Borstige Engelwurz - Angelica hispida
Ähnliche Pflanzen
-
Angelique
Der topf / 8cmBlüte, die Herzen erobertNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Engelwurz
Der topf / 8cmHeilpflanze, dekorativNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Werbeaktionen
Borstige Engelwurz - Angelica hispida
Majestätische Präsenz der Borstigen Engelwurz im Garten
Die Borstige Engelwurz (Angelica archangelica) ist mehr als nur eine attraktive Ergänzung für Ihren Garten. Diese imposante Pflanze, die traditionell in der Heilkunde geschätzt wird, bietet sowohl optisch als auch funktional eine Vielzahl von Vorteilen. Entdecken Sie die faszinierenden Eigenschaften dieser Einzigartigkeit, die Ihren Garten mit ihrem einzigartigen Charme bereichert. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese bemerkenswerte Pflanze am besten in Szene setzen.
Beschreibung der Art
Die Borstige Engelwurz ist bekannt für ihre stattliche Erscheinung. Mit kräftigen, hohlen Stängeln und großen, reizvollen Blütenständen, die in einem dichten Kugelschirm angeordnet sind, zieht sie unweigerlich die Blicke auf sich. Ihre tiefgrünen, gefiederten Blätter ergänzen diese majestätische Figur und machen sie zu einem Highlight in jedem Pflanzenarrangement.
Hauptverwendung
Diese Pflanze findet vielseitige Anwendungen sowohl als dekorativer Gartenstar als auch in der Naturheilkunde. Bekannt für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften, wird die Borstige Engelwurz in Tees und Tinkturen verarbeitet. Im Garten dient sie als eindrucksvoller Solitär oder als Bestandteil von Wildwiesen und Naturoasen.
Frostbeständigkeit
Die Borstige Engelwurz ist eine robuste Pflanze, die auch rauen Winterbedingungen trotzt. Dank ihrer guten Frostbeständigkeit kann sie problemlos in vielen Klimazonen überwintern. Ein einfacher Tipp: Mit einer Schicht Mulch schützen Sie die Wurzeln zusätzlich vor extremen Temperaturen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie feuchte Böden bevorzugt, zeigt die Borstige Engelwurz eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an trockenere Perioden, besonders wenn sie gut etabliert ist. Regelmäßiges Gießen während langer Trockenperioden verhindert jedoch Stress und fördert gesundes Wachstum.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einem aufrechten und stolzen Wuchs kann die Borstige Engelwurz eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen, während sie sich seitlich etwa einen Meter ausbreitet. Diese majestätische Vertikalität macht sie zu einem ausgezeichneten Mittelpunkt in einem Staudenbeet oder entlang eines Zäunes.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Borstigen Engelwurz ist nicht aufwändig. Einmal gut verwurzelt, benötigt sie wenig Aufmerksamkeit. Um die Pflanze gesund zu halten, sollten Sie jedoch verblühte Stängel regelmäßig entfernen und die Erde um die Basis locker halten, um die Luftzufuhr zu verbessern.
Pflanztechnik
Für das optimale Wachstum der Borstigen Engelwurz empfiehlt es sich, sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem Boden zu pflanzen. Ein Tipp für die Pflanzung: Setzen Sie die Wurzeln tief genug ein, um ihnen Stabilität zu geben, und achten Sie darauf, dass die Pflanzen genügend Abstand zueinander haben, um die Luftzirkulation sicherzustellen.
Krankheitsresistenz
Die Borstige Engelwurz ist weithin resistent gegen Krankheiten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Zur Vorbeugung von Pilzbefall ist es ratsam, auf ausreichende Luftzirkulation zu achten und abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig zu entfernen.