Byzantinische Gladiolen (x10) Gladiolus byzantinus
Blütenpracht der Antike
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 3
Bleibt zu jeder Jahreszeit an Ort und Stelle!

Bleibt zu jeder Jahreszeit an Ort und Stelle! Die Byzantinische Gladiole - ein Name, der nostalgisch an Flucht und warme Farbtöne erinnert! Blumenzwiebeln wie Gladiolezwiebeln sind ein verführerisches Mittel zur Dekoration und Verschönerung des Gartenparadieses. Diese prächtige Sommerblume beeindruckt mit ihren leuchtenden Farbtönen, die an laue Sommertage erinnern. Schon das Einpflanzen der Gladiolezwiebeln verspricht ein farbenfrohes Schauspiel im Garten, das jedes Jahr aufs Neue begeistert. Ihre Beständigkeit über die Jahreszeiten hinweg macht sie zu einem unverzichtbaren Element der Gartenkunst, das sowohl Nostalgie als auch Design vereint.

Die Byzantinische Gladiole - ein Name, der nostalgisch an Flucht und warme Farbtöne erinnert! Diese anzubauen ist eine verführerische Idee zur Dekoration und Verschönerung des Gartens. Mit dieser Zierpflanze können Sie ohne große Mühe hübsche Sträuße binden, um Ihre Augen zu erfreuen. Neben ihrer unvergleichlichen Schönheit ist diese Pflanze, die auch unter dem lateinischen Namen "Gladiolus byzantinus" bekannt ist, auch wegen ihrer Winterhärte beliebt.

Während ihrer Blütezeit im Mai/Juni blüht die Byzantinische Gladiole mit wunderschönen dunkelrosa Blüten. Die Blüten entfalten ihre ganze Pracht an der Spitze eines etwa 50 cm hohen Stiels. Sie verleihen Ihren Blumenbeeten und Rabatten eine ganz besondere Note. Kombinieren Sie Ihre Gladiole mit anderen Zwiebelblumen, um ein farbenfrohes und blühendes Ensemble in Ihrem Garten zu schaffen. Auch als Kübelpflanze, die Sie auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufstellen, ist diese Pflanze nicht schlecht.

Die Byzantinische Gladiole ist nicht launisch und braucht nur einen Platz in der prallen Sonne, um zu gedeihen. Außerdem braucht sie einen gut durchlässigen Boden, um gut zu gedeihen.

Tipps für den Anbau der Byzantinischen Gladiole

Um die volle Pracht der Byzantinischen Gladiole zu genießen, sollten Sie ihr mit einer fachgerechten Pflanzung einen guten Start ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, die Kormi (Zwiebeln) im Spätsommer zu kaufen und sie mindestens sechs Wochen vor der Aussaat vorzukühlen. Bereiten Sie nach dieser Zeit Ihren Boden vor. Achten Sie darauf, dass er gut drainiert ist und eine gute Sonneneinstrahlung hat. Machen Sie ein 10 bis 15 cm tiefes Loch. Stellen Sie die Pflanzen im Abstand von ca. 15 cm auf, damit sie gut gedeihen. Die Position der Kormi sollte mit einem Pflock markiert werden, damit Sie sie während der Blütenernte leicht finden können. Während der Wachstumsphase Ihrer Gladiole, die im Mai oder Juni beginnt, sollten Sie sie regelmäßig gießen. Sobald die Pflanze abstirbt, pflücken Sie die Kormi und lagern Sie sie an einem kühlen Ort, bis die Pflanzsaison wieder beginnt.

Empfehlungen für die richtige Pflege der Byzantinischen Gladiole

Damit Ihre Byzantinische Gladiole jederzeit gesund bleibt, sind einige Pflegemaßnahmen angebracht. Gießen Sie die Gladiole regelmäßig und tief, um ihr Kraft zu verleihen und zu verhindern, dass ihre Stängel und Blätter abfallen. Koppeln Sie das Gießen mit der Zugabe von Düngemitteln, um das Wachstum anzuregen und eine ausgeprägte Farbe der Blüten zu erreichen. Außerdem ist ein Rückschnitt dieser exotischen Pflanze sehr zu empfehlen. Dieser Schnitt sorgt dafür, dass Ihre Byzantinische Gladiole ihre Energie für die Produktion neuer Blätter und wunderschöner Blüten behält. Alles in allem können Sie mit einem Minimum an Aufmerksamkeit wunderschöne Gladiolen erhalten, die Ihren schönen Garten beleben werden.

Byzantinische Gladiolen (x10) Gladiolus byzantinus

Blütenpracht der Antike

Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Mai - Juni
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanzzeit: September - November
Schnittblume
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 50 cm
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

Bleibt zu jeder Jahreszeit an Ort und Stelle!

