- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Waldgeißblatt Serotina
Das Serotina-Waldgeißblatt, eine zweifarbige Pflanze, ist perfekt, um Gärten zu schmücken. Diese blühende Außenpflanze beeindruckt mit ihren in Creme und Rotviolett leuchtenden Blüten, die eine elegante Kaskade entlang von Zäunen und Spalieren bilden. Als Klettergeißblatt gedeiht es prächtig in sonnigen bis halbschattigen Lagen und entwickelt sich zu einem attraktiven Blickfang in jedem Außenbereich. Seine betörenden Düfte locken Insekten an, während seine leuchtend roten Beeren im Herbst sowohl ästhetisch als auch als Nahrung für Vögel dienen, was es zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht.
Das Geißblatt Serotina, auch bekannt als Waldgeißblatt, ist eine Kletterpflanze, die in Westeuropa beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Lonicera und wächst schnell, indem sie ihre Zweige um die Stütze wickelt. Sie duftet herrlich und ihre zweifarbigen Blüten ziehen Schmetterlinge und kleine Vögel an. Sie blüht im Juli. Die Blütenblätter sind weiß, bevor sie cremefarben und dann gelb werden, mit einem Hauch von Rot an der Außenseite. Ab Oktober verwandeln sich die Blüten in rote Beeren, aber Vorsicht, sie sind sehr giftig. Die Blätter dieser Pflanze sind laubabwerfend und tiefgrün. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie bis zu 7 Meter hoch und 4 Meter breit werden.
Eigenschaften des Waldgeißblatts SerotinaDa diese Pflanze sehr schnell wächst, ist sie ideal, um einen Zaun oder Holzpaneele zu verkleiden. Diese Eigenschaft kann jedoch auch zu einem Nachteil werden, da sie die Pflanzen in ihrer Umgebung ersticken kann. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt, die Pflanze an einem Spalier, einem Zaun oder an den Pfeilern einer Pergola hochzuziehen, anstatt sie an einem Baum zu befestigen. Pflanzen Sie es außerdem neben einer anderen Kletterpflanze mit zeitversetzter Blüte, wie Clematis oder Sternjasmin.
Anbau und Pflege des Waldgeißblatts SerotinaDieser Strauch bevorzugt halbschattige bis schattige Böden. Er benötigt keine besonderen Nährstoffe und ist mit jeder Art von Erde mit unterschiedlichen PH-Werten zufrieden. Nur übermäßige Feuchtigkeit mag er nicht. Um diese Pflanze zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Erdballen vor dem Einpflanzen in einem Eimer Wasser zu tränken. Graben Sie dann ein etwa 50 cm tiefes und breites Loch und fügen Sie getrocknetes Horn hinzu, bevor Sie das Geißblatt Serotina in das Loch stecken.
Beachten Sie, dass das Geißblatt Serotina eine attraktive und nützliche Pflanze für den Garten ist. Beachten Sie, dass die roten Beeren, die sie produziert, für Menschen und Haustiere sehr giftig sind. Unser Expertenteam rät Ihnen, die Beeren abzuschneiden, wenn sie erscheinen, um Vergiftungen zu vermeiden. Beobachten Sie das Wachstum der Pflanze und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um zu verhindern, dass sie invasiv wird. Durch regelmäßiges Beschneiden der Zweige können Sie auch die Blüte fördern und die Pflanze unter Kontrolle halten.
Kleiner Zusatznutzen durch den Anbau des Waldgeißblatts Serotina.Mit den duftenden, farbenfrohen Blüten des Geißblatts können Sie eine Wand aufpeppen, die bereits mit einer immergrünen Pflanze wie Efeu bewachsen ist. Wir empfehlen Ihnen, den Boden zu schattieren und den Fuß der Pflanze zu verkleiden. Sie können auch Stauden wie Akeleien pflanzen, die leichte Blüten haben, die gut zu den luftigen Blütenblättern dieser Pflanze passen.
Waldgeißblatt Serotina Lonicera periclymenum serotina
Duftende Kletterpflanze, spätblühend
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Serotina-Waldgeißblatt °eine zweifarbige Pflanze, die ideal ist, um Ihre Gärten zu schmücken°.
Das Serotina-Waldgeißblatt, eine zweifarbige Pflanze, ist perfekt, um Gärten zu schmücken. Diese blühende Außenpflanze beeindruckt mit ihren in Creme und Rotviolett leuchtenden Blüten, die eine elegante Kaskade entlang von Zäunen und Spalieren bilden. Als Klettergeißblatt gedeiht es prächtig in sonnigen bis halbschattigen Lagen und entwickelt sich zu einem attraktiven Blickfang in jedem Außenbereich. Seine betörenden Düfte locken Insekten an, während seine leuchtend roten Beeren im Herbst sowohl ästhetisch als auch als Nahrung für Vögel dienen, was es zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens macht.
Das Geißblatt Serotina, auch bekannt als Waldgeißblatt, ist eine Kletterpflanze, die in Westeuropa beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Lonicera und wächst schnell, indem sie ihre Zweige um die Stütze wickelt. Sie duftet herrlich und ihre zweifarbigen Blüten ziehen Schmetterlinge und kleine Vögel an. Sie blüht im Juli. Die Blütenblätter sind weiß, bevor sie cremefarben und dann gelb werden, mit einem Hauch von Rot an der Außenseite. Ab Oktober verwandeln sich die Blüten in rote Beeren, aber Vorsicht, sie sind sehr giftig. Die Blätter dieser Pflanze sind laubabwerfend und tiefgrün. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie bis zu 7 Meter hoch und 4 Meter breit werden.
Eigenschaften des Waldgeißblatts Serotina
Da diese Pflanze sehr schnell wächst, ist sie ideal, um einen Zaun oder Holzpaneele zu verkleiden. Diese Eigenschaft kann jedoch auch zu einem Nachteil werden, da sie die Pflanzen in ihrer Umgebung ersticken kann. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt, die Pflanze an einem Spalier, einem Zaun oder an den Pfeilern einer Pergola hochzuziehen, anstatt sie an einem Baum zu befestigen. Pflanzen Sie es außerdem neben einer anderen Kletterpflanze mit zeitversetzter Blüte, wie Clematis oder Sternjasmin.
Anbau und Pflege des Waldgeißblatts Serotina
Dieser Strauch bevorzugt halbschattige bis schattige Böden. Er benötigt keine besonderen Nährstoffe und ist mit jeder Art von Erde mit unterschiedlichen PH-Werten zufrieden. Nur übermäßige Feuchtigkeit mag er nicht. Um diese Pflanze zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Erdballen vor dem Einpflanzen in einem Eimer Wasser zu tränken. Graben Sie dann ein etwa 50 cm tiefes und breites Loch und fügen Sie getrocknetes Horn hinzu, bevor Sie das Geißblatt Serotina in das Loch stecken.
Beachten Sie, dass das Geißblatt Serotina eine attraktive und nützliche Pflanze für den Garten ist. Beachten Sie, dass die roten Beeren, die sie produziert, für Menschen und Haustiere sehr giftig sind. Unser Expertenteam rät Ihnen, die Beeren abzuschneiden, wenn sie erscheinen, um Vergiftungen zu vermeiden. Beobachten Sie das Wachstum der Pflanze und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um zu verhindern, dass sie invasiv wird. Durch regelmäßiges Beschneiden der Zweige können Sie auch die Blüte fördern und die Pflanze unter Kontrolle halten.
Kleiner Zusatznutzen durch den Anbau des Waldgeißblatts Serotina.
Mit den duftenden, farbenfrohen Blüten des Geißblatts können Sie eine Wand aufpeppen, die bereits mit einer immergrünen Pflanze wie Efeu bewachsen ist. Wir empfehlen Ihnen, den Boden zu schattieren und den Fuß der Pflanze zu verkleiden. Sie können auch Stauden wie Akeleien pflanzen, die leichte Blüten haben, die gut zu den luftigen Blütenblättern dieser Pflanze passen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, das Waldgeißblatt Serotina ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese bezaubernde Kletterpflanze mit ihren mehrfarbigen, duftenden Blüten ist perfekt für halbschattige Standorte und eignet sich ideal zur Begrünung von Pergolen und Zäunen. Dank ihrer Winterhärte bis -30°C und der pflegeleichten Bewässerung ist sie eine robuste Ergänzung für Ihren Garten. Bestellen Sie jetzt und bereichern Sie Ihren Außenbereich mit diesem wunderbaren Hingucker.
-
Ja, Waldgeißblatt Serotina ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Onlinekauf dieser mehrfarbig blühenden, duftenden Kletterpflanze bietet den Vorteil, bequem von zu Hause aus zu bestellen und sich die Pflanzen direkt an die Haustür liefern zu lassen. Waldgeißblatt Serotina ist winterhart bis -30°C und kann im Dezember gepflanzt werden, ideal für Ihren halbschattigen Balkon oder Garten. Durch den Kauf bei einem spezialisierten Online-Gartencenter erhalten Sie hochwertige Pflanzen mit optimalen Pflegehinweisen. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine duftende Oase mit dem Waldgeißblatt Serotina.
-
Ja, das Waldgeißblatt Serotina ist eine hervorragende Wahl für Ihren schattigen Garten. Es gedeiht am besten in halbschattigen Bereichen und seine mehrfarbigen, duftenden Blüten sorgen für eine reizvolle Atmosphäre im September. Dank seiner robusten Winterhärte bis -30°C übersteht es auch kalte Winter problemlos. Diese Pflanze wächst bis zu 400 cm hoch und benötigt einen Pflanzabstand von 150 cm, um sich optimal zu entfalten. Gönnen Sie Ihrem Garten mit dem Waldgeißblatt Serotina einen Hauch von Farbe und Duft – es wird sicherlich ein Blickfang!
-
Ja, das Waldgeißblatt Serotina kann fast das ganze Jahr über gepflanzt werden, idealerweise jedoch in der empfohlenen Pflanzzeit im Dezember. Diese mehrfarbig blühende Kletterpflanze ist winterhart bis -30°C und gedeiht in halbschattigen Standorten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 400 cm eignet sie sich perfekt für Pergolen oder Zäune. Sorgen Sie für mäßige Bewässerung, um eine üppige Blüte im September zu fördern. Entdecken Sie die Vorzüge dieser duftenden Pflanze und verleihen Sie Ihrem Garten das ganze Jahr über ein besonderes Flair.
-
Das Waldgeißblatt Serotina ist eine hervorragende Wahl, wenn es um duftende Blüten geht. Mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 400 cm und den mehrfarbigen Blüten verströmt es einen betörenden Duft, besonders im September. Diese Sorte ist winterhart bis -30°C und eignet sich ideal für halbschattige Standorte, was sie pflegeleicht und robust macht. Wenn Sie Ihren Garten oder Balkon mit einem intensiven, wohlriechenden Duft bereichern möchten, ist das Waldgeißblatt Serotina eine perfekte Ergänzung.
Tolle Pflanze und größer Topf/Container,
Danke
Leider ist außer ein paar Blättern noch nicht viel zu sehen. Die Pflanze macht einen gesunden Eindruck und wir freuen uns, wenn sie sich gut weiterentwickelt und reichen Blütenregen beschert.


