Fargesia dracocephala - Drachenkopf-Bambus
Ähnliche Pflanzen
-
Gartenbambus
Der topf / Ø 9cmGrüne Harmonie im GartenNormaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Bambus 'Jiuzhaigou'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 40-50cmBunter Bambus, nicht wucherndNormaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 € -
Bambus
Der topf / Ø 11cm / Lieferhöhe ca. 30cmBambus: Stärke der NaturNormaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €
Werbeaktionen
Fargesia dracocephala - Drachenkopf-Bambus
Tauchen Sie ein in die Welt des majestätischen Drachenkopf-Bambus
Der Dracaena sanderiana, besser bekannt als Drachenkopf-Bambus, ist ein faszinierendes Gewächs, das sich in seiner Eleganz und Vielseitigkeit deutlich von anderen Pflanzen abhebt. Mit seinen charakteristisch angeordneten Blättern und den kräftigen Halmen ist der Drachenkopf-Bambus nicht nur ein Blickfang, sondern bringt auch exotisches Flair in Ihren Garten. Dieses beeindruckende Grasgewächs vereint Formschönheit und Funktionalität und bietet eine reizvolle Lösung für verschiedene Gartenideen.
Beschreibung der Art
Der Drachenkopf-Bambus gehört zur großen Familie der Gräser und ist bekannt für seine außergewöhnlichen, drachenähnlichen Blätter. Diese sind von intensivem Grün und verleihen der Pflanze ihre charakteristische Erscheinung, während die robusten Stängel für Standfestigkeit sorgen.
Hauptverwendung
Dank seines dichten Wuchses ist der Drachenkopf-Bambus ideal als natürlicher Sichtschutz oder Windfang geeignet. Zudem setzt er als Solitärpflanze stimmungsvolle Akzente im Garten oder auf der Terrasse und kann auch in Kübeln kultiviert werden.
Frostbeständigkeit
Der Drachenkopf-Bambus ist bemerkenswert frosthart und kann in den meisten gemäßigten Klimazonen problemlos überwintern. Ein Schutz der Wurzelzone mit Laub oder Mulch wird dennoch empfohlen, um extreme Temperaturschwankungen abzufangen.
Trockenheitstoleranz
Während der Drachenkopf-Bambus gleichmäßige Feuchtigkeit bevorzugt, kann er kurze Trockenperioden gut überstehen. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die notwendigen Gießintervalle zu reduzieren.
Form
Die aufrechte und schlanke Form des Drachenkopf-Bambus ermöglicht eine Vielzahl von kreativen Gestaltungseinsätzen. Egal ob in lockerer Gruppenpflanzung oder als straffe Hecke, die Pflanze lässt sich flexibel einsetzen.
Wuchs
Dieser Bambus typisiert sich durch einen schnellen, aufrechten Wuchs, der innerhalb weniger Jahre eine beeindruckende Höhe erreicht. Gleichzeitig bleibt die Basis der Pflanze dicht, was sie ideal für Abgrenzungen macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Drachenkopf-Bambus erreicht üblicherweise eine Höhe von 4 bis 6 Metern, während er sich in der Breite ebenfalls gut ausbreitet. So schafft er in kurzer Zeit grünen Sichtschutz und Privatsphäre.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein pflegeleichter Gartenbewohner, der Drachenkopf-Bambus benötigt lediglich bei sehr trockenem Wetter zusätzliches Wasser und vereinzelt einen Rückschnitt, um seine Form zu halten. Düngergaben unterstützen das Wachstum in der Vegetationsperiode.
Pflanztechnik
Am besten setzt man den Drachenkopf-Bambus im Frühjahr, damit er kräftig anwurzeln kann. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, in dem die Wurzeln sich frei entfalten können. Für eine Hecke sollten die Pflanzen in einem Abstand von etwa 1 Meter gesetzt werden.
Krankheitsresistenz
Im Allgemeinen ist der Dracaena sanderiana sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Regelmäßige Kontrolle und ein ausgewogenes Wasserhaushaltsmanagement helfen, die Pflanze gesund zu erhalten.