- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzensorten
- Japanischer Ahorn
- Japanischer Ahorn 'Shaina'
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
5
Purpurner Baum
Grell gefärbt! Der Japanischer Ahorn 'Shaina' (Acer palmatum) schmückt Ihren Garten. Die Blätter des 'Shaina' sind grellrot. Im Sommer werden sie lila und dann wieder rot. Die Pflanze ist winterfest. So können Sie auch im nächsten Jahr die frisch gefärbten Blätter des Ahorns genießen!
Im Winter stutzen. Anschließend tote oder hervorstehende Äste abschneiden. Die Menge an Sonnenlicht spielt für den Acer keine Rolle. Die Pflanze mäßig gießen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen. Der Ahorn benötigt einen gut durchlässigen Boden.
Im Winter stutzen. Anschließend tote oder hervorstehende Äste abschneiden. Die Menge an Sonnenlicht spielt für den Acer keine Rolle. Die Pflanze mäßig gießen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen. Der Ahorn benötigt einen gut durchlässigen Boden.
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Acer palmatum 'Shaina'
Normaler Preis
26,99 €
Verkaufspreis
26,99 €
Normaler Preis
26,99 €
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Auf Lager
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Rot
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Wachstumshöhe 150 - 200 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Pflanzabstand 150 - 200 cm
Pflanzen
Was benötige ich?
Stellen Sie den Fächerahorn zunächst eine Stunde lang in einen Eimer mit lauwarmem Wasser, bevor Sie ihn einpflanzen. Der Fächerahorn wächst gut in ziemlich feuchtem, sauren Boden, der viel Humus enthält. Verbessern Sie den Boden eventuell mit Gartentorf und Kompost. Haben Sie viel Lehm im Boden? Dann schaufeln Sie das Loch etwas tiefer und füllen Sie es erst mit Sand, Gartentorf und Kompost auf. Der Fächerahorn wächst am liebsten im Halbschatten, allerdings hält er auch Sonne aus, wenn der Boden ausreichend Wasser enthält.
Wie pflanze ich den Fächerahron in den Garten?
Wie pflanze ich den Fächerahorn in einen Topf?
- Eimer
- Schaufel
- Sand, Gartentorf und Kompost
- Außentopf (optional)
Stellen Sie den Fächerahorn zunächst eine Stunde lang in einen Eimer mit lauwarmem Wasser, bevor Sie ihn einpflanzen. Der Fächerahorn wächst gut in ziemlich feuchtem, sauren Boden, der viel Humus enthält. Verbessern Sie den Boden eventuell mit Gartentorf und Kompost. Haben Sie viel Lehm im Boden? Dann schaufeln Sie das Loch etwas tiefer und füllen Sie es erst mit Sand, Gartentorf und Kompost auf. Der Fächerahorn wächst am liebsten im Halbschatten, allerdings hält er auch Sonne aus, wenn der Boden ausreichend Wasser enthält.
Wie pflanze ich den Fächerahron in den Garten?
- Wählen Sie einen Ort im Garten, an dem der Fächerahorn nicht in der Mittagssonne steht.
- Graben Sie ein Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf.
- Setzen Sie die Oberkante des Ballens genau unter die Oberfläche.
- Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest.
- Geben Sie dem Fächerahorn sofort nach dem Pflanzen Wasser.
Wie pflanze ich den Fächerahorn in einen Topf?
- Holen Sie den Ahorn aus dem Zuchttopf heraus Wählen Sie einen Außentopf, aus dem überschüssiges Wasser leicht abfließen kann.
- Geben Sie etwas Gartentorf und Kompost in einen großen Topf und stellen Sie den Ahorn hinein.
- Geben Sie Ihrer Pflanze sofort etwas Wasser.
- Platzieren Sie den Außentopf an einem schattigen Ort und stellen Sie ihn jeden Tag eine Stunde länger in die Sonne, sodass sich die Pflanze etwas daran gewöhnen kann.
Pflege
Wie pflege ich meinen Ahorn?
Der Fächerahorn ist ein robustes Bäumchen, das wenig Pflege bedarf.
Schneiden
der Fächerahorn wächst langsam und muss somit eigentlich nicht geschnitten werden. Sie können ihn auf Wunsch etwas in Form halten, indem Sie die längeren Zweige im Juni zurückschneiden.
Der Ahorn in einem Topf fühlt sich in voller Sonne nicht wohl. Wenn es sehr trocken ist, dann tun Sie dem Ahorn einen großen Gefallen, wenn Sie ihm etwas Wasser geben.
Der Fächerahorn ist ein robustes Bäumchen, das wenig Pflege bedarf.
Schneiden
der Fächerahorn wächst langsam und muss somit eigentlich nicht geschnitten werden. Sie können ihn auf Wunsch etwas in Form halten, indem Sie die längeren Zweige im Juni zurückschneiden.
Der Ahorn in einem Topf fühlt sich in voller Sonne nicht wohl. Wenn es sehr trocken ist, dann tun Sie dem Ahorn einen großen Gefallen, wenn Sie ihm etwas Wasser geben.
Extra
Japanische Fächerahorne sind im allgemeinen besonders schöne aber träge wachsende Ahorne, die in 10 Jahren etwa 3 Meter groß werden können. Es sind prächtige Bäume mit sehr feinen Blättern, die sowohl im Frühling als auch im Herbst sehr auffallen. Im Frühling mit den prächtig sich 'entfaltenden' frisch-grünen Blättern, im Herbst mit den wunderschönen Herbstfarben.
Sie sind prächtig für Gärten im japanischem Stil (Japanische Gärten), passen aber auch in jeden Garten. Sie können natürlich auch als Solitärbaum eingesetzt werden. Da sie lange klein bleiben, sind sie auch besonders gut geeignet für kleinere Gärten, Balkone und eventuell in einem großen Topf.
Sie sind prächtig für Gärten im japanischem Stil (Japanische Gärten), passen aber auch in jeden Garten. Sie können natürlich auch als Solitärbaum eingesetzt werden. Da sie lange klein bleiben, sind sie auch besonders gut geeignet für kleinere Gärten, Balkone und eventuell in einem großen Topf.
Beschreibung
Purpurner Baum
Grell gefärbt! Der Japanischer Ahorn 'Shaina' (Acer palmatum) schmückt Ihren Garten. Die Blätter des 'Shaina' sind grellrot. Im Sommer werden sie lila und dann wieder rot. Die Pflanze ist winterfest. So können Sie auch im nächsten Jahr die frisch gefärbten Blätter des Ahorns genießen!
Im Winter stutzen. Anschließend tote oder hervorstehende Äste abschneiden. Die Menge an Sonnenlicht spielt für den Acer keine Rolle. Die Pflanze mäßig gießen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen. Der Ahorn benötigt einen gut durchlässigen Boden.
Im Winter stutzen. Anschließend tote oder hervorstehende Äste abschneiden. Die Menge an Sonnenlicht spielt für den Acer keine Rolle. Die Pflanze mäßig gießen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen. Der Ahorn benötigt einen gut durchlässigen Boden.
bis zu -{{discount}}%

Oft zusammen gekauft
bis zu -{{discount}}%
