Dalmatiner Glockenblume - Campanula portenschlagiana
-
Karpaten-Glockenblume blau (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmTiefblau, blühfreudigNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Hängende Pflanze
Ähnliche Pflanzen
-
Steingarten-Glockenblumen
Die 3 töpfe / Ø 9cmSteingarten, Rabatte, BlumenkastenNormaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Glockenblumen Mischung Carillon (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmKaskadenblüte, spektakulärNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 € -
Karpaten-Glockenblume blau (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmTiefblau, blühfreudigNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Hängende Pflanze
Werbeaktionen
Dalmatiner Glockenblume - Campanula portenschlagiana
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Dalmatiner Glockenblume
Die Dalmatiner Glockenblume ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist eine Einladung in eine Welt voller Farben und Eleganz. Diese bezaubernde Pflanze verleiht jedem Garten einen Hauch von Wildblumenromantik und überzeugt durch ihre atemberaubende Blütenpracht. Ob als Bodendecker in großen Beeten oder als Highlight in Pflanzgefäßen, die Glockenblume beeindruckt durch Vielseitigkeit und Robustheit. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und entdecken Sie, wie sie Ihren Garten bereichern kann.
Beschreibung der Art
Die Dalmatiner Glockenblume, auch bekannt als Campanula portenschlagiana, stammt aus den steinigen Regionen Dalmatiens und ist bekannt für ihre violettblauen, glockenförmigen Blüten. Diese Pflanze bildet dichte Polster aus grünem Laub, die im Frühjahr und Sommer in voller Blüte stehen. Sie ist mehrjährig und bleibt das ganze Jahr über grün, was sie zu einer dauerhaften Zierde im Garten macht.
Hauptverwendung
Dank ihrer ansprechenden Ästhetik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird die Dalmatiner Glockenblume häufig in Steingärten, Mauern und Rabatten verwendet. Ihre Fähigkeit, auch in engen Spalten und Fugen zu gedeihen, macht sie ideal für kreative Bepflanzungen, die Struktur und Farbe in den Garten bringen.
Frostbeständigkeit
Die Dalmatiner Glockenblume ist äußerst robust und hält frostigen Bedingungen bis zu -15°C stand, was sie für die meisten Klimazonen geeignet macht. In besonders kalten Gegenden kann es ratsam sein, die Pflanzen mit etwas Laub oder Mulch zu bedecken, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl diese Glockenblume eine gewisse Trockenheit toleriert, bevorzugt sie gut durchlässige, feuchte Böden. Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden, hilft, die Blütenfülle zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.
Form und Wuchs
Die Dalmatiner Glockenblume wächst kompakt und bildet flache, ausgebreitete Polster. Diese Wuchsform macht sie perfekt als Bodendecker, der Flächen schnell und effektiv abdeckt. Ihr Laub bleibt niedrig und dicht, wodurch sie Unkraut erfolgreich unterdrückt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht durchschnittlich eine Höhe von 15 bis 20 cm und kann sich bis zu 60 cm in der Breite ausbreiten. Diese Eigenschaften machen sie ideal für kleine und große Flächen, die eine pflanzliche Abdeckung oder einen Farbakzent benötigen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Dalmatiner Glockenblume ist einfach und erfordert nur gelegentliche Aufmerksamkeit. Durch das Entfernen verblühter Pflanzenreste kann die Blütezeit verlängert werden. Einmal etabliert, benötigt sie nur noch wenig Pflege, ist jedoch dankbar für eine leichte Düngergabe im Frühjahr.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Dalmatiner Glockenblume in gut entwässertem Boden untergebracht ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Abstand zwischen den Pflanzen sorgt für eine gute Luftzirkulation und minimiert Krankheitsrisiken. Diese Glockenblume ist vergleichsweise resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer robusten und pflegeleichten Gartenpflanze macht. Mit ihrer Schönheit und Durabilität ist die Dalmatiner Glockenblume eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Sie bietet nicht nur Farbe und Struktur, sondern auch eine einfache Pflege und Flexibilität, die sowohl neuen als auch erfahrenen Gärtnern zugutekommt.