Bleibt zu jeder Jahreszeit an Ort und Stelle! Die Byzantinische Gladiole - ein Name, der nostalgisch an Flucht und warme Farbtöne erinnert! Blumenzwiebeln wie Gladiolezwiebeln sind ein verführerisches Mittel zur Dekoration und Verschönerung des Gartenparadieses. Diese prächtige Sommerblume beeindruckt mit ihren leuchtenden Farbtönen, die an laue Sommertage erinnern. Schon das Einpflanzen der Gladiolezwiebeln verspricht ein farbenfrohes Schauspiel im Garten, das jedes Jahr aufs Neue begeistert. Ihre Beständigkeit über die Jahreszeiten hinweg macht sie zu einem unverzichtbaren Element der Gartenkunst, das sowohl Nostalgie als auch Design vereint.

Die Byzantinische Gladiole - ein Name, der nostalgisch an Flucht und warme Farbtöne erinnert! Diese anzubauen ist eine verführerische Idee zur Dekoration und Verschönerung des Gartens. Mit dieser Zierpflanze können Sie ohne große Mühe hübsche Sträuße binden, um Ihre Augen zu erfreuen. Neben ihrer unvergleichlichen Schönheit ist diese Pflanze, die auch unter dem lateinischen Namen "Gladiolus byzantinus" bekannt ist, auch wegen ihrer Winterhärte beliebt.

Während ihrer Blütezeit im Mai/Juni blüht die Byzantinische Gladiole mit wunderschönen dunkelrosa Blüten. Die Blüten entfalten ihre ganze Pracht an der Spitze eines etwa 50 cm hohen Stiels. Sie verleihen Ihren Blumenbeeten und Rabatten eine ganz besondere Note. Kombinieren Sie Ihre Gladiole mit anderen Zwiebelblumen, um ein farbenfrohes und blühendes Ensemble in Ihrem Garten zu schaffen. Auch als Kübelpflanze, die Sie auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufstellen, ist diese Pflanze nicht schlecht.

Die Byzantinische Gladiole ist nicht launisch und braucht nur einen Platz in der prallen Sonne, um zu gedeihen. Außerdem braucht sie einen gut durchlässigen Boden, um gut zu gedeihen.

Tipps für den Anbau der Byzantinischen Gladiole

Um die volle Pracht der Byzantinischen Gladiole zu genießen, sollten Sie ihr mit einer fachgerechten Pflanzung einen guten Start ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, die Kormi (Zwiebeln) im Spätsommer zu kaufen und sie mindestens sechs Wochen vor der Aussaat vorzukühlen. Bereiten Sie nach dieser Zeit Ihren Boden vor. Achten Sie darauf, dass er gut drainiert ist und eine gute Sonneneinstrahlung hat. Machen Sie ein 10 bis 15 cm tiefes Loch. Stellen Sie die Pflanzen im Abstand von ca. 15 cm auf, damit sie gut gedeihen. Die Position der Kormi sollte mit einem Pflock markiert werden, damit Sie sie während der Blütenernte leicht finden können. Während der Wachstumsphase Ihrer Gladiole, die im Mai oder Juni beginnt, sollten Sie sie regelmäßig gießen. Sobald die Pflanze abstirbt, pflücken Sie die Kormi und lagern Sie sie an einem kühlen Ort, bis die Pflanzsaison wieder beginnt.

Empfehlungen für die richtige Pflege der Byzantinischen Gladiole

Damit Ihre Byzantinische Gladiole jederzeit gesund bleibt, sind einige Pflegemaßnahmen angebracht. Gießen Sie die Gladiole regelmäßig und tief, um ihr Kraft zu verleihen und zu verhindern, dass ihre Stängel und Blätter abfallen. Koppeln Sie das Gießen mit der Zugabe von Düngemitteln, um das Wachstum anzuregen und eine ausgeprägte Farbe der Blüten zu erreichen. Außerdem ist ein Rückschnitt dieser exotischen Pflanze sehr zu empfehlen. Dieser Schnitt sorgt dafür, dass Ihre Byzantinische Gladiole ihre Energie für die Produktion neuer Blätter und wunderschöner Blüten behält. Alles in allem können Sie mit einem Minimum an Aufmerksamkeit wunderschöne Gladiolen erhalten, die Ihren schönen Garten beleben werden.

Ref : 014168
Ref : 014168
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Byzantinische Gladiolen erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort und setzen Sie die Zwiebeln im Dezember in gut durchlässigen Boden. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 15 cm, um den Pflanzen genug Raum zum Wachsen zu geben. Diese pflegeleichten Blumen benötigen eine moderate Bewässerung und erreichen eine Höhe von bis zu 50 cm, wobei sie im Juni in einem hübschen Rosa erblühen. Mit ihrer Anpflanzung im Topf oder Beet bereichern sie Ihren Garten mit ihrer charmanten Präsenz. Erleben Sie die Freude an den farbenfrohen Blüten und verwandeln Sie Ihren Garten in ein sommerliches Paradies!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe