur idealen Wahl für stimmungsvolle Pflanzgestaltungen.
Frostbeständigkeit
Trotz seines zarten Aussehens ist der Bleichende Moosfarn erstaunlich frostresistent. Er kann kurzfristige Frostperioden überstehen, sollte aber bei längeren Frostphasen besser in einem geschützten Bereich gehalten oder mit einem Schutz abgedeckt werden. Gartentipp: Ein leichter Mulch kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Während der Moosfarn feuchte Standorte bevorzugt, kann er kurze Trockenperioden ohne bedeutenden Schaden überstehen. Eine regelmäßige Bewässerung ist jedoch wichtig, um ein trockenes Substrat zu vermeiden. Gartentipp: Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Form, Wuchs
Der Bleichende Moosfarn wächst kompakt und buschig. Er präsentiert sich in einer dichten, flachen Form, die sich anmutig über den Boden ausbreitet und ihm dadurch eine elegante Ausstrahlung verleiht. Gartentipp: In Gruppen gepflanzt, bildet er einen flächendeckenden Teppich, der unerwünschtes Unkraut unterdrückt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht der Bleichende Moosfarn eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm, während er sich in der Breite bis zu 50 cm ausbreiten kann. Diese Größe macht ihn ideal geeignet für Umgebungen, wo Platz ein wesentlicher Faktor ist, und sorgt für eine harmonische Einbettung in die Natur.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bleichender Moosfarn ist pflegeleicht und erfordert minimale Betreuung. Wöchentliche Wassergaben und gelegentliches, zurückhaltendes Düngen in der Wachstumsperiode genügen, um seine Vitalität zu bewahren. Gartentipp: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und die Pflanze sauber zu halten.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen ist ein gut drainierter Boden mit einem hohen Anteil organischer Substanzen ideal. Der Moosfarn sollte dicht gepflanzt werden, um schnell eine Bodenabdeckung zu gewährleisten. Gartentipp: Mischen Sie Humus oder Kompost in das Substrat, um die Bodenvorbereitung zu optimieren.
Krankheitsresistenz
Der Bleichende Moosfarn ist bemerkenswert resistent gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Gelegentlich können Pilzinfektionen auftreten, die jedoch durch gute Belüftung und geeignete Pflanzstandoorte vermieden werden können. Gartentipp: Halten Sie die Blätter trocken, um Pilzprobleme zu minimieren.