Geweihfarn - Platycerium
-
Geweihfarn Platycerium bifurcatum - Hängepflanze
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 30-35cmGeweihfarn, dekorativNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Les plantes similaires
-
Luftreinigende Zimmerpflanzen Mischung (x3)
Die 3 töpfe / Ø 12cm / Lieferhöhe 40-65cmGrünpflanzen-Mix, vielfältiges LaubNormaler Preis 35,95 €Verkaufspreis 35,95 € Normaler PreisGrundpreis pro35,95 €Normaler Preis 35,95 €Verkaufspreis 35,95 € Normaler PreisGrundpreis pro35,95 € -
Tasmanischer Baumfarn
Der topf / Ø 9cmDschungel-Ambiente garantiertNormaler Preis 9,85 €Verkaufspreis 9,85 € Normaler PreisGrundpreis pro9,85 €Normaler Preis 9,85 €Verkaufspreis 9,85 € Normaler PreisGrundpreis pro9,85 € -
Schwertfarn Nephrolepis 'Green Lady'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 30-35cmEleganter Farn, robustNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Les Promotions
Geweihfarn - Platycerium
Die Einzigartige Anmut des Geweihfarns - Platycerium Entdecken
Die Art von Zimmerpflanze, die als Platycerium bekannt ist, fasziniert nicht nur durch ihre auffällige Blattstruktur, die an ein beeindruckendes Hirschgeweih erinnert, sondern auch durch ihre Fähigkeit, jede Inneneinrichtung mit einem Hauch von natürlicher Eleganz zu bereichern. Diese Pflanzen schaffen eine besondere Atmosphäre und bieten Pflanzenliebhabern eine einzigartige Möglichkeit, Natur und Stil zu vereinen. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Form und der vielseitigen Anwendbarkeit des Geweihfarns inspirieren, Ihr Zuhause oder Büro in eine grüne Oase zu verwandeln.
Beschreibung der Art
Platycerium, bekannt als Geweihfarn, ist eine epiphytische Pflanze, die sich durch ihre charakteristisch verästelten Blätter auszeichnet. Diese grünen Wunderschönheiten hängen oft von Baumrinden herab, da ihre natürlichen Lebensräume tropische Regenwälder sind, wo sie sich an die Bäume klammern und Nährstoffe aus der Luft gewinnen.
Hauptverwendung
Geweihfarn wird hauptsächlich als dekorative Zimmerpflanze geschätzt, da seine extravaganten Blätter jedem Raum einen exotischen Charme verleihen. Er eignet sich hervorragend für hängende Installationen oder als Teil vertikaler Gärten, die einem modernen Wohnkonzept eine authentische Verbindung zur Natur schenken.
Frostbeständigkeit
Geweihfarne sind nicht frostresistent und bevorzugen warme, geschützte Innenräume. Für Außenstellen ist Vorsicht geboten, da kalte Temperaturen die Pflanze schädigen können. Während der kühleren Monate sollte der Geweihfarn sicher in Innenräumen untergebracht werden.
Trockenheitstoleranz
Trotz ihrer tropischen Herkunft zeigen Geweihfarne eine bemerkenswerte Toleranz für gelegentliche Trockenheitsperioden. Wichtig ist, dass der Boden zwischen den Gießzeiten leicht austrocknet, um Wurzelfäulnis zu vermeiden. Das Besprühen der Blätter kann helfen, die für die Pflanze notwendige Feuchtigkeit zu erhalten.
Form und Wuchs
Die Form des Geweihfarns ist unverkennbar und besteht aus flachen, schildartigen Blättern und langen, geweihrartigen Fortsätzen. Sein Wuchs ist opulent und weitläufig, was besonders gut in Hängeampeln zur Geltung kommt, wo die Blätter in ihrer vollen Pracht herabhängen können.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Geweihfarne erreichen in der Regel eine Höhe von 60 bis 90 cm und können eine ähnliche Breite entwickeln. In einem optimalen Umfeld, mit genug Raum zum Wachsen, können sie sogar noch umfangreicher und eindrucksvoller werden.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Platycerium ist eine pflegeleichte Pflanze, die minimalen Aufwand erfordert: einfaches, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Besprühen sind ausreichend. Dünge alle zwei bis vier Wochen im Wachstumszeitraum kann das Wachstum zusätzlich fördern und die Gesundheit der Pflanze unterstützen.
Pflanztechnik
Der Geweihfarn gedeiht am besten auf einer Mischung aus Orchideensubstrat und Torfmoos, die eine ausgezeichnete Drainage bietet. Er kann an Holzbrettern, in Körben oder direkt auf Bäumen kultiviert werden, wodurch sein natürlicher epiphytischer Stil perfekt zur Geltung kommt.
Krankheitsresistenz
Robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten, ist der Geweihfarn jedoch anfällig für Wurzelfäule bei unsachgemäßer Bewässerung. Achten Sie auf das Gleichgewicht der Feuchtigkeit, um die Pflanze gesund und vital zu halten. Somit ist der Geweihfarn – Platycerium – eine wunderbare Option für alle, die ihrem Raum einen Hauch von Exotik und Eleganz verleihen möchten, ohne dabei allzu pflegeintensive Anforderungen erfüllen zu müssen.