Fünfblättrige Fingerfrucht - Akebia quinata
-
Fingerblättrige Akebie 'Quinata'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 40cmBlüte mit VanilleduftNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Passionsblume
Der topf / Ø 9cmEin blühendes Kunstwerk im SommerNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -15% -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Fünfblättrige Fingerfrucht - Akebia quinata
Entdecken Sie das Exotische Flair der Fünfblättrigen Fingerfrucht
Die Fünfblättrige Fingerfrucht ist eine wahre Augenweide und bietet eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Gartenliebhaber. Diese faszinierende Pflanze besticht nicht nur durch ihre außergewöhnliche Blattform, sondern überzeugt auch mit einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen. Ob als Highlight im Garten oder als Teil einer harmonischen Landschaftsgestaltung – die Fünfblättrige Fingerfrucht verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von Exotik.
Beschreibung der Art
Die Fünfblättrige Fingerfrucht, bekannt für ihre dekorativ geformten fünf Lappen, bietet eine einzigartige Kombination aus Eleganz und Robustheit. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt durch ihre dichten Blätter zur Verbesserung der Luftqualität bei.
Hauptverwendung
Die Fingerfrucht wird oft als Zierpflanze in privaten Gärten und öffentlichen Parks verwendet. Ihr ästhetisches Erscheinungsbild macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Hecken und dekorative Abgrenzungen. Auch in Containern auf Terrassen und Balkonen kann sie eindrucksvoll wirken.
Frostbeständigkeit
Dank ihrer Frostresistenz eignet sich die Fünfblättrige Fingerfrucht hervorragend für Regionen mit milden Wintern. Ein Mulchen der Wurzeln schützt die Pflanze zusätzlich vor Kälteschäden. Bakker empfiehlt eine Abdeckung bei drohenden Spätfrösten.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, benötigt jedoch in der Wachstumsphase regelmäßige Wassergaben. Besonders in den heißen Sommermonaten ist eine gleichmäßige Bewässerung entscheidend für ihr Wohlbefinden.
Form
Die Fünfblättrige Fingerfrucht zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Form aus – fünf fächerartige Blätter, die sich symmetrisch um den zentralen Stängel gruppieren. Diese Form verleiht ihr eine besondere visuelle Anziehungskraft.
Wuchs
Mit ihrem gleichmäßig kompakten Wuchs eignet sich die Fünfblättrige Fingerfrucht ideal für die Gestaltung kleinerer Gärten. Sie wächst buschig und dicht, was sie zu einer attraktiven Ergänzung für jede Landschaft macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 1 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Diese Maße machen sie vielseitig einsetzbar, von Einzelstellung bis hin zu Gruppenpflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Fünfblättrigen Fingerfrucht ist unkompliziert. Sie benötigt nur gelegentliche Pflege in Form von Rückschnitten und Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Ein regelmäßiges Entfernen von Blättern fördert zudem das Wachstum.
Pflanztechnik
Für die Pflanztechnik empfiehlt Bakker, die Fünfblättrige Fingerfrucht in gut durchlässigem Boden zu setzen. Eine leichte Anhäufung von Erde um den Stamm herum kann die Stabilität erhöhen und Staunässe verhindern.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist weitgehend resistent gegen viele gängige Krankheiten. Um die Gesundheit der Fünfblättrigen Fingerfrucht zu sichern, empfiehlt es sich, regelmäßig nach Anzeichen von Schädlingen zu schauen und für eine gute Luftzirkulation zu sorgen.