- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Kletterndes Geißblatt American Beauty
Ein starker Duft! Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lebendige Gärten lieben, dann lassen Sie sich von der erhabenen Kletter-Geißblattpflanze American Beauty verführen. Diese Kletterpflanze, auch bekannt als eines der blühenden Klettergeißblätter, besticht durch ihre fesselnde Optik und ihren intensiven Duft. Perfekt geeignet, um Wände, Pergolen oder Zäune zu begrünen, verwandelt sie Ihren Garten in einen duftenden Rückzugsort der Natur und zieht dabei Bienen und Schmetterlinge unwiderstehlich an. Ihr Anblick und Aroma werden Sie verzaubern und Ihre Sinne erfreuen.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lebendige Gärten lieben, dann lassen Sie sich von der erhabenen Kletter-Geißblattpflanze American Beauty verführen. Diese Pflanze hat hübsche, rosa- und orangefarbene Blüten, die sich von Juni bis August zeigen. Außerdem hat sie elliptische, dunkelgrüne Blätter. Den ganzen Herbst über zeigt sie zahlreiche rote Beeren. Der süße, sehr süße Nektar des Geißblatts erfreut die Bienen. Die Pflanze, die ausgewachsen weniger als 5 m hoch wird, verströmt abends einen starken Duft, was bei manchen Geißblattarten nicht der Fall ist, da sie oft nur schwach duften.
Diese Geißblattart wächst in ganz Europa. Im Mittelmeerraum und auch in der Türkei findet man sie in Hülle und Fülle. Sie ist sehr winterhart und kann Temperaturen von bis zu -23,5 C vertragen. Daher kann sie in allen Regionen Frankreichs angepflanzt werden. Die Bestäubung dieser Art wird von Nachtfaltern übernommen.
Das kletternde Geißblatt American Beauty lässt sich mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren. Selbstverständlich können Sie es auch mit Rosen kombinieren. Beachten Sie jedoch, dass sie sehr invasiv ist. Dies kann das Beschneiden Ihrer Rosen etwas erschweren. Wenn Sie Ihr Geißblatt unbedingt mit einer Rose vermählen wollen, wählen Sie daher die kletternden Sorten, die keinen besonderen Rückschnitt erfordern. So kann das kletternde Geißblatt American Beauty Ihre Zäune, Spaliere und Pergolen verschönern. Sie können es auch an einer Mauer entlang wachsen lassen.
Die Pflanze sollte unbedingt im März oder Oktober angebaut werden. Sie sollte nicht in Frostperioden angebaut werden. Das Geißblatt gedeiht auf allen Bodenarten, solange sie tiefgründig und gut durchlässig sind. Außerdem sollte es einen kühlen, halbschattigen Standort haben. Vermeiden Sie vor allem, ihn auf eine Fläche mit direkter Sonneneinstrahlung zu stellen.
Die Pflege ist nicht kompliziert. Gießen Sie Ihre Pflanze in Trockenperioden regelmäßig. Achten Sie darauf, dass sie nicht durchnässt wird, damit die Wurzeln nicht unter dem Wasserüberschuss leiden. Ein Rückschnitt Ihres Geißblatts ist ebenfalls empfehlenswert. Wird es nicht beschnitten, kann Ihre Pflanze zu einer dichten Masse aus verfilzten Stängeln werden. Bei Gelegenheit sollten Sie auch das tote Holz entfernen. Beachten Sie, dass Sie Ihre Pflanze 70 cm über dem Boden beschneiden sollten. Führen Sie diesen Schnitt im Spätsommer durch, wenn die Blütezeit vorbei ist.
Das kletternde Geißblatt American Beauty kann unter starkem Blattlausbefall leiden, wenn es in voller Sonne gepflanzt wird. Um sie zu vertreiben, besprühen Sie sie mit in Wasser verdünnter Schmierseife. Darüber hinaus kann sie auch unter Mehltau leiden. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Sie zeigt sich in Form von weißen Flecken auf den Blättern Ihres Geißblatts. Behandeln Sie Ihre Pflanze im Falle einer Infektion so früh wie möglich mit einem Antimykotikum. Eine Behandlung mit Bordeauxbrühe ist ratsam, um schnell bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kletterndes Geißblatt American Beauty Lonicera heckrottii American Beauty
Duftende und bunte Kletterpflanze
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Ein starker Duft!
Ein starker Duft! Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lebendige Gärten lieben, dann lassen Sie sich von der erhabenen Kletter-Geißblattpflanze American Beauty verführen. Diese Kletterpflanze, auch bekannt als eines der blühenden Klettergeißblätter, besticht durch ihre fesselnde Optik und ihren intensiven Duft. Perfekt geeignet, um Wände, Pergolen oder Zäune zu begrünen, verwandelt sie Ihren Garten in einen duftenden Rückzugsort der Natur und zieht dabei Bienen und Schmetterlinge unwiderstehlich an. Ihr Anblick und Aroma werden Sie verzaubern und Ihre Sinne erfreuen.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lebendige Gärten lieben, dann lassen Sie sich von der erhabenen Kletter-Geißblattpflanze American Beauty verführen. Diese Pflanze hat hübsche, rosa- und orangefarbene Blüten, die sich von Juni bis August zeigen. Außerdem hat sie elliptische, dunkelgrüne Blätter. Den ganzen Herbst über zeigt sie zahlreiche rote Beeren. Der süße, sehr süße Nektar des Geißblatts erfreut die Bienen. Die Pflanze, die ausgewachsen weniger als 5 m hoch wird, verströmt abends einen starken Duft, was bei manchen Geißblattarten nicht der Fall ist, da sie oft nur schwach duften.
Diese Geißblattart wächst in ganz Europa. Im Mittelmeerraum und auch in der Türkei findet man sie in Hülle und Fülle. Sie ist sehr winterhart und kann Temperaturen von bis zu -23,5 C vertragen. Daher kann sie in allen Regionen Frankreichs angepflanzt werden. Die Bestäubung dieser Art wird von Nachtfaltern übernommen.
Das kletternde Geißblatt American Beauty lässt sich mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren. Selbstverständlich können Sie es auch mit Rosen kombinieren. Beachten Sie jedoch, dass sie sehr invasiv ist. Dies kann das Beschneiden Ihrer Rosen etwas erschweren. Wenn Sie Ihr Geißblatt unbedingt mit einer Rose vermählen wollen, wählen Sie daher die kletternden Sorten, die keinen besonderen Rückschnitt erfordern. So kann das kletternde Geißblatt American Beauty Ihre Zäune, Spaliere und Pergolen verschönern. Sie können es auch an einer Mauer entlang wachsen lassen.
Die Pflanze sollte unbedingt im März oder Oktober angebaut werden. Sie sollte nicht in Frostperioden angebaut werden. Das Geißblatt gedeiht auf allen Bodenarten, solange sie tiefgründig und gut durchlässig sind. Außerdem sollte es einen kühlen, halbschattigen Standort haben. Vermeiden Sie vor allem, ihn auf eine Fläche mit direkter Sonneneinstrahlung zu stellen.
Die Pflege ist nicht kompliziert. Gießen Sie Ihre Pflanze in Trockenperioden regelmäßig. Achten Sie darauf, dass sie nicht durchnässt wird, damit die Wurzeln nicht unter dem Wasserüberschuss leiden. Ein Rückschnitt Ihres Geißblatts ist ebenfalls empfehlenswert. Wird es nicht beschnitten, kann Ihre Pflanze zu einer dichten Masse aus verfilzten Stängeln werden. Bei Gelegenheit sollten Sie auch das tote Holz entfernen. Beachten Sie, dass Sie Ihre Pflanze 70 cm über dem Boden beschneiden sollten. Führen Sie diesen Schnitt im Spätsommer durch, wenn die Blütezeit vorbei ist.
Das kletternde Geißblatt American Beauty kann unter starkem Blattlausbefall leiden, wenn es in voller Sonne gepflanzt wird. Um sie zu vertreiben, besprühen Sie sie mit in Wasser verdünnter Schmierseife. Darüber hinaus kann sie auch unter Mehltau leiden. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Sie zeigt sich in Form von weißen Flecken auf den Blättern Ihres Geißblatts. Behandeln Sie Ihre Pflanze im Falle einer Infektion so früh wie möglich mit einem Antimykotikum. Eine Behandlung mit Bordeauxbrühe ist ratsam, um schnell bessere Ergebnisse zu erzielen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Kletterndes Geißblatt American Beauty und andere Sorten sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese bienenfreundliche Pflanze, die sich durch ihre leuchtend orangefarbenen Blüten und den betörenden Duft auszeichnet, bringt Leben und Farbe in jeden Garten. Mit ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 300 cm eignet sie sich hervorragend für die Begrünung von Zäunen oder Pergolen. Entdecken Sie die Vorteile des unkomplizierten Online-Kaufs und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem pflegeleichten Kletterer.
-
Das Kletternde Geißblatt American Beauty pflanzt du am besten im Dezember in einen halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Achte darauf, einen Pflanzabstand von etwa 150 cm einzuhalten, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten. Diese robuste Kletterpflanze erreicht eine Höhe von bis zu 300 cm und bringt im September duftende, orange Blüten hervor, die Bienen anziehen. Aufgrund ihrer Winterhärte bis -22°C ist sie ideal für gemäßigte Klimazonen. Mit mäßiger Bewässerung gedeiht sie prächtig und verleiht deinem Garten oder Balkon eine lebendige Note. Genießen Sie den süßen Duft und die lebhaften Farben!
-
Das Kletternde Geißblatt American Beauty online zu bestellen bietet Ihnen die bequeme Möglichkeit, diese bienenfreundliche, duftende Kletterpflanze direkt nach Hause liefern zu lassen. Mit ihren leuchtend orangen Blüten bringt sie Farbe in jeden halbschattigen Bereich Ihres Gartens und erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 300 cm. Bei Bakker können Sie sich auf hohe Qualität und eine einfache Bestellung verlassen, während unser Service dafür sorgt, dass Ihr Gartenprojekt reibungslos startet.
-
Das kletternde Geißblatt 'American Beauty' sollte mäßig gegossen werden, sodass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber nicht durchnässt. Achten Sie darauf, dass der Boden durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend in halbschattigen Bereichen und erfreut mit ihren duftenden, orangen Blüten sowohl Sie als auch die Bienen im Garten. Genießen Sie die Schönheit und den Duft Ihres Geißblatts – eine wundervolle Ergänzung für jeden Garten oder Balkon.
-
Die ideale Jahreszeit für die Pflanzung des Kletternden Geißblatts American Beauty ist der Dezember. Zu dieser Zeit können die Wurzeln im kühlen, aber nicht gefrorenen Boden gut Fuß fassen, sodass die Pflanze im Frühjahr kräftig austreiben kann. Dieses Geißblatt gedeiht besonders gut an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden und bringt ab September duftende, orangefarbene Blüten hervor, die auch Bienen anlocken. Pflanzabstand und regelmäßige, aber mäßige Bewässerung unterstützen ein gesundes Wachstum. Nutzen Sie die kalte Jahreszeit, um diese winterharte Kletterpflanze erfolgreich in Ihren Garten zu integrieren!
Die Pflanze kam im guten Zustand bei mir an
Sieht super aus und duftet herrlich! 👍
Tolle Pflanze mit der richtigen Pflanzhöhe
Sehr gut verpackt
Lieferzeit wäre verbesserungswürdig ,
aber es ist ja Hochsaison und es warm sehr warm!
Danke
starke pflanze
Die Pflanzen waren bereits an den Enden abgebrochen. Bei Bedarf kann ich Fotos vorlegen. Die eine Pflanze hat trotzdem an Höhe zugenommen, nur die andere garnicht. Deshalb nur drei Sterne.


