Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Clematis flammula - Brennende Waldrebe

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Clematis flammula - Brennende Waldrebe

Entdecken Sie die Magie der Brennenden Waldrebe in Ihrem Garten

Die Brennende Waldrebe, auch bekannt als Clematis, ist eine der eindrucksvollsten und vielseitigsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Mit ihren leuchtend roten Blüten bringt sie ein Gefühl von Wärme und Leidenschaft in jede Gartenecke. Diese anmutige Kletterpflanze lässt sich leicht integrieren und bietet eine Fülle von gestalterischen Möglichkeiten, um Ihren Garten zu verbessern. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, die Waldrebe wird Sie nicht enttäuschen.

Beschreibung der Art

Die Brennende Waldrebe ist Teil der Clematis-Familie und bekannt für ihre prächtigen Blüten, die in einer Vielzahl von Rottönen erstrahlen. Diese Zierpflanze kann je nach Sorte unterschiedliche Blütenformen und -größen aufweisen. Ihre Blütezeit reicht über ein weites Spektrum vom späten Frühling bis in den frühen Herbst hinein.

Hauptverwendung

Dank ihrer Klettereigenschaften eignet sich die Brennende Waldrebe hervorragend, um Fassaden, Wände und Zäune zu begrünen. Sie wird gerne als visueller Höhepunkt in Pergolen eingesetzt, um eine natürliche, lebendige Struktur zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Diese Clematis-Art ist frostbeständig und kann in den meisten klimatischen Bedingungen gut überleben. Trotz ihrer Robustheit kann es hilfreich sein, die Basis der Pflanze im Winter mit Mulch zu bedecken, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Brennende Waldrebe regelmäßige Bewässerung bevorzugt, kann sie kurzfristige Trockenperioden überstehen. Es ist jedoch ratsam, den Boden nie vollständig austrocknen zu lassen, um das Wachstum und die Blühfreudigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Form, Wuchs

Die Pflanze zeigt einen kletternden, oft üppigen Wuchs mit langen, flexiblen Trieben. Mit geeignetem Rankmaterial wachsen die Triebe gleichmäßig und formen dadurch eine beeindruckende, dichte Blütenwand.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Bei optimalen Bedingungen kann die Brennende Waldrebe Höhen von bis zu 3 Metern erreichen. Ihre Breite variiert oft zwischen 1,5 und 2 Metern, wenn sie genug Raum und eine passende Stütze besitzt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Brennenden Waldrebe ist unkompliziert. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling kann dazu beitragen, dass die Pflanze kompakt und die Blüten üppig bleiben. Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Erscheinungsbild frisch zu halten.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung sollte ein gut durchlässiger Boden gewählt werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein idealer Pflanzzeitpunkt ist der Frühling oder der Herbst. Setzen Sie die Pflanzenbasis etwas tiefer in die Erde, um den Wurzelhals vor Kälte zu schützen.

Krankheitsresistenz

Die Brennende Waldrebe zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten gewöhnlichen Pflanzenkrankheiten. Dennoch kann sie gelegentlich von Blattläusen oder Pilzbefall wie der Clematiswelke betroffen sein. Eine gute Luftzirkulation und regelmäßige Kontrolle helfen, diese Probleme zu vermeiden. Mit den richtigen Pflege- und Pflanztipps wird die Brennende Waldrebe sicherlich zum Juwel Ihres Gartens und Ihnen viele Jahre Freude mit ihren spektakulären Blüten bereiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von ihrer natürlichen Schönheit verzaubern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe