Dichelostemma
-
Frühlingsstern
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Dichte Blüten, anziehendNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro -
Blutglocken
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Leuchtend rot, originelle FormNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Blumenzwiebel Mischung für Beete, Töpfe und Balkon
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / kaliber IIEinzigartig & elegant in BeetenNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
Krokus Mischung (x50)
Das beutel von 50 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Blütevielfalt für Ihr GartenparadiesNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Niedriger Preis -
Ranunkel Mischung 'Pastell' (x30)
Das beutel von 30 blumenzwiebeln / umfang 5-6cmIdeal für SträußeNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Pastelfarbene Tulpen Ice Cream und Zierlauch Blumenzwiebel Mischung (x15)
Das beutel von 15 blumenzwiebeln / umfang 11cm+Einzigartige, farbige BlüteNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Werbeaktionen
Erwecken Sie Ihren Garten mit der Dichelostemma-Blütenpracht
Die Dichelostemma begeistert Gartenliebhaber mit ihren eleganten und zugleich farbenfrohen Blüten, die jeden Außenbereich in ein florales Paradies verwandeln. Diese Pflanze ist ein wahres Juwel in der Welt der Ziergewächse, bekannt für ihre Anmut und Vielseitigkeit. Ob zwischen April und Juni oder in den warmen Sommermonaten – die eleganten Dichelostemma-Blüten bringen jene raffinierte Eleganz, die harmonisch zu den frischen Essenzen der Frühlingszwiebel passt und dabei ein visuelles Highlight setzt.
Beschreibung der Art
Die Dichelostemma ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Spargelgewächse, die mit zarten, glockenförmigen Blüten begeistert. Sie kommen in sanften Lilatönen, strahlendem Rosa oder zartem Weiß und blühen auf langen, schlanken Stielen. Ursprünglich stammt sie aus dem Westen Nordamerikas und ist besonders in Kalifornien heimisch.
Hauptverwendung
Diese Pflanze wird gerne in naturnahen Blumenwiesen und in gemischten Staudenbeeten verwendet. Dank ihrer Form eignet sie sich auch hervorragend für die Schnittblumengestaltung, wodurch sie in Vasen oder Sträußen langanhaltende Frische und Anmut verleiht.
Frostbeständigkeit
Die Frostbeständigkeit von Dichelostemma ist erstaunlich hoch und hält Temperaturen von bis zu -8 °C stand. Um die Widerstandsfähigkeit zu stärken, empfehlen wir die Pflanzung an windgeschützten, sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Eine Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz bieten und die Frostresistenz optimieren.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz und benötigt nach der Etablierung nur wenige Wassergaben. Regelmäßige Überprüfungen der Bodenfeuchte helfen dabei, ihre Trockenheitsresistenz zu bewahren, während eine gelegentliche Bewässerung während längerer Trockenphasen die Blütenfülle fördert.
Form und Wuchs
Die Dichelostemma wächst aufrecht mit eleganten, schlanken Stielen, die die zarten Blüten in die Höhe ragen lassen. Diese aufrechte Form macht sie ideal für die Integration in Beete, in denen eine vertikale Note gewünscht wird.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe dieser imposanten Pflanzenart liegt zwischen 60 und 90 cm, wobei sie in der Breite nur etwa 10 cm erreicht. Diese kompakte Wuchsform erlaubt es, Dichelostemma in engeren Beeten oder in Gruppenpflanzungen zu integrieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Dichelostemma zeichnet sich durch ihre Pflegeleichtigkeit aus. Abgesehen von gelegentlichen Düngergaben im Frühjahr und der Sicherstellung, dass der Boden nicht zu feucht wird, erfordert sie nur minimale Aufmerksamkeit. Das Entfernen abgeblühter Blüten fördert weitere Blütenansätze und hält die Pflanze gesund.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollten die Zwiebeln im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 cm tief in gut durchlässigen Boden. Die Pflanzung in Gruppen erhöht die visuelle Wirkung und sorgt für eine beeindruckende Blütenpräsentation während der Blütezeit.
Krankheitsresistenz
Dank ihrer robusten Natur zeigt die Dichelostemma eine ausgezeichnete Krankheitsresistenz. Sie ist weitgehend unempfindlich gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten, was sie zu einer verlässlichen Wahl für jeden Gartenliebhaber macht, der einen pflegeleichten und langlebigen Blütenzauber sucht.