Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
-
Brauner Storchschnabel Samobor
1 Stück / 9 cm TopfDunkle Blüten, dekoratives LaubNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Brauner Geranium mit weißen Blüten
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten, schattenliebendNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Braune Staudengeranie
Der topf / Ø 9cmPurpurfarbene Blüten, natürlichNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Blutroter Storchschnabel (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnAls Randbepflanzung oder BodendeckerNormaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Sumpf-Storchschnabel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmSumpf-Storchschnabel, liebt FeuchtigkeitNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Storchschnabel 'Johnsons Blue'
Der topf / Ø 9cmIntens blaue Blüte, widerstandsfähigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Werbeaktionen
Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Braunen Storchschnabel neue Lebendigkeit
Der Braune Storchschnabel ist ein wahres Juwel unter den Gartenpflanzen. Mit seinen eindrucksvollen Blüten und der robusten Natur bietet er nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern trägt auch zur biologischen Vielfalt bei. Der Storchschnabel ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einer klugen Wahl für Gärtner macht, die eine wartungsarme, aber beeindruckende Pflanze suchen. In diesem Artikel werden wir die vielen Qualitäten und Vorteile dieser bewundernswerten Pflanze erkunden.
Beschreibung der Art
Der Geranium phaeum, häufig als Brauner Storchschnabel bezeichnet, begeistert mit seinen charakteristischen tiefvioletten Blüten und elegant gezeichneten Blättern. Diese mehrjährige Pflanze bevorzugt es, in schattigen bis halbschattigen Bereichen zu gedeihen und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Ihr bezaubernder Anblick macht sie besonders in naturnahen Gärten beliebt.
Hauptverwendung
Im Garten wird der Braune Storchschnabel oft als Bodendecker verwendet, der schnell dichte Matten bildet, die Unkraut effektiv unterdrücken. Dank seiner Attraktivität eignet er sich hervorragend zur Bepflanzung von Schattenbeeten und zur Unterpflanzung von Gehölzen, wo er eine charmante Ergänzung zu anderen Schattenpflanzen bildet.
Frostbeständigkeit
Diese robuste Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -20°C. Sie erfordert keinen besonderen Kälteschutz, was sie stressfrei über den Winter bringt und sie zu einer bevorzugten Wahl für kältere Regionen macht.
Trockenheitstoleranz
Nach der Etablierung zeigt der Braune Storchschnabel eine gute Trockenheitstoleranz. Er übersteht kurze Dürreperioden problemlos, was ihn resistent gegen wechselhaftes Wetter und ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte macht.
Form und Wuchs
Der Braune Storchschnabel wächst kompakt und bildet aufrechte Büschel. Diese Wuchsform trägt zur Strukturierung von Beeten bei und bietet einen schönen Kontrast zu breiteren Blättern anderer Pflanzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 60 cm und breitet sich über eine Fläche von bis zu 45 cm aus. Ihre Größe macht sie ideal für Beete und Rabatten sowie als Teil einer größeren Pflanzengemeinschaft.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Braune Storchschnabel ist besonders pflegeleicht, da er wenig Aufmerksamkeit benötigt. Nur gelegentliches Zurückschneiden ist erforderlich, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum von neuen Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen empfiehlt es sich, den Braunen Storchschnabel in gut durchlässigen Böden zu platzieren. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, während der Einsatz von Kompost im Frühjahr das Wachstum unterstützt.
Krankheitsresistenz
Der Braune Storchschnabel ist resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Regelmäßige Kontrollen und gute Pflege gewährleisten, dass die Pflanze gesund bleibt.