Cichorium intybus - Gewöhnliche Wegwarte
-
Normaler Chicorée (Gemüseauslese)
Das beutel / 5g / ±2750 samenKlassischer Chicorée, leicht bitterNormaler Preis 2 Optionen ab 1,95 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 2 Optionen ab 1,95 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Bis zu -36% -
Wilde Chicorée Mischung
Das beutel / 20g / ±11000 samenChicorée-Mix, robuste SortenNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 € -
Zichorie Witloof Bingo F
Das beutel / 3g / ±1650 samenKnackiger Chicorée, ertragreichNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 € -
Wilde Zichorie Rouge de Vérone
Das beutel / 4g / ±2200 samenRoter Chicorée, originellNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Gemeine Wegwarte Atlas F1
Das beutel / 1g / 600 samenKräftiger Chicorée, einfachNormaler Preis 4,45 €Verkaufspreis 4,45 € Normaler PreisGrundpreis pro4,45 €Normaler Preis 4,45 €Verkaufspreis 4,45 € Normaler PreisGrundpreis pro4,45 € -
Chicorée Mechelse Middelvroeg Bio
Das beutel / 0.5g / ±250 samenFrüher Chicorée, geschmackvollNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Wilder Chicorée Barbe de Capucin
Das beutel / 8g / ±4400 samenWilde Chicorée, leicht bitterNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
Zwiebel 'Brunswijker Red Comred'
Das beutel / 4g / ±920 samenKräftiger Geschmack für bunte RezepteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Pastinake Halblange von Guernsey
Das beutel / 4g / ±800 samenAlte, sehr robuste SorteNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Verbesserter wilder Zuckerhut-Chicorée
Das beutel / 6g / ±3300 samenZuckerhut-Chicorée, winterlich mildNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Werbeaktionen
Die Magie der Gewöhnlichen Wegwarte Entdecken
Die Gewöhnliche Wegwarte, eine bezaubernde Staude aus der Familie der Korbblütler, fasziniert durch ihre himmelblauen Blüten und ihre vielseitige Einsatzfähigkeit. Von der Verwendung in Ziergärten bis hin zur kulinarischen Nutzung ihrer Blätter und Wurzeln bietet die Wegwarte eine wunderbare Vielfalt. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie diese unauffällige Pflanze ins Rampenlicht rücken können, während Sie gleichzeitig von nützlichen Gartentipps profitieren, die ihren Anbau unterstützen.
Beschreibung der Art
Die Gewöhnliche Wegwarte ( Cichorium intybus) ist eine mehrjährige Pflanze, die durch ihre leuchtend blauen Blüten besticht, welche die Landschaft von Juli bis Oktober verschönern. Mit tiefen Pfahlwurzeln und gefiederten Blättern passt sie sich hervorragend an verschiedene Böden an.
Hauptverwendung
Traditionell wird die Wegwarte zur Herstellung von Ersatzkaffee aus ihren gerösteten Wurzeln verwendet. Ihre jungen Blätter können in Salaten verzehrt werden und sind eine erfrischende Ergänzung, die sich auch im Gemüsegarten bewährt.
Frostbeständigkeit
Die Wegwarte zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Ein gut durchlässiger Boden hilft dabei, die Wurzeln vor stehendem Wasser zu schützen, wodurch die Pflanze Winter für Winter überleben kann.
Trockenheitstoleranz
Mit ihrer Fähigkeit, Trockenperioden gut zu überstehen, eignet sich die Wegwarte ideal für Standorte mit unregelmäßiger Bewässerung. Dennoch ist es ratsam, bei extremer Trockenheit gelegentlich zu wässern, um die Blütenpracht zu unterstützen.
Form und Wuchs
Die Aufrechte Wegwarte wächst in einer stabilen, schmalen Form mit langen, verzweigten Stängeln, die ein wunderschön abgestimmtes Gesamtbild ergeben. Sie eignet sich hervorragend als Hintergrundpflanze und lässt sich gut in gemischten Rabatten verwenden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 100 bis 120 cm und breitet sich auf etwa 40 bis 60 cm aus. Ihre beeindruckende Höhe macht sie zu einer geeigneten Wahl für Privatsphären in Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Gewöhnliche Wegwarte ist außerordentlich pflegeleicht. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen in langen Trockenperioden und kaum Dünger. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten hilft dabei, eine kontinuierliche Blütezeit zu gewährleisten.
Pflanztechnik
Für die beste Entwicklung sollte die Wegwarte an sonnigen Standorten mit durchlässigem Boden gepflanzt werden. Direktes Aussäen im Frühjahr oder die Anzucht in kleinen Töpfen sind effektive Wege, um starke Pflänzchen heranzuziehen, die später in das Beet gesetzt werden können.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten. Ein gesunder Abstand zwischen den Pflanzen fördert die Luftzirkulation und minimiert dadurch das Risiko von Pilzinfektionen. Regelmäßige Überwachung hilft, frühzeitig auf seltene Schädlinge oder Krankheiten zu reagieren.