Bessera elegans - Elegante Tränenkelch
-
Korallentröpfchen (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Anmutige Blüten, farbenfrohNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis
Ähnliche Pflanzen
-
25 Zwerggladiolen rosa
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / umfang 7-9cmZartrosa, kompakte WuchsformNormaler Preis 3,98 €Verkaufspreis 3,98 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 3,98 €Verkaufspreis 3,98 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -60% Neuheit -
25 Gladiolen Peter Pears
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmGelbe Blüten, elegante FormNormaler Preis 4,58 €Verkaufspreis 4,58 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 4,58 €Verkaufspreis 4,58 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -60% Neuheit -
Gladiolen Mischung orange, lila (x20)
Das beutel von 20 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmFarbenpracht im GartenNormaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -50%
Werbeaktionen
Verleihen Sie Ihrem Garten Eleganz Mit Dem Tränenkelch
Der Elegante Tränenkelch, botanisch als Bessera bekannt, ist eine atemberaubende Zierpflanze, die in vielen Gärten ein Highlight setzt. Diese faszinierende Pflanze besticht nicht nur durch ihre auffälligen Blüten, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Egal ob in Beeten oder als solitäres Highlight - diese Schönheit kann Diskussionen entfachen und bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Beschreibung der Art
Der Elegante Tränenkelch gehört zur Familie der Amaryllidaceae und beeindruckt mit seinen tropfenförmigen, leuchtend roten oder orangefarbenen Blüten, die an langen, dünnen Stielen elegant herabhängen. Sie verleihen jeglicher grünen Oase ein exotisches Flair. Blühend über viele Wochen hinweg im Spätsommer, sind diese Pflanzen eine wahre Zierde.
Hauptverwendung
Der Elegante Tränenkelch wird aufgrund seiner auffälligen Ästhetik gerne als Zierpflanze verwendet. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Steingärten oder als Blickfang in Kübeln und Gefäßen. Seine exotischen Blüten bringen Leben in jede Anordnung und können als lebendige Highlights genutzt werden.
Frostbeständigkeit
Bessera elegans ist in Bezug auf Frost relativ empfindlich. In kalten Klimazonen sollten die Pflanzen im Winter ins Haus gebracht oder mit Winterschutz versehen werden. Eine gute Mulchschicht hilft, die Wurzeln vor Kälte zu schützen. In milderen Klimazonen können leichte Fröste überstanden werden, vorausgesetzt sie sind ausreichend geschützt.
Trockenheitstoleranz
Trotz ihrer exzellenten Blütenpracht, zeigt sich der Elegante Tränenkelch überraschend tolerant gegenüber Trockenheit. Während der Blütezeit sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, um eine makellose Blütenpracht zu gewährleisten. Eine ausreichende Wasserversorgung ist während heißer, trockener Perioden wichtig, um das gesunde Wachstum der Pflanze sicherzustellen.
Form
Bessera elegans ist bekannt für ihre aufrechte, schlanke Form mit dünnen, hängenden Blütenstielen. Diese Form verleiht der Pflanze eine gestreckte und elegante Erscheinung und macht sie zu einem ausgezeichneten strukturellen Akzent für jede Gartengestaltung.
Wuchs
Der Wuchs dieser Pflanze ist schlank und aufrecht, mit purpurroten Blütenstängeln, die sich über den fein strukturierten Blättern erheben. Dies ermöglicht den Tränenkelchen, sich über niedrigere Pflanzen zu strecken und eine luftige Anordnung in mittelgroßen bis großen Gärten zu schaffen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanzen erreichen eine durchschnittliche Höhe von 50 bis 60 Zentimetern und sind damit ideal für Beete und Rabatten. Die Breite bleibt bescheiden, was es ermöglicht, sie in engen Gruppen oder als einzelne Exemplare zu platzieren, ohne dass sie dominieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Pflegeaufwand für Bessera elegans ist gering. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben genügen, um die Pflanzen in hervorragendem Zustand zu halten. Die verblühten Blütenstängel sollten entfernt werden, um neues Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Tränenkelch in gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzzeit liegt im Frühjahr nach den Frostgefahren, bei etwa 6–8 cm Tiefe. Mulchen rund um die Pflanzenbasis hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren und Unkraut zu unterdrücken.
Krankheitsresistenz
Der Elegante Tränenkelch ist weitgehend resistent gegenüber den meisten Gartenkrankheiten. Eine gute Luftzirkulation rund um die Pflanze hilft, Probleme zu vermeiden. Wegen der Anfälligkeit für Staunässe sollten Pflanzen nicht übergossen werden, um Wurzelfäule zu verhindern.