Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gelbgrüne Prachtlilie - Gloriosa flavovirens

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gelbgrüne Prachtlilie - Gloriosa flavovirens

Erleben Sie die Majestät der Gelbgrünen Prachtlilie

Die Lilium parvum, allgemein bekannt als Gelbgrüne Prachtlilie, ist ein wahrhaft königlicher Anblick in jedem Garten, der die Eleganz und Anmut ihrer strahlenden Blüten zur Schau stellt. Mit ihrer einzigartigen Farbkombination aus sattem Gelb und frischem Grün ist sie ein Blickfang, der die Sinne erfreut. Diese Prachtlilie erobert mit Leichtigkeit die Herzen von Gartenliebhabern und bietet eine spektakuläre Blütenpracht, die sowohl in der Einzelstellung als auch in der Masse begeistert.

Beschreibung der Art

Diese atemberaubende Lilium parvum ist bekannt für ihre charakteristischen gelb-grünen Blüten, die in voller Blüte eine wahre Pracht entfalten. Die Blüten sind groß und trompetenförmig, getragen von kräftigen Stielen, die ein aufrechtes, stolzes Wachstum zeigen. Ihr zarter Duft zieht nicht nur Menschen, sondern auch Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen an, die zur Vitalität Ihres Gartens beitragen.

Hauptverwendung

Gelbgrüne Prachtlilien sind ideal für Rabatten, Kübelpflanzungen und als Schnittblumen. Ihre atemberaubende Farbenpracht macht sie zur perfekten Wahl für den Mittelpunkt in Blumenbeeten. Sie kombinieren hervorragend mit anderen Stauden und Ziergräsern, um abwechslungsreiche Texturen und Farben zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Die Prachtlilie zeigt eine gute Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis zu -5°C standhalten. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz ratsam, um die Zwiebeln vor stärkeren Frösten zu schützen. Eine Mulchschicht kann zusätzlich Wärme bieten und den Boden gut isolieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl robust, bevorzugt die Gelbgrüne Prachtlilie regelmäßig bewässerte Böden, besonders während Trockenperioden. Sie ist jedoch in der Lage, kurze Dürreperioden zu überstehen, was sie zu einer wartungsarmen Wahl für Gärtner mit wenig Zeit macht.

Form und Wuchs

Der Wuchs dieser Lilium parvum ist aufrecht und elegant, mit breiten, kräftigen Blättern, die eine schöne kontrastreiche Textur zu anderen Pflanzen bieten. Die Pflanze wächst in lockeren Gruppen und verleiht jedem Gartenbeet eine dynamische Struktur.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese eindrucksvolle Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm, während sie sich etwa 30 bis 45 cm breit ausdehnt. Diese Maße machen sie ideal für die Pflanzung in Mittel- und Hintergrundbereichen eines Blumenbeets, wo sie optimale Höhenverhältnisse schafft.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dank ihrer Pflegeleichtigkeit ist diese Prachtlilie eine hervorragende Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Regelmäßiges Gießen und ein monatliches Düngen während der Wachstumsperiode fördern eine reiche Blüte. Das Entfernen verblühter Blüten fördert das Wachstum neuer Knospen und verlängert die Blütezeit.

Pflanztechnik

Für das optimale Gedeihen sollte die Gelbgrüne Prachtlilie in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Eine Pflanztiefe von etwa 10 bis 15 cm und ein Abstand von 20 cm zwischen den Zwiebeln sind ideal. Volle Sonne bis Halbschatten sorgt für üppige Blüten.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze ist resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten, was sie zu einer pflegeleichten und langlebigen Bereicherung in jedem Garten macht. Gelegentliches Überprüfen auf Schädlinge und eine gute Luftzirkulation können helfen, Krankheiten zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe