Gestreiftes Süßgras - Glyceria striata
Ähnliche Pflanzen
-
Panaschierte Glycerien Variegata (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWeiß gestreift für EleganzNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Werbeaktionen
Gestreiftes Süßgras - Glyceria striata
Einzigartige Schönheit des Gestreiften Süßgrases Entdecken
Das gestreifte Süßgras, auch als Phalaris arundinacea 'Picta' bekannt, bringt mit seinen dekorativen, gestreiften Blättern eine besondere Eleganz in jeden Garten. Es ist nicht nur wegen seiner ästhetischen Qualitäten beliebt, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Entdecken Sie die faszinierenden Eigenschaften dieses einzigartigen Süßgras und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie es in Ihren eigenen Garten integrieren können.
Beschreibung der Art
Gestreiftes Süßgras gehört zur Familie der Süßgräser und ist bekannt für seine schmalen, lebhaft gestreiften Blätter. Die Streifen reichen von verschiedenen Grüntönen bis hin zu cremeweißen Akzenten und verleihen der Pflanze eine dynamische Ausstrahlung. In den Sommermonaten trägt es zarte Blütenähren, die zusätzlich eine subtile Duftnote verbreiten.
Hauptverwendung
Dieses Gras ist eine ausgezeichnete Wahl für dekorative Randbepflanzungen und setzt schöne Akzente in verschiedenen Gartenstilen. Es eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als kontrastreicher Hintergrund für bunte Blumenbeete. Auch in modernen Gartenarrangements findet es aufgrund seiner eleganten Erscheinung häufig Verwendung.
Frostbeständigkeit
Gestreiftes Süßgras ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -15 °C problemlos. Es zieht im Winter zwar ein, erwacht aber im Frühjahr wieder zu neuem Leben und zeigt dann erneut seine volle Pracht. Diese Frostresistenz macht es zu einer äußerst beliebten Pflanze in gemäßigten bis kalten Klimazonen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl das Süßgras Feuchtigkeit bevorzugt, ist es bemerkenswert trockenheitsresistent. Ein gut entwickeltes Wurzelsystem ermöglicht es der Pflanze, auch in trockeneren Perioden zu überleben. Während extrem langer Trockenzeiten sollte jedoch gelegentliches Gießen erfolgen, um die Gesundheit der Pflanze zu sichern.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Gestreiftes Süßgras wächst in dichten, büschelartigen Gruppen und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 bis 60 cm mit einer ähnlichen Ausbreitung in der Breite. Diese kompakte Größe macht es ideal für eine Vielzahl von gartenbaulichen Anwendungen, ohne dabei andere Pflanzen zu überwuchern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eines der überzeugendsten Merkmale dieses Grases ist seine Pflegeleichtigkeit. Einmal etabliert, bedarf es minimaler Pflege. Ein jährliches Zurückschneiden abgestorbener Halme im Frühjahr genügt, um die Pflanze gesund und ansprechend zu halten. Regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen kann das Wachstum unterstützen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass der Standort gut drainiert ist. Ein leicht sandiger Boden kann dabei helfen, Staunässe zu vermeiden. Das gestreifte Süßgras ist von Natur aus resistent gegenüber den meisten bekannten Krankheiten und Schädlingen, was es zu einer pflegeleichten Option für den Garten macht. Mit diesen einfachen Bakker-Gartentipps können Sie die Vielseitigkeit und Schönheit des gestreiften Süßgrases optimal nutzen. Es verleiht jedem Garten eine zusätzliche Dimension und erfreut über viele Jahre hinweg mit seiner Schönheit.