Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Drüsiger Zimtbaum - Cinnamomum glanduliferum

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Drüsiger Zimtbaum - Cinnamomum glanduliferum

Erleben Sie die Eleganz des Drüsigen Zimtbaums

Der Drüsige Zimtbaum ist mehr als nur ein Baum – er ist ein Symbol für Eleganz und Exotik, das jeden Garten in eine duftende Oase verwandelt. Mit seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen und seiner Vielseitigkeit in der Verwendung zieht der Zimtbaum Gärtner in allen Teilen der Welt an. Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit und den vielfältigen Anwendungen des Cinnamomum glanduliferum inspirieren.

Beschreibung der Art

Der Drüsige Zimtbaum ist bekannt für seine glänzenden, immergrünen Blätter und seine auffällige, aromatische Rinde. Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Lorbeergewächse und bietet eine attraktive Kombination aus dekorativen und duftenden Merkmalen, die in jedem Garten ein Highlight darstellen.

Hauptverwendung

Die Hauptverwendung des Cinnamomum glanduliferum liegt in seinen aromatischen Eigenschaften. Seine Rinde und Blätter werden oft in der Parfümindustrie und für die Herstellung von ätherischen Ölen genutzt. Zudem dient er als zierendes Element in Gärten, die Wert auf einen Hauch von Exotik legen.

Frostbeständigkeit

Während der Drüsige Zimtbaum relative Kälte verträgt, bevorzugt er wärmere Klimazonen. In gemäßigten Regionen sollte er an einem geschützten Ort gepflanzt werden, oder zusätzlicher Schutz durch eine Abdeckung im Winter ist ratsam, um Frostschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Dieser Zimtbaum benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, kann jedoch kurze Trockenperioden gut überstehen. Für einen gesunden Wuchs empfiehlt es sich, während trockener Phasen zu gießen, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Form

Mit seiner eleganten pyramidenförmigen Krone fügt sich der Drüsige Zimtbaum harmonisch in sowohl formelle als auch informelle Gartenarrangements ein. Seine natürliche Form erfordert wenig bis keinen Formschnitt, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl macht.

Wuchs

Der Zimtbaum zeigt ein moderates Wachstum und erfreut mit einem gleichmäßigen, dichten Laubwerk. Seine Wuchsgeschwindigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die neue Landschaften gestalten und dabei auf nachhaltigen Wuchs setzen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Er erreicht typischerweise eine Höhe von 10 bis 15 Metern und kann sich auf eine Breite von bis zu 5 Metern ausdehnen. Diese beeindruckenden Maße machen den Drüsigen Zimtbaum ideal für größere Gärten, wo er in seiner vollen Pracht zur Geltung kommen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Nach der Etablierung erfordert der Zimtbaum nur minimale Pflege. Gelegentliches Düngen und das Entfernen von beschädigtem Holz fördern das Wohlbefinden des Baumes, während seine robuste Natur eine übermäßige Pflege überflüssig macht.

Pflanztechnik

Um den Drüsigen Zimtbaum erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanzung sollte entweder im Frühjahr oder im Herbst erfolgen, um den Baum vor extremen Temperaturen zu schützen und optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.

Krankheitsresistenz

Dieser Zimtbaum ist von Natur aus resistent gegen viele übliche Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Diese Widerstandsfähigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl für organisch bewusste Gärtner, die auf den Einsatz von Chemikalien verzichten möchten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe