Picea - Fichte
-
Stechfichte
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmDekoratives Nadelkleid, ganzjährigNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Exklusivität -
Zuckerhut-Fichte
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmZwergfichte, dekoratives LaubNormaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Stechfichte
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmDekoratives Nadelkleid, ganzjährigNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Exklusivität -
Koreatanne
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmKompakte Tanne, dekorative ZapfenNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Waldkiefer
Der topf / 2L / Lieferhöhe 60-80cmRobuste Kiefer, verführerischer DuftNormaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €
Werbeaktionen
Die majestätische Fichte – Ein wahrer Gigant der Natur
Die bäume der Gattung Picea, botanisch als Picea bekannt, sind beeindruckende Koniferen, die in vielen Teilen der Welt verbreitet sind. Mit ihrer anmutigen Pyramidenform und den immergrünen Nadeln sind sie nicht nur ein echter Blickfang in Gärten- und Parks, sondern erfüllen auch bedeutende ökologische und wirtschaftliche Funktionen. Die Beliebtheit dieser Bäume rührt von ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit, Kälteresistenz und Vielseitigkeit her, die sie sowohl für Holzproduktion als auch für dekorative Zwecke nützlich macht.
Nutzen des Produkts
Fichtenholz ist für seine Stärke und Vielseitigkeit bekannt, was es zu einer bevorzugten Wahl für Bauprojekte, Tischlerei und als Rohstoff für die Papierindustrie macht. Die Rinde und Nadeln finden auch Anwendung in der traditionellen Medizin. Darüber hinaus bieten Fichten Lebensraum und Schutz für viele Tierarten in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet.
Pflegeleichtigkeit
Fichten sind relativ pflegeleicht und anpassungsfähig an unterschiedliche Bodenbedingungen, bevorzugen jedoch leicht saure Böden. Sie benötigen wenig Pflege nach der Etablierung und kommen mit minimaler menschlicher Eingriffe gut zurecht, was sie ideal für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung macht.
Kälteresistenz
Picea-Arten sind extrem kälteresistent, was sie zu idealen Bäumen für Regionen mit strengen Wintern macht. Sie können Temperaturen von weit unter dem Gefrierpunkt standhalten, was ihre Verbreitung in nördlichen Breitengraden erleichtert.
Trockenheitstoleranz
Obgleich sie besser in feuchteren Umgebungen gedeihen, zeigen Fichten eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, insbesondere wenn sie einmal etabliert sind. Eine regelmäßige Bewässerung ist jedoch in langen Trockenperioden empfehlenswert, um das Wachstum optimal zu unterstützen.
Form und Wuchsverhalten
Die Fichten zeichnen sich durch ihre klassische konische Form aus, mit symmetrischen Zweigen, die elegant von einem zentralen Stamm abfallen. Ihr Wuchsverhalten ist gleichmäßig und kompakt, was sie zu beliebten Zierbäumen macht, insbesondere während der Weihnachtszeit.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe von Fichten liegt zwischen 20 und 40 Metern, abhängig von der Art und den Wachstumsbedingungen. Die Breite kann zwischen 3 und 8 Metern variieren, indem sie genügend Platz für ihre ausladende Form benötigen.
Verwendung
Fichten werden vielfältig genutzt, von der Holzproduktion bis zur Zierbepflanzung. Sie sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtsbaum-Industrie und bieten Aromen und ästhetische Anziehungskraft.
Krankheitsresistenz
Fichten sind im Allgemeinen resistent gegen die meisten Krankheiten, jedoch empfänglich für bestimmte Insektenschädlinge. Regelmäßige Inspektionen und Pflegen können helfen, unerwünschte Schädlinge effektiv zu kontrollieren, um die Gesundheit der Bäume zu bewahren.
Pflegehäufigkeit
Die Pflege von Fichten erfordert nicht viel Aufwand. Eine jährliche Inspektion und gelegentliche Düngung im Frühling sind ausreichend. Das Entfernen von Unkraut um den Baumstamm schützt die Wurzeln, und ein ausgeglichenes Bewässern fördert ein kräftiges Wachstum. Die Bakker Gartenpflegetipps betonen, dass eine konsequente Pflege dabei helfen kann, die Fichte gesund und widerstandsfähig zu halten.