Gladiolus oppositiflorus - Gegenblütige Gladiole
Ähnliche Pflanzen
-
30 Abessinische Gladiolen
Das beutel von 30 blumenzwiebeln / umfang 8-9cmEleganz trifft ÄthiopienNormaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -50% Neuheit -
Gladiolen Mystic Shades (x10)
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 10cm+Mystische BlütenprachtNormaler Preis 3,47 €Verkaufspreis 3,47 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 3,47 €Verkaufspreis 3,47 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -50% -
Gladiolen Blondy (x25)
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / umfang 7-9cmSonnenstrahlen für Ihren Garten!Normaler Preis 5,72 €Verkaufspreis 5,72 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 5,72 €Verkaufspreis 5,72 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -50% Neuheit
Werbeaktionen
Gladiolus oppositiflorus - Gegenblütige Gladiole
Entdecken Sie die Faszination der Gegenblütigen Gladiole
Die exotische Pracht der Gegenblütigen Gladiole zieht sofort alle Blicke auf sich. Mit ihrer außergewöhnlichen Blütenanordnung ist diese Pflanze ein Highlight in jedem Garten. Ob in Beeten als spektakulärer Blickfang oder in Vasen als Hingucker in Ihrem Zuhause, die Gegenblütige Gladiole verleiht Ihrer Umgebung eine besondere Note. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Gladiole verführen und entdecken Sie, wie einfach es ist, mit dieser robusten Pflanze einen strahlenden Garten zu gestalten.
Beschreibung der Art
Die Gegenblütige Gladiole, bekannt durch ihre unverwechselbaren schwertförmigen Blätter und die symmetrisch angeordneten Blüten, erstrahlt in lebhaften Farben wie Rot, Orange und Lila. Diese Gladiolus oppositiflorus bringt Architektur und Eleganz in Ihren Garten und wirkt sowohl als Solitär- als auch Gruppenpflanze beeindruckend.
Hauptverwendung
Ideal für bunte Blütenbeete und Rabatten, nutzt man die Gegenblütige Gladiole auch gern für Schnittblumen-Arrangements. Als Schnittblume hält sie sich lange, was sie zur perfekten Wahl für Blumensträuße macht.
Frostbeständigkeit
Diese Gladiole ist nicht vollkommen frosthart und sollte in frostgefährdeten Gebieten im Herbst ausgegraben werden. Lagern Sie die Knollen an einem kühlen, frostfreien Ort über den Winter, um sie vor Frostschäden zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Die Gegenblütige Gladiole toleriert trockene Bedingungen gut, was sie zu einer pflegeleichten Option für Sommergärten macht. Regelmäßiges, tiefes Gießen unterstützt eine vollmundige Blüte.
Form und Wuchs
Mit ihrem aufrechten und schlanken Wuchs verleiht die Gladiole jedem Garten Struktur. Die symmetrische Anordnung der Blüten entlang der Stängel sorgt für geradlinige Eleganz.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreichen diese Gladiolen Höhen von 60 bis 150 cm und eine Breite von etwa 20 bis 30 cm, was sie zu perfekten Akzenten für höhere Bepflanzungen macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Wenig anspruchsvoll, erfordert die Pflege der Gegenblütigen Gladiole nur gelegentliche Düngung und Bewässerung. Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr in gut durchlässigen Boden. Graben Sie ein Pflanzloch in der dreifachen Tiefe der Knolle und lassen Sie einen Abstand von 10-15 cm zwischen den Knollen.
Krankheitsresistenz
Gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten robust, sollten Gladiolen regelmäßig auf Anzeichen von Blattläusen oder Pilzbefall kontrolliert werden, um rechtzeitig eingreifen zu können.