Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Braunelle - Prunella

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Braunelle - Prunella

Entdecken Sie die Alleskönnerin Braunelle - Prunella

Die Braunelle, auch bekannt unter ihrem botanischen Namen Prunella, ist ein vielfältiger [Bodendecker], der in jedem Garten seine Stärken ausspielt. Geschätzt für ihre Anpassungsfähigkeit und pflegeleichte Natur, bietet sie sowohl landwirtschaftliche als auch ästhetische Vorteile. Die robusten und farbenfrohen Blüten dieser Pflanze verleihen Ihrem Garten das gewisse Etwas, ohne dass dafür ein hoher Pflegeaufwand nötig wäre. Erkunden Sie im Folgenden die bemerkenswerten Aspekte dieser Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte.

Beschreibung der Art

Die Braunelle gehört zur Familie der Lippenblütler und zeichnet sich durch ihre markanten lila bis blauen Blüten aus. Diese mehrjährige Pflanze hat strukturierte, herzförmige Blätter und wächst typischerweise in dichten Büscheln. Sie ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet und passt sich nahtlos an eine Vielzahl von Klima- und Bodenkonditionen an.

Hauptverwendung

Prunella wird häufig als Bodendecker verwendet, der kahle Stellen im Garten zuverlässig füllt. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform ist sie ideal, um Rasenflächen zu ergänzen oder ungenutzte Gartenbereiche optisch aufzuwerten. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend zur Prävention von Erosion und zur Belüftung des Bodens.

Frostbeständigkeit

Die Braunelle zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis zu -30°C standhalten. Dies macht sie zur perfekten Pflanzenwahl für Gärten in winterkalten Regionen, da sie im Frühjahr schnell wieder austreibt und blüht.

Trockenheitstoleranz

Ein weiterer Vorteil der Braunelle ist ihre Trockenheitstoleranz. Selbst in langen Trockenperioden bleibt sie vital und grün, was sie zu einem ökologischen Beitrag für wassersparende Gartenkonzepte macht. Regelmäßige, tiefgehende Bewässerung kann ihr jedoch helfen, optimal zu gedeihen.

Form und Wuchs

Prunella wächst in einer kriechenden Form, die dichte, flächige Matten bildet. Ihr Wachstumsmuster sorgt für eine effektive Bodenabdeckung und unterdrückt dabei konkurrierende Unkrautarten. Dies macht sie zu einem wichtigen Bestandteil von Naturgärten und Steingartenanlagen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Braunelle eine Höhe von 10 bis 30 cm, je nach spezifischer Varietät und Umweltbedingungen. Ihre Ausbreitung beträgt in der Regel 20 bis 50 cm, was sie zu einer ideales Option für enge Gartenbereiche und Randbepflanzungen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Braunelle ist unglaublich pflegeleicht und benötigt nur minimales Eingreifen. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die erneute Blüte und Kompaktheit. Düngungen sind selten erforderlich, außer in besonders nährstoffarmen Böden.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Braunelle sollten Sie auf einen gut durchlässigen Standort achten, um Staunässe zu vermeiden. Die idealen Pflanzzeiten sind Frühjahr und Herbst. Um eine gleichmäßige Bodendeckung zu erzielen, ist ein Pflanzabstand von 20 bis 30 cm empfehlenswert.

Krankheitsresistenz

Prunella ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Solange sie in einer Umgebung mit guten Luftzirkulationsbedingungen gehalten wird, erweist sie sich als äußerst robust und langlebig. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge sind dennoch ratsam, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe