Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Gauklerblume - Mimulus

1 Produkt

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Gauklerblume - Mimulus

Entdecken Sie die Farbexplosion der Gauklerblume - Mimulus

Die Gauklerblume, wissenschaftlich bekannt als Mimulus, ist eine beeindruckende Außenpflanze nach Sorte, die mit ihren glänzenden Farben und ihrer Vielseitigkeit jeden Garten zum Strahlen bringt. Diese pfiffige Pflanze verzaubert mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, in unterschiedlichen Umgebungen zu gedeihen. Ob als Bodendecker in Steingärten oder als auffälliger Farbtupfer entlang von Teichen – die Gauklerblume ist ein wahres Juwel für jeden Gärtner. Ihre leuchtenden Blüten und das unkomplizierte Wachstum machen sie zu einer beliebten Wahl für Neulinge und erfahrene Gartenliebhaber gleichermaßen.

Beschreibung der Art

Mimulus, im Volksmund bekannt als Gauklerblume, gehört zur Familie der Phrymaceae. Diese charmante Staude trägt auffällig geformte Blüten in leuchtenden Gelbtönen, die häufig mit Rot- oder Orangetönen gesprenkelt sind. Die Blüten sind für ihre einzigartige Form und lebendigen Farben bekannt, was sie zu einem beliebten Blickfang in Gärten und Landschaften macht. Die Pflanze ist mehrjährig, was bedeutet, dass sie Saison für Saison Freude bringt.

Hauptverwendung

Die Hauptverwendung der Gauklerblume liegt in ihrer dekorativen Rolle in feuchten Gartenbereichen. Sie eignet sich hervorragend für die Anpflanzung in Ufernähe oder in Beeten, die zusätzlichen Wasserdampf benötigen. Wegen ihrer Fähigkeit, schnell Flächen zu bedecken, kann Mimulus auch zur Erosionskontrolle in Hanglagen verwendet werden. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer umweltfreundlichen Gartenwahl macht.

Frostbeständigkeit

Obwohl die Gauklerblume frostempfindlich ist, bietet sie dennoch ein gewisses Maß an Widerstand, wenn sie in geschützten Mikroklimata gepflanzt wird. In kälteren Regionen sollte sie mit einer Abdeckung aus Mulch geschützt werden. Der Bakker-Gartentipp: Vor den ersten Frösten die Pflanze leicht zurückschneiden und mit einer dickeren Mulchschicht bedecken, um die Pflanzenbasis zu isolieren.

Trockenheitstoleranz

Ihre tropischen Ursprünge machen die Gauklerblume zu einer Pflanze, die regelmäßige Bewässerung bevorzugt, sie kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen. Das Mulchen hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und verlängert die Blütezeit in trockeneren Monaten. Bakker empfiehlt, an heißen Tagen morgens und abends zu gießen, um die Verdunstung zu minimieren.

Form, Wuchs

Mit ihrem kompakten und leicht buschigen Wuchs bietet die Gauklerblume eine ansprechende Ästhetik, die gut in Beete und Rabatten passt. Die Pflanze hat eine Tendenz, leicht überhängend zu wachsen, wodurch sie sich ideal für hängende Körbe und erhöhte Pflanzgefäße eignet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe der Gauklerblume liegt bei etwa 20 bis 30 cm, während die Breite etwa 15 bis 25 cm beträgt. Diese Maße machen sie zu einer kompakten Pflanze, die perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Bepflanzung ist. Der Bakker-Gartentipp: Setzen Sie Mimulus in den Vordergrund des Blumenbeetes, damit ihre Farben optimal zur Geltung kommen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mimulus ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Ausputzen der verblühten Blüten fördert die kontinuierliche Blütenproduktion und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Es ist wenig Rückschnitt erforderlich, jedoch tut ein sanfter Formschnitt zu Frühlingsbeginn der Pflanze gut. Bakker empfiehlt, während der Wachstumsphase alle zwei Wochen mit einem flüssigen Universaldünger zu düngen.

Pflanztechnik

Um Mimulus erfolgreich zu pflanzen, ist es wichtig, einen gut durchlässigen, jedoch feuchten Boden zu gewährleisten. Der ideale Pflanzabstand liegt bei 20 bis 30 cm. Bearbeiten Sie den Boden gut und fügen Sie organischen Kompost hinzu, um die Aufbauphase zu unterstützen. Der Tipp von Bakker: Pflanzen Sie Mimulus im Frühling nach dem letzten Frost für die beste Etablierung und Blüte.

Krankheitsresistenz

Die Gauklerblume zeigt bemerkenswerte Krankheitsresistenz, ist aber gelegentlich anfällig für Blattläuse. Diese können durch sanftes Abspritzen mit Wasser oder den Einsatz umweltfreundlicher Insektizide kontrolliert werden. Sicherstellen, dass die Pflanzen nicht übermäßig dicht stehen, fördert zusätzlich eine gesunde Luftzirkulation und minimiert Krankheitsrisiken.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe