Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Byzantinische Gladiole - Gladiolus byzantinus

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Byzantinische Gladiole - Gladiolus byzantinus

Erleben Sie die Magie der Byzantinischen Gladiole

Die byzantinische Gladiole, eine glanzvolle Vertreterin der Flora mit ihren atemberaubenden Blüten, fasziniert Gärtner auf der ganzen Welt. Diese bezaubernde Pflanze, mit ihrer reichen Geschichte und Anmut, bringt sowohl Eleganz als auch eine historische Verbindung in Ihren Garten. Ideal, um Höhepunkte in Blumenbeeten zu setzen, verspricht die Gladiole jedem Gartenliebhaber Freude und Staunen. Entdecken Sie, wie diese erstaunliche Pflanze Ihren Garten zu einem einzigartigen Paradies verwandeln kann.

Beschreibung der Art

Die byzantinische Gladiole (Gladiolus byzantinus) ist bekannt für ihre leuchtenden, kirschroten bis magentafarbenen Blüten, die wie ein Wasserfall an langen, windenden Stängeln herabzufließen scheinen. Ihre Blüten gestalten sich als trompetenförmig und wachsen in Gruppen, die eine visuelle Explosion der Farbpalette bieten.

Hauptverwendung

Im gärtnerischen Design ist die byzantinische Gladiole eine herausragende Wahl für dramatische Schnittblumenarrangements. Sie ist auch fantastisch in Rabatten, wo sie einen auffälligen Kontrast zu anderen mehrjährigen Pflanzen bildet. Ihre Fähigkeit, Höhe und Farbe hinzuzufügen, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens.

Frostbeständigkeit

Diese bemerkenswerte Gladiole zeigt eine gute Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis -15°C aushalten, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig, um Frostschäden zu vermeiden. Es wird empfohlen, in den kälteren Monaten eine leichte Schicht Mulch zum Schutz zu verwenden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die byzantinische Gladiole regelmäßig gegossen werden sollte, zeigt sie eine gute Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen, insbesondere in gut durchlässigen Böden. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr kann eine gelegentliche tiefere Bewässerung hilfreich sein, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Form

Die elegante aufrechte Form dieser Pflanze ist ein Markenzeichen, mit Blüten, die auf hohen, festen Stielen thronen, begleitet von schmalen, schwertförmigen Blättern. Diese Form macht sie sowohl in formalen als auch in natürlichen Garteneinstellungen attraktiv.

Wuchs

Die byzantinische Gladiole wächst zügig und erreicht schnell ihre Blüte. Durch ihre kräftige Wuchsform ist sie in der Lage, jedem Garten Leben und Vitalität zu verleihen. Sie kann bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung in voller Pracht erblühen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die byzantinische Gladiole eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von ca. 10 bis 15 cm, was sie ideal für die Verwendung in mittelhohen Rabatten macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Gartenpflanze ist bemerkenswert pflegeleicht. Um eine lang anhaltende Blüte zu gewährleisten, sollten verblühte Blumen regelmäßig entfernt werden. Ein Rückschnitt bis zum Boden im späten Herbst erhöht die Wuchskraft im folgenden Jahr. Regelmäßiges Düngen im Frühling und eine Bewässerung bei Trockenheit unterstützen die Vitalität der Pflanze.

Pflanztechnik

Um spektakuläre Blumenbeete zu schaffen, pflanzen Sie die Knollen im Herbst etwa 10 cm tief und mit einem Abstand von 15-20 cm zueinander. Gruppen von 10-20 Knollen erzeugen einen beeindruckenden visuellen Effekt, besonders in größeren Gartenanlagen.

Krankheitsresistenz

Die byzantinische Gladiole ist resistent gegenüber den meisten gängigen Krankheiten. Sie gedeiht in gut belüfteten Lagen und verlangt nach einem Boden mit guter Drainage, um Schimmel zu vermeiden. Regelmäßige Luftzirkulation und die Vermeidung von Staunässe sind entscheidend zur Förderung der Gesundheit der Pflanzen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe