Eine außergewöhnliche Dekoration in luftiger Höhe! Die großblumige Ipomea, oder Ipomea Grandiflora, wie ihr lateinischer Name lautet, ist eine majestätische Kletterpflanze mit vielen Qualitäten. Als typischer Vertreter seiner Pflanzentypen erobert sie Gartenliebhaber mit ihren leuchtenden, trichterförmigen Blüten, die in verschiedenen Farben von Himmelblau bis Purpur erstrahlen. Diese schnell wachsenden, volubilen Pflanzen bieten nicht nur ästhetische Anziehungskraft, sondern schaffen auch einen grünen Vorhang, der ideal für die Verkleidung von unschönen Zäunen oder als natürlicher Sichtschutz geeignet ist.
Die großblumige Ipomea, oder Ipomea Grandiflora, wie ihr lateinischer Name lautet, ist eine majestätische Kletterpflanze mit vielen Qualitäten. Sie hat reichlich Laub, wächst kräftig und ihre großen, trichterförmigen Blätter haben eine wunderschöne, intensiv violette Farbe. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer über an und erfreut Ihre Augen.
Ob im Topf oder im Freiland gepflanzt, wird diese wüchsige Pflanze schnell jeden Untergrund bedecken, den Sie für sie vorgesehen haben: Rankgitter, Maschendraht, Gartenlaube oder ähnliches. Außerdem ist die Ipomea Grandiflora leicht zu kultivieren und passt sich fast allen Bodentypen an, ohne dass sie besondere Pflege benötigt!
Die ideale Pflanzzeit liegt zwischen März und Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Die Grandiflora ist nämlich kälteempfindlich und mag es stattdessen warm. Achten Sie also darauf, dass Sie einen sonnigen Standort wählen. Wenn Sie sich in einer warmen Region befinden, kann auch ein Standort im Halbschatten gut geeignet sein.
Unter den richtigen Bedingungen gedeiht sie von Juni bis Oktober und nimmt schnell an Größe zu. Zu Ihrer Freude kann sie zwischen 1 und 3 m hoch werden - oder sogar noch höher!
Alles in allem bleibt die Großblütige Ipomoea ein sicherer Wert für alle Gärtner, auch für Anfänger.
Die Möglichkeiten der KombinationSie haben die Qual der Wahl aus einer ganzen Reihe von Pflanzen, die mit der Ipomea Grandiflora kombiniert werden können.
Als Beispiel seien hier Blütenpflanzen wie Ringelblumen alias Tagetes Erecta, Schopfiris alias Iris Cristata und Shashta Marginalis alias Leucanthenum x Superbum genannt. Diese drei Arten können als farbenfroher Hintergrund dienen und einen attraktiven Kontrast zu den tief violetten Blüten der Grandiflora bilden.
Wenn Ihr Platz mehr oder weniger beengt ist, entscheiden Sie sich für kürzere Büschel von Ziergräsern. Hervorragende Vertreter sind das Giersch (Eriantis Ravennae) oder der Kleine Bärlapp (Schiazachyrium Scorparium). Diese pflegeleichten Stauden verleihen Ihren Blumenflächen Struktur und Bewegung und helfen dabei, einige Unkräuter zu verbergen.
Für größere Gärten sollten Sie Sonnenblumen, Schwarzäugige Rudbeckien (Rudbeckia Hirta) oder Kegelblumen (Echinacea Purpurea) pflanzen. Diese ebenfalls mehrjährigen, aber größeren Pflanzen sorgen für eine interessante Struktur und locken auch Bestäuber in Ihren Garten. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Generell sollten Sie bei der Wahl der Pflanzen, die Sie mit Ihrer Großblütigen Ipomoea kombinieren möchten, immer an die Kompatibilität denken. Wählen Sie Blumen, die ähnliche Anforderungen an Wasser, Licht, Boden usw. haben. Auf diese Weise können Sie sich effektiv um alle kümmern - für einen wahrhaft üppigen Garten!
Großblumige Ipomoea: Tipps zur PflanzungDiese außergewöhnliche Sorte der Ipomoea ist ideal, um Ihrem Garten schnell Farbe und Struktur zu verleihen.
Achten Sie in der Planungs- und Vorbereitungsphase darauf, Ihre Pflanzen so anzuordnen, dass sie den Raum nicht überfüllen. Es ist wichtig, dass jede Pflanze einen bequemen Platz zum Gedeihen hat. Wenn Sie sich für eine Anordnung entschieden haben, ist es Zeit für die Bepflanzung!
Graben Sie zunächst ein Loch, das groß genug ist im Verhältnis zu dem Topf, in den Ihre Grandifolia gesetzt werden soll. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass das Loch weder zu tief noch zu flach ist. 30 cm ist in der Regel ein gutes Maß.
Stellen Sie den Topf so in das Loch, dass sich 10-15 cm Erde darunter befinden. Lösen Sie vorsichtig die Wurzelkreise und achten Sie darauf, dass sie nicht einreißen. Bringen Sie Ihre Pflanze dann in ihre neue Kulturumgebung. Geben Sie Erde hinzu, um die sichtbaren Wurzeln zu bedecken, und verdichten Sie sie leicht. Beenden Sie den Vorgang sofort mit einem kräftigen Gießen, bis das Wasser aus dem Boden des Topfes herausläuft. Und schon ist die Sache erledigt!
In kürzester Zeit haben Sie ein neues farbenfrohes Element in Ihrem Garten geschaffen, das dort viele Jahre lang bleiben kann!
Großblumige Ipomee: PflegehinweiseAchten Sie darauf, dass Sie Ihre Ipomoea regelmäßig düngen, da ihre Blüten für ein optimales Wachstum viele Nährstoffe benötigen. Eine gute Sonneneinstrahlung ist ebenfalls unerlässlich, damit Ihre Pflanze gesund und kräftig bleibt und ihre Blüten immer in voller Pracht erstrahlen. Idealerweise stellen Sie Ihre Ipomoea an einen Ort, an dem sie mindestens vier Stunden pro Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Unter diesen Bedingungen werden Sie die besten Ergebnisse erzielen!
Prunkwinde Ipomoea grandiflora
Ideal für die Terrasse
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Eine außergewöhnliche Dekoration in luftiger Höhe!
Eine außergewöhnliche Dekoration in luftiger Höhe! Die großblumige Ipomea, oder Ipomea Grandiflora, wie ihr lateinischer Name lautet, ist eine majestätische Kletterpflanze mit vielen Qualitäten. Als typischer Vertreter seiner Pflanzentypen erobert sie Gartenliebhaber mit ihren leuchtenden, trichterförmigen Blüten, die in verschiedenen Farben von Himmelblau bis Purpur erstrahlen. Diese schnell wachsenden, volubilen Pflanzen bieten nicht nur ästhetische Anziehungskraft, sondern schaffen auch einen grünen Vorhang, der ideal für die Verkleidung von unschönen Zäunen oder als natürlicher Sichtschutz geeignet ist.
Die großblumige Ipomea, oder Ipomea Grandiflora, wie ihr lateinischer Name lautet, ist eine majestätische Kletterpflanze mit vielen Qualitäten. Sie hat reichlich Laub, wächst kräftig und ihre großen, trichterförmigen Blätter haben eine wunderschöne, intensiv violette Farbe. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer über an und erfreut Ihre Augen.
Ob im Topf oder im Freiland gepflanzt, wird diese wüchsige Pflanze schnell jeden Untergrund bedecken, den Sie für sie vorgesehen haben: Rankgitter, Maschendraht, Gartenlaube oder ähnliches. Außerdem ist die Ipomea Grandiflora leicht zu kultivieren und passt sich fast allen Bodentypen an, ohne dass sie besondere Pflege benötigt!
Die ideale Pflanzzeit liegt zwischen März und Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Die Grandiflora ist nämlich kälteempfindlich und mag es stattdessen warm. Achten Sie also darauf, dass Sie einen sonnigen Standort wählen. Wenn Sie sich in einer warmen Region befinden, kann auch ein Standort im Halbschatten gut geeignet sein.
Unter den richtigen Bedingungen gedeiht sie von Juni bis Oktober und nimmt schnell an Größe zu. Zu Ihrer Freude kann sie zwischen 1 und 3 m hoch werden - oder sogar noch höher!
Alles in allem bleibt die Großblütige Ipomoea ein sicherer Wert für alle Gärtner, auch für Anfänger.
Die Möglichkeiten der Kombination
Sie haben die Qual der Wahl aus einer ganzen Reihe von Pflanzen, die mit der Ipomea Grandiflora kombiniert werden können.
Als Beispiel seien hier Blütenpflanzen wie Ringelblumen alias Tagetes Erecta, Schopfiris alias Iris Cristata und Shashta Marginalis alias Leucanthenum x Superbum genannt. Diese drei Arten können als farbenfroher Hintergrund dienen und einen attraktiven Kontrast zu den tief violetten Blüten der Grandiflora bilden.
Wenn Ihr Platz mehr oder weniger beengt ist, entscheiden Sie sich für kürzere Büschel von Ziergräsern. Hervorragende Vertreter sind das Giersch (Eriantis Ravennae) oder der Kleine Bärlapp (Schiazachyrium Scorparium). Diese pflegeleichten Stauden verleihen Ihren Blumenflächen Struktur und Bewegung und helfen dabei, einige Unkräuter zu verbergen.
Für größere Gärten sollten Sie Sonnenblumen, Schwarzäugige Rudbeckien (Rudbeckia Hirta) oder Kegelblumen (Echinacea Purpurea) pflanzen. Diese ebenfalls mehrjährigen, aber größeren Pflanzen sorgen für eine interessante Struktur und locken auch Bestäuber in Ihren Garten. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Generell sollten Sie bei der Wahl der Pflanzen, die Sie mit Ihrer Großblütigen Ipomoea kombinieren möchten, immer an die Kompatibilität denken. Wählen Sie Blumen, die ähnliche Anforderungen an Wasser, Licht, Boden usw. haben. Auf diese Weise können Sie sich effektiv um alle kümmern - für einen wahrhaft üppigen Garten!
Großblumige Ipomoea: Tipps zur Pflanzung
Diese außergewöhnliche Sorte der Ipomoea ist ideal, um Ihrem Garten schnell Farbe und Struktur zu verleihen.
Achten Sie in der Planungs- und Vorbereitungsphase darauf, Ihre Pflanzen so anzuordnen, dass sie den Raum nicht überfüllen. Es ist wichtig, dass jede Pflanze einen bequemen Platz zum Gedeihen hat. Wenn Sie sich für eine Anordnung entschieden haben, ist es Zeit für die Bepflanzung!
Graben Sie zunächst ein Loch, das groß genug ist im Verhältnis zu dem Topf, in den Ihre Grandifolia gesetzt werden soll. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass das Loch weder zu tief noch zu flach ist. 30 cm ist in der Regel ein gutes Maß.
Stellen Sie den Topf so in das Loch, dass sich 10-15 cm Erde darunter befinden. Lösen Sie vorsichtig die Wurzelkreise und achten Sie darauf, dass sie nicht einreißen. Bringen Sie Ihre Pflanze dann in ihre neue Kulturumgebung. Geben Sie Erde hinzu, um die sichtbaren Wurzeln zu bedecken, und verdichten Sie sie leicht. Beenden Sie den Vorgang sofort mit einem kräftigen Gießen, bis das Wasser aus dem Boden des Topfes herausläuft. Und schon ist die Sache erledigt!
In kürzester Zeit haben Sie ein neues farbenfrohes Element in Ihrem Garten geschaffen, das dort viele Jahre lang bleiben kann!
Großblumige Ipomee: Pflegehinweise
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Ipomoea regelmäßig düngen, da ihre Blüten für ein optimales Wachstum viele Nährstoffe benötigen. Eine gute Sonneneinstrahlung ist ebenfalls unerlässlich, damit Ihre Pflanze gesund und kräftig bleibt und ihre Blüten immer in voller Pracht erstrahlen. Idealerweise stellen Sie Ihre Ipomoea an einen Ort, an dem sie mindestens vier Stunden pro Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Unter diesen Bedingungen werden Sie die besten Ergebnisse erzielen!
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Waldrebe Amber
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 24,95 €Verkaufspreis 24,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro24,95 €Normaler Preis 24,95 €Verkaufspreis 24,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro24,95 €in den Warenkorb
-
Clematis 'Rouge Cardinal'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €in den Warenkorb
-
Sommerjasmin Morelle
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €in den Warenkorb
-
Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro26,95 €Normaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro26,95 €in den Warenkorb
-
Kletterhortensie
2 reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €in den Warenkorb
-
Waldrebe 'Rubens'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro18,95 €in den Warenkorb
-
Clematis 'Piilu'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,95 €in den Warenkorb
-
Waldrebe 'Jackmanii'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €in den Warenkorb
-
Kiwi selbstfertiler 'Solissimo'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ
-
Ja, Prunkwinden sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese beeindruckenden Kletterpflanzen mit ihren violetten Blüten sind ideal für den halbschattigen Standort auf Ihrem Balkon oder in einem Beet. Dank ihrer Wuchshöhe von bis zu 300 cm können sie schnell für einen lebendigen Sichtschutz sorgen. Wenn Sie Ihre Prunkwinde in einem Topf pflanzen, können Sie sie im Herbst einfach ins Haus holen und vor Frost schützen. Entdecken Sie noch heute, wie diese faszinierenden Blüten Ihre Gartengestaltung bereichern können!
-
Die Prunkwinde gedeiht am besten in einem halbschattigen Bereich Ihres Gartens. Beginnen Sie im Mai, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, und pflanzen Sie die Prunkwinde in gut durchlässige Erde. Eine Rankhilfe oder ein Spalier wird helfen, die bis zu 300 cm hoch wachsenden Ranken zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Pflanze mäßig zu gießen, um Staunässe zu vermeiden, und schützen Sie sie vor frostigen Temperaturen. Die violetten Blüten werden im Oktober Ihren Garten schmücken. Freuen Sie sich darauf, Ihre Gartenpracht mit dieser ansprechenden Kletterpflanze zu bereichern!
-
Ja, die Prunkwinde lässt sich hervorragend mit anderen Kletterpflanzen kombinieren, besonders in halbschattigen Bereichen. Dank ihrer üppigen violetten Blüten bringt sie Farbe in Ihren Garten oder Balkon und harmoniert gut mit Pflanzen wie Clematis oder Geißblatt. Achten Sie darauf, den Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen zu bieten und unterstützen Sie sie bei Bedarf mit Kletterhilfen. Die Kombination aus verschiedenen Kletterpflanzen kann nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch eine üppige grüne Oase schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten und genießen Sie die vielfältige Pracht Ihrer Kletterpflanzen.
-
Um die Prunkwinde richtig zurückzuschneiden, entfernen Sie nach der Blüte im Herbst alle verblühten Teile und schwachen Triebe, um ein kräftiges Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Schneiden Sie bis etwa 15 cm über dem Boden zurück, um die Pflanze vor Frost zu schützen. Achten Sie darauf, sie in einem halbschattigen Standort mit mäßiger Bewässerung zu halten. Wenn Sie die Pflanze in einem Topf kultivieren, ist dies besonders wichtig, um den Wurzelbereich vor niedrigen Temperaturen zu bewahren. Probieren Sie es aus und erleben Sie die üppige violette Blütenpracht der Prunkwinde!
-
Die Prunkwinde, auch bekannt als Ipomoea grandiflora, hebt sich von anderen Kletterpflanzen durch ihre atemberaubenden violetten Blüten hervor, die im Oktober erblühen. Sie ist besonders geeignet für Balkone oder Beete und kann sowohl im Topf als auch im Kübel kultiviert werden. Ihre beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 300 cm macht sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich gut für halbschattige Standorte eignet und nur mäßige Bewässerung benötigt. Schützen Sie sie jedoch vor Frost, um ihre Pracht zu erhalten. Entdecken Sie die Schönheit der Prunkwinde und verleihen Sie Ihrem Garten eine besondere Note!
Alles bestens
Super Pflanze. Am Anfang Wachstum langsam, aber danach geht es richtig schnell.
Es hat leider nur eine von zwei Prunkwinden den Transport überlebt
Die Prunkwinden wachsen sehr gut, ich bin sehr zufrieden